Loomis MMXV

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Loomis MMXV

Beitragvon Killmister » 12. Februar 2016, 19:06

Locker-fluffiger Hardrock, welcher mir ungemein viel Spaß macht, nicht mehr.
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Loomis MMXV

Beitragvon dawnrider » 12. Februar 2016, 20:56

Kubi hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:
Killmister hat geschrieben:Der Loomis wÀre ein netter Kerl, aber er muss stÀndig auf der tollen La Razza rumhacken :angry2:


Ja. Und deshalb ist der Loomis doof. So einfach ist das. WĂŒrde gerne wissen, wo er bei "La Raza" "Alternative-EinflĂŒsse" hört. Wenn er das bei mir geschrieben hĂ€tte, wĂ€re er hochkant rausgeflogen.

Und was ist dann der Dawnrider? Der findet La Raza und Win Hands Down doof! :oh2:


Der kommt erst gar nicht da rein, wo du wieder rausfliegst. FĂŒr den muss ich erst noch einen Begriff erfinden. :harrr:

O.o
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: Loomis MMXV

Beitragvon Fire Down Under » 12. Februar 2016, 22:17

Ich lese beim Threadtitel hier jedes Mal "Louis MMXV"...

Die ENSLAVED fehlt mir noch, muss aber unbedingt noch ran. Die "Axioma Ethica Odini" finde ich völlig ĂŒberragend, da wird mir die "In Times" wahrscheinlich auch gut reinlaufen.

Ebenso muss die DHG auch noch her, vor ein paar Tagen kam hier erst die "Supervillain Outcast" (mit Kvohst am Gesang) an. FORTID werde ich mir bei Gelegenheit mal anhören.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
BeitrÀge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂŒnchen


Re: Loomis MMXV

Beitragvon Hugin » 13. Februar 2016, 03:47

Loomis hat geschrieben:Bild
Angur - Ego


Hab ich inzwischen endlich auch und werde ich wohl demnÀchst noch besprechen.


zuweilen klingt er wie Kristian Vikernes auf der Fallen oder der Belus.

<3
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Loomis MMXV

Beitragvon Hugin » 13. Februar 2016, 03:51

Acrylator hat geschrieben::lol:

Wobei "La Raza" zumindest eindeutig kein Heavy Metal ist. Ich hÀtte es auch irgendwo im modernen Hardrock mit Alternative-Einschlag verortet.


Ich denke, dass Kubi das besser beurteilen kann als die meisten Leute hier, weil er im Gegensatz zu uns weiß, wie Alternative klingt und das nicht nur vom Hörensagen her kennt.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Loomis MMXV

Beitragvon Hugin » 13. Februar 2016, 03:53

Fire Down Under hat geschrieben:Ich lese beim Threadtitel hier jedes Mal "Louis MMXV"...

Haha, geht mir auch so. Besser gesagt: ich denke immer direkt an "Louis XIV" und erwarte ziemliche Aggroscheiße.

Die ENSLAVED fehlt mir noch, muss aber unbedingt noch ran. Die "Axioma Ethica Odini" finde ich völlig ĂŒberragend, da wird mir die "In Times" wahrscheinlich auch gut reinlaufen.

Ebenso muss die DHG auch noch her, vor ein paar Tagen kam hier erst die "Supervillain Outcast" (mit Kvohst am Gesang) an. FORTID werde ich mir bei Gelegenheit mal anhören.


ENSLAVED und DHG sind der Hammer, vor allem letztere, und FORTID schiebe ich immer noch vor mir her...
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Loomis MMXV

Beitragvon tik » 13. Februar 2016, 11:36

Hugin hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:Ich lese beim Threadtitel hier jedes Mal "Louis MMXV"...

Haha, geht mir auch so. Besser gesagt: ich denke immer direkt an "Louis XIV" und erwarte ziemliche Aggroscheiße.

+1 :lol:
Benutzeravatar
tik
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3335
Registriert: 1. April 2012, 20:03


Re: Loomis MMXV

Beitragvon Acrylator » 13. Februar 2016, 15:03

Hugin hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben::lol:

Wobei "La Raza" zumindest eindeutig kein Heavy Metal ist. Ich hÀtte es auch irgendwo im modernen Hardrock mit Alternative-Einschlag verortet.


Ich denke, dass Kubi das besser beurteilen kann als die meisten Leute hier, weil er im Gegensatz zu uns weiß, wie Alternative klingt und das nicht nur vom Hörensagen her kennt.

Mag sein, ich hab damit auch eigentlich nur versucht auszudrĂŒcken, dass "La Raza" in meinen Ohren eine stilistisch deutlich grĂ¶ĂŸere Ähnlichkeit zu, sagen wir mal, frĂŒhen Nickelback hat als z.B. zu Ă€lteren Scorpions (die fĂŒr mich neben den Klassikern von Deep Purple so ziemlich die Definition von Hardrock sind).
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Loomis MMXV

Beitragvon Kubi » 13. Februar 2016, 19:01

Also bitte.... so ein Quatsch. :lol:
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂŒber Ginst am Musenhain
trĂŒbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
BeitrÀge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Loomis MMXV

Beitragvon Loomis » 13. Februar 2016, 20:18

Kubi hat geschrieben:Also bitte.... so ein Quatsch. :lol:

Wenn man Dich aber damit dazu bringt, Dich wieder öfters hier sehen zu lassen, dann ist das guter Quatsch! :smile2:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Loomis MMXV

Beitragvon Acrylator » 13. Februar 2016, 20:38

Loomis hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:Also bitte.... so ein Quatsch. :lol:

Wenn man Dich aber damit dazu bringt, Dich wieder öfters hier sehen zu lassen, dann ist das guter Quatsch! :smile2:

Und das war noch nicht einmal Quatsch! :harrr:
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Loomis MMXV

Beitragvon Loomis » 14. Februar 2016, 16:52

Bild
Imperious - Tales Of Woe (The Journey Of Odysseus, Part I - From Ilion To Hades)

Ein ambitioniertes Projekt:
Über 60 Minuten lang, eine Mischung aus Death Metal, Black Metal, Epic Metal, zum Teil auch mit weiblichem Gesang und ruhigen Interludes. Dazu ein ausschweifendes Textkonzept ĂŒber die Reise des Odysseus. Gekrönt von einem tollen Artwork wird diese Eigenproduktion zu einer runden Sache. Im Deaf Forever-Magazin von WRM mit 7,5 Punkten bewertet wĂŒrde ich noch einen Punkt drauf geben. Das ist noch kein Jahrhundertwerk, aber Potential steckt auf jeden Fall in der Band und es macht Spaß, die Scheibe zu hören.

Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Loomis MMXV

Beitragvon Hugin » 15. Februar 2016, 00:52

Die Imperious habe ich inzwischen auch und die gefĂ€llt mir sehr gut, aber bisher lĂ€uft das DebĂŒt noch öfters.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Loomis MMXV

Beitragvon thorondor » 15. Februar 2016, 08:39

Ich hab mir auf FDUs Review hin auchgleich beide besorgt. Schöner Tipp. Schade, dass eine so ambitionierte Band kaum Beachtung findet.
thorondor
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2331
Registriert: 1. August 2014, 22:18
Wohnort: Salzburg, Österreich


Re: Loomis MMXV

Beitragvon Siebi » 15. Februar 2016, 11:05

Acrylator hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben::lol:

Wobei "La Raza" zumindest eindeutig kein Heavy Metal ist. Ich hÀtte es auch irgendwo im modernen Hardrock mit Alternative-Einschlag verortet.


Ich denke, dass Kubi das besser beurteilen kann als die meisten Leute hier, weil er im Gegensatz zu uns weiß, wie Alternative klingt und das nicht nur vom Hörensagen her kennt.

Mag sein, ich hab damit auch eigentlich nur versucht auszudrĂŒcken, dass "La Raza" in meinen Ohren eine stilistisch deutlich grĂ¶ĂŸere Ähnlichkeit zu, sagen wir mal, frĂŒhen Nickelback hat als z.B. zu Ă€lteren Scorpions (die fĂŒr mich neben den Klassikern von Deep Purple so ziemlich die Definition von Hardrock sind).

Quatsch?!? Ausgemachter Blödsinn ist das. FrĂŒhe Nickelback, haha, das tut weh. Life After Death schon mal gehört, Thin Lizzy? Autsch.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 GĂ€ste