DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon Kubi » 23. Februar 2017, 20:09

Hugin hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:Das Spiel lässt mich halt immer wieder ins Regal greifen und die Klassiker hören. Aber es führt mir auch immer wieder vor Augen, warum mir der Kram aus den 80ern und frühen 90ern besser gefällt als 95% der traditionellen Metaller heute: das hat einfach alles mehr Energie, Esprit, Herz, Eigenständigkeit. Mag daran liegen, wie und wann ich die Musik kennengelernt habe, aber einige Sachen habe ich erst sehr viel später kennengelernt (LIEGE LORD und SACRED BLADE z.B.) und die finde ich trotzdem viel besser als all die ENFORCERs, WYTCH HAZELs, AKXs oder DARK FORESTs.


Geht mir auch so. Es gibt exakt keine nach 2000 debütierende traditionsmetallische Band, die ich zu meinen Lieblingsbands zählen würde. Und selbst bei den nach 1996 debütierenden müsste ich lange überlegen...


Na ja, kommt darauf an, wie weit man "Lieblingsband" fasst. ARGUS & PROCESSION sind da zumindest im großzügig erweiterten Kreis. Vielleicht auch INTO ETERNITY und ZERO HOUR, wenn man das "traditionsmetallisch" etwas weiter fasst. Aber ja, meine echten Favoriten des Traditionsstahls (Metal Church, Armored Saint, Vicious Rumors, Queensryche, Solitude Aeturnus, Candlemass, Savatage, Fifth Angel, Anacrusis etc. pp.) waren alle bereits (oder nur) in den 80ern aktiv. Wobei ich ganz generell recht viele "Lieblingsbands" habe, die ihr Debüt erst 2000 oder später veröffentlicht haben. Das ist halt bloss kein Metal. Ich habe halt kein "Herz aus Stahl" mehr.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon Hugin » 23. Februar 2017, 20:19

Kubi hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:Das Spiel lässt mich halt immer wieder ins Regal greifen und die Klassiker hören. Aber es führt mir auch immer wieder vor Augen, warum mir der Kram aus den 80ern und frühen 90ern besser gefällt als 95% der traditionellen Metaller heute: das hat einfach alles mehr Energie, Esprit, Herz, Eigenständigkeit. Mag daran liegen, wie und wann ich die Musik kennengelernt habe, aber einige Sachen habe ich erst sehr viel später kennengelernt (LIEGE LORD und SACRED BLADE z.B.) und die finde ich trotzdem viel besser als all die ENFORCERs, WYTCH HAZELs, AKXs oder DARK FORESTs.


Geht mir auch so. Es gibt exakt keine nach 2000 debütierende traditionsmetallische Band, die ich zu meinen Lieblingsbands zählen würde. Und selbst bei den nach 1996 debütierenden müsste ich lange überlegen...


Na ja, kommt darauf an, wie weit man "Lieblingsband" fasst. ARGUS & PROCESSION sind da zumindest im großzügig erweiterten Kreis. Vielleicht auch INTO ETERNITY und ZERO HOUR, wenn man das "traditionsmetallisch" etwas weiter fasst. Aber ja, meine echten Favoriten des Traditionsstahls (Metal Church, Armored Saint, Vicious Rumors, Queensryche, Solitude Aeturnus, Candlemass, Savatage, Fifth Angel, Anacrusis etc. pp.) waren alle bereits (oder nur) in den 80ern aktiv. Wobei ich ganz generell recht viele "Lieblingsbands" habe, die ihr Debüt erst 2000 oder später veröffentlicht haben. Das ist halt bloss kein Metal. Ich habe halt kein "Herz aus Stahl" mehr.


Ich fasse den Begriff schon relativ weit; meine damit also nicht nur CIRITH UNGOL und MANOWAR. :tong2:

Aber selbst wenn ich den wirklich weit fasse, kommen da nach der zweiten BM-Welle eigentlich keine neuen Bands mehr dazu (außer vielleicht mal eine Nachfolgeband mit alten Nasen). Nicht falsch verstehen: Es gibt zig jüngere Bands, die ich richtig cool finde und auch komplett sammle, aber tatsächlich keine einzige, die den Status einer der großen alten Bands erreicht hätte. MECHANICAL POET wäre ein Kandidat gewesen, wenn sie das Niveau des Debüts gehalten hätte, aber sonst... hmm... :ehm:
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon Fire Down Under » 23. Februar 2017, 21:01

Hugin hat geschrieben: Es gibt exakt keine nach 2000 debütierende traditionsmetallische Band, die ich zu meinen Lieblingsbands zählen würde.

Bei mir:
DARK FOREST
ATLANTEAN KODEX
HAMMERS OF MISFORTUNE

Dann wird's aber schnell dĂĽnne...

Bei den 1996 debüttierenden* Bands kann ich noch SLOUGH FEG dazu zählen...

In Sachen Schwarzgewurzel sieht's dann allerdings schon anders aus. :smile2:

*schreibt man das mit einem oder zwei "t"? :ehm:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon Hugin » 23. Februar 2017, 23:34

Fire Down Under hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben: Es gibt exakt keine nach 2000 debütierende traditionsmetallische Band, die ich zu meinen Lieblingsbands zählen würde.

Bei mir:
DARK FOREST
ATLANTEAN KODEX
HAMMERS OF MISFORTUNE

Dann wird's aber schnell dĂĽnne...

Bei den 1996 debüttierenden* Bands kann ich noch SLOUGH FEG dazu zählen...

In Sachen Schwarzgewurzel sieht's dann allerdings schon anders aus. :smile2:

*schreibt man das mit einem oder zwei "t"? :ehm:


Da es sich nicht um Büttenredner handelt, plädiere ich für ein "t". "Debüttieren" wäre es, wenn man jemanden aus der Bütt wirft.
:tong2:

Die genannten Bands finde ich auch alle super (Slough Feg, AKX, Hammers) bzw. gut (DF), aber so die ganz, ganz groĂźe Liebe ist es dann auch wieder nicht. Am ehesten noch bei SF, weil ich die schon sehr frĂĽh kennengelernt habe und die mich recht lange begleiten. Die anderen haben mich offenbar nicht in einer Phase meines Lebens erwischt, bei der ich fĂĽr eine neue groĂźe musikalische Liebe offen war.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon Hades » 24. Februar 2017, 00:05

Killmister hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:QUEENSRYCHE - N M 156
ADRAMELCH - Was Called Empire
FATES WARNING - Guardian
SAVAGE GRACE - Bound By Fire
ATHEIST - On They Slay

Kubi der Oldschooler :yeah:


So Old School, dass er sogar neue Savage Grace Songs komponiert! :yeah: :tong2:
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: WĂĽrttemberg


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon Kubi » 24. Februar 2017, 00:18

Hades hat geschrieben:
Killmister hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:QUEENSRYCHE - N M 156
ADRAMELCH - Was Called Empire
FATES WARNING - Guardian
SAVAGE GRACE - Bound By Fire
ATHEIST - On They Slay

Kubi der Oldschooler :yeah:


So Old School, dass er sogar neue Savage Grace Songs komponiert! :yeah: :tong2:


Gratulation. Bestanden. :ehm:
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon Boris the Enforcer » 24. Februar 2017, 09:04

Hades hat geschrieben:
Killmister hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:QUEENSRYCHE - N M 156
ADRAMELCH - Was Called Empire
FATES WARNING - Guardian
SAVAGE GRACE - Bound By Fire
ATHEIST - On They Slay

Kubi der Oldschooler :yeah:


So Old School, dass er sogar neue Savage Grace Songs komponiert! :yeah: :tong2:


Wo er die Bands wohl wieder ausgegraben hat?
Wohlmöglich wollte er auf diese Weise auch einen Song von SATAN mit reinschummeln.
Benutzeravatar
Boris the Enforcer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3466
Registriert: 28. Oktober 2010, 11:26
Wohnort: Norderstedt


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon F. Kommandöh » 24. Februar 2017, 15:13

Hugin hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:Das Spiel lässt mich halt immer wieder ins Regal greifen und die Klassiker hören. Aber es führt mir auch immer wieder vor Augen, warum mir der Kram aus den 80ern und frühen 90ern besser gefällt als 95% der traditionellen Metaller heute: das hat einfach alles mehr Energie, Esprit, Herz, Eigenständigkeit. Mag daran liegen, wie und wann ich die Musik kennengelernt habe, aber einige Sachen habe ich erst sehr viel später kennengelernt (LIEGE LORD und SACRED BLADE z.B.) und die finde ich trotzdem viel besser als all die ENFORCERs, WYTCH HAZELs, AKXs oder DARK FORESTs.


Geht mir auch so. Es gibt exakt keine nach 2000 debütierende traditionsmetallische Band, die ich zu meinen Lieblingsbands zählen würde. Und selbst bei den nach 1996 debütierenden müsste ich lange überlegen...


Auch ich sehe das ähnlich.
Die beste Nicht-80er Heavy Metal Band ist fĂĽr mich Slough Feg. Die haben zwar nicht in den 2000ern debĂĽtiert, aber erst dann wirklich was gerissen.
Atlantean Kodex sind schon weit oben (aber da sind mir inzwischen auch die Demos am liebsten). Ein großes Herz hab ich für Iron Kobra, an denen bleib ich auch weiter dran. Ansonsten, viel ganz geiler Stoff (erste Portrait, Züül, erste Alpha Tiger), der aber bisher keine nachhaltig überragenden Bands hervor gebracht hat und natürlich die Hand voll epic Bands aus den Brusthaarländern. Ironsword würd ich da als Faves nennen. Die "Return of the warrior" gehört für mich zu den ganz großen neueren old school Heavy Scheiben. Sowie das Debüt von Overlorde, aber die zählen nicht so richtig. Recht dünne Auslese in meine Fall.
Aber die ist immer noch besser als fast alle neuen Alben von alten Bands des genannten Subgenres zusammen. Ausnahmen vll. Maiden und Satan.

Hard Rock/ Psych, Doom Metal (inzwischen aber auch nicht mehr) sowie Blach/ Death Metal haben sich da schon besser geschlagen. Ansonsten ist das Genre harter Rockmusik trotz der hohen Anzahl an Bands und der vielen Konzerte in einer handfesten Kreativkrise. Ist es modern oder experimentell, ist es ganz oft scheiĂźe, ist es traditionell, dann ganz oft unkreativ, austauschbar und unauthentisch. Ein Dilemma.
Benutzeravatar
F. Kommandöh
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1193
Registriert: 1. November 2013, 14:08


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon TheSchubert666 » 24. Februar 2017, 16:36

Anthrax - Imitation of Life
Anthrax - A.I.R.
Anthrax - Gung-ho
Anthrax - N.F.L.
Wound - The Plague
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: FĂĽrther Landkreis


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon imperator » 24. Februar 2017, 16:48

Num Skull - No Morals
Hatriot - The Fear Within
Lucifer’s Hammer - Shinning Blade
Gatekrashör - Axecution Guaranteed
Rigor Mortis - Poltergeist
Aus einem traurigen Arsch kommt niemals ein fröhlicher Furz.

Meine Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/metalobermeister
Benutzeravatar
imperator
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1976
Registriert: 13. Juli 2004, 22:40
Wohnort: Leverkusen


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon Pavlos » 24. Februar 2017, 21:14

Kubi hat geschrieben:...warum mir der Kram aus den 80ern und frühen 90ern besser gefällt als 95% der traditionellen Metaller heute: das hat einfach alles mehr Energie, Esprit, Herz, Eigenständigkeit.


<3
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24900
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon Mousika » 24. Februar 2017, 23:54

Flotsam & Jetsam - Iron Maiden
Diamond Head - Our Time Is Now
Wicked Maraya - Crash & Burn
Anthrax - Breathing Lightning
Voivod - Post Society
Death Angel - The Moth
Benutzeravatar
Mousika
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 547
Registriert: 3. Januar 2010, 14:48


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon Pavlos » 11. März 2017, 11:05

WYTCH HAZEL - Freedom Battle
ANGEL WITCH - Dr. Phibes
DREAM THEATER - Learning To Live
CHEVALIER - The Awakening
BLAZE BAYLEY - Fight Back
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24900
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon Siebi » 11. März 2017, 13:16

REO Speedwagon - Take It On The Run
The Police - Message In A Bottle
Powermad - Nice Dreams
Saxon - Princess Of The Night
Rush - Jacob's Ladder
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon tik » 11. März 2017, 13:53

Siebi hat geschrieben:REO Speedwagon - Take It On The Run

<3
Benutzeravatar
tik
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3335
Registriert: 1. April 2012, 20:03


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste