Zunächst vorweg:
Rush haben einige meiner absoluten Lieblings-Alben veröffentlicht.
Signals, Power Windows, Hold your Fire, Presto oder Roll the Bones lassen mich immer noch vor Ehrfurcht in den Staub fallen und auch auf den letzten 4 Alben waren immer noch genug Gottsongs, die die meisten anderen Bands niemals auf die Kette bekommen wĂĽrden.
Aber dieses Album finde ich erstmals nur "ganz nett."
Wo sind die von mir geliebten erhabenen Melodien und vor allem die ergreifenden Refrains?!
Ich kann nach mehreren Durchläufen zwar viele geniale Passagen ausmachen, aber viel zu oft wird dadurch lediglich Spannung aufgebaut, die dann wirkungslos verpufft.
Zum Beispsiel bei "Spindraft": Früher wäre der Chorus höchstens die Bridge gewesen, nach der einen ein Hammer-Refrain geplättet zurück gelassen hätte. Heute kommt einfach wieder die Strophe... Zu viele Refrains sind für Rush-Verhältnisse einfach zu unspektakulär (?far cry?, ?the larger bowl?, ?faithless?), ja sogar eher langweilig (?the way wind blows?) und auch einige Riffs könnte man beinah als Selbstzitate bezeichnen
Keiner der 10 songs ist natĂĽrlich wirklich schwach, aber an das frĂĽhere songwriterische Niveau, kommt fast keiner heran, lediglich "Bravest Face" und "Good News first" stechen etwas heraus.
auch die drei (!) Instrumentals plätschern ? bis auf ?Hope? - weitgehend an mir vorbei.
Ich hoffe ja noch, dass ich mich nach weiteren Durchläufen für diesen ersten Eindruck schämen muss, wahrscheinlicher ist allerdings, dass dieses Rush-Album am Ende des Jahres nicht in meinen Top 15 auftauchen wird...
