Up The Hammers 2014 - ein paar Anliegen!

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Up The Hammers 2014 - ein paar Anliegen!

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 18. MĂ€rz 2016, 07:41

Haben Virgin Steele denn nochmal nach dem Gig den ich gesehen habe gespielt?
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
BeitrÀge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Up The Hammers 2014 - ein paar Anliegen!

Beitragvon Michael@SacredMetal » 18. MĂ€rz 2016, 11:20

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Haben Virgin Steele denn nochmal nach dem Gig den ich gesehen habe gespielt?


:yeah: :-D :-D
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
BeitrÀge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Up The Hammers 2014 - ein paar Anliegen!

Beitragvon EpicEric » 18. MĂ€rz 2016, 13:43

:cry:
Benutzeravatar
EpicEric
Prog-Rock-Fan
 
 
BeitrÀge: 152
Registriert: 1. Oktober 2013, 15:37
Wohnort: Heinsberg


Re: Up The Hammers 2014 - ein paar Anliegen!

Beitragvon TWOS » 18. MĂ€rz 2016, 20:25

EpicEric hat geschrieben:Bestes Wochenende aller Zeiten. Wir residierten im Oscar Hotel, so ziemlich alle Bands trafen die gleiche Wahl. Abends mit Ruthless an der Hotelbar gepichert - locker mal der lĂ€ssigste Haufen auf den man so stoßen kann und morgens ganz selbstverstĂ€ndlich den FrĂŒhstĂŒckstisch mit einem Ă€ußerst redseeligen David DeFeis geteilt. Das FrĂŒhstĂŒck selbst war ĂŒbrigens der schiere Wahnsinn - fetttriefender Aufschnitt stritt sich mit KĂ€seBARREN und kleinen gebratenen WĂŒrstchen mir unbekannter Herkunft um die Vorherrschaft im Crossaint, da hĂ€lt kein Kater stand. Obwohl dieser mehr als fachmĂ€nnisch herangezĂŒchtet wurde.

Denn entweder ist der besetzte HĂ€user-Underground in Athen so florierend wie im Gelsenkirchen der Siebziger, oder wir haben kurz in der selben Kaschemme Halt gemacht wie TWOS. Auf dem Exarchia sprach uns, auf der Suche nach einer nicht zu unranzigen Absteige, die ausschenkt, ehe das Ragnarök (spĂ€t) seine Pforten öffnet, nĂ€mlich ein freundlicher Grieche mit zwei noch freundlicheren Paletten Bier in den Armen an. Er mache jetzt seine Kneipe auf, mĂŒsse nur noch kurz "prepare the situation" und wir könnten eigentlich schon mitkommen. War dann doch nur oben Beschriebenes Objekt BJ 1420, nur der Putz ist um die Rennaissance rum mal erneuert worden und die Musik kam aus zwei kleinen Einsteckboxen an nem Rechner mit Windows 98 - aber hey, Bier fĂŒr ne schlanke Mark und die Setlist war auch fesch.


:cool2:
So lÀuft's da unten.

Gib dich nÀchstes Jahr zu erkennen, dann heben wir einen Trunk, der nicht Raki genannt werden sollte.

In Athen ist einfach alles besser, sogar ein missglĂŒckter VIRGIN STEELE-Auftritt war in der Post-Festival-Euphorie gar nicht mehr so schlimm.
“Amarth vín teithannen: magol a amath, men ennin gwanno bo dagorlad.”

"When the men from Yamna came, riding from the Eastern plains..."
Benutzeravatar
TWOS
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1802
Registriert: 20. August 2004, 23:46
Wohnort: Athen (an der Lahn)


Re: Up The Hammers 2014 - ein paar Anliegen!

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 18. MĂ€rz 2016, 21:13

Jetzt bin ich schon fast 3 Wochen wieder im LĂ€ndle und möchte mich noch zu einigen Bands Ă€ußern. Beim Warm-Up habÂŽ ich wegen spĂ€ter Anreise nur die letzten 3 Bands (bzw. Mayfair nur teilweise wg. BegrĂŒĂŸung diverser Leute) gesehen. Blaspheme waren wirklich sehr formidabel und haben einen grandiosen Querschnitt aus alten Klassikern und neueren StĂŒcken geboten. Ich wusste vor dem Gig, dass Alexis von HĂŒrlement seit 3 Jahren bei ihnen singt. Als nach 2 oder 3 Songs plötzlich ein anderer SĂ€nger auf der BĂŒhne auftauchte, war ich ĂŒberrascht. Ich hielt ihn fĂŒr den OriginalsĂ€nger Marc Fery. Inzwischen weiß ich, dass Blaspheme noch einen 2. Live-SĂ€nger haben, Olivier Del Valle von den mir noch unbekannten Shannon. Dieser Mann hat den guten Alexis (dessen Stimme mir sehr gut gefĂ€llt) locker in die Tasche gesteckt, weil er ihm showtechnisch und von der Ausstrahlung deutlich ĂŒberlegen war.

Der erste Tag des eigentlichen Festivals stand ganz im Zeichen von Ironsword. Ich habe mich nach dem Gig lange mit den Portugiesen unterhalten. Nach der Abstinenz sind sie richtig heiß und freuen sich riesig auf die nĂ€chsten Shows, u. a. mit Manilla Road.

Der Gewinner des zweiten Tages waren fĂŒr mich ĂŒberraschenderweise Ruthless. Vor dem Festival dachte ich, dass diese Truppe eher auf dem KIT zieht als in Griechenland. Das war schön knackig und richtig auf den Punkt. Die haben die Meute schnell begeistern können und das Level mĂŒhelos bis zum Ende durchgehalten.

Ganz besonders gespannt war ich natĂŒrlich auf die Performance von der Heavy Load Coverband Heathen from the North mit dem Ex-Mitglied Eddy Malm. Erst vor Ort erfuhr ich, dass auch der frĂŒhere Schlagzeuger Styrbjörn Wahlquist anwesend war. Der war allerdings nur zur Autogrammsession anwesend und kam mal wĂ€hrend der Gigs auf die BĂŒhne, um sich von den Fans feiern zu lassen, hat aber nicht gespielt. Eddy Malm kam mit Gitarre in den HĂ€nden auf die BĂŒhne, legte sie aber schnell wieder weg und sang nur 4 Songs ohne Gitarre. Die Stimmung war trotzdem genial, denn Manolis und die anderen Musiker der Coverband haben einen verdammt guten Job gemacht. Ich hatte sehr viel Spaß bei dem Gig und wĂŒrde mich freuen, wenn der Oli die Jungs wie damals Finger Of Scorn fĂŒr das KIT Warm-Up buchen wĂŒrde :smile2: .
Was die echten Heavy Load angeht, habe ich so meine Zweifel... NatĂŒrlich liebe ich die alten Scheiben, aber in Athen hatte ich den gleichen Eindruck, den die Band schon auf TontrĂ€ger bei mir hinterlassen hat: Viele tolle Ideen, aber musikalisch nicht so richtig umsetzbar, weil die Band meiner Ansicht nach nicht so wirklich spielen kann - das Helvetets-Ports-von-frĂŒher-Syndrom halt.

Der völlig indiskutable Auftritt von Virgin Steele (ich dachte erst, dass mein Alkoholpegel verantwortlich fĂŒr die Tatsache war, dass ich fast nix vom Gesang mitbekam) war mir im Endeffekt schnurzpiepegal. Die bereits genannten Bands sowie Seven Sisters, Sacral Rage, Solitary Sabred, Etrusgrave und Heir Apparent haben das mehr als wett gemacht.

Und auch sonst war Athen wieder ein voller Erfolg: Geile Musik, witzige GesprĂ€che (meine Lachmuskeln beruhigen sich allmĂ€hlich wieder), köstliche Delikatessen und das bombastische Wetter haben mich locker ĂŒber die Tatsache hinweg getröstet, dass ich diesmal nur 2,5 Tage bleiben konnte :yeah: .
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Up The Hammers 2014 - ein paar Anliegen!

Beitragvon Darth Bane » 19. MĂ€rz 2016, 23:09

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:
Der erste Tag des eigentlichen Festivals stand ganz im Zeichen von Ironsword. Ich habe mich nach dem Gig lange mit den Portugiesen unterhalten. Nach der Abstinenz sind sie richtig heiß und freuen sich riesig auf die nĂ€chsten Shows, u. a. mit Manilla Road.

.


Konntest du den Jungs vielleicht entlocken ob sie sich nochmal in Deutschland blicken lassen,das wÀre ne feine Sache ???
"All is not it seems to be on the outside, Sometimes what appears to be is a show"
Iron Maiden "Lost in a Lost World"
Benutzeravatar
Darth Bane
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2342
Registriert: 1. Februar 2014, 18:43
Wohnort: MĂŒnchen


Vorherige

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 GĂ€ste