Mal was zu Exciters "New Testament"

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Michael@SacredMetal » 31. Mai 2007, 19:17

Ja, ich finde die Neueinspielungen der Classics tatsächlich besser als die Originale. Findet ihr das verwerflich?
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 31. Mai 2007, 19:22

Wir warten auf den Imperator....schon mal OhrschĂĽtzer besorg... :lol:
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Michael@SacredMetal » 31. Mai 2007, 19:29

Jacques Bélanger ist ja wohl mal der VIEL bessere Sänger. Alter, kann der screamen....
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Thundersteel » 31. Mai 2007, 19:56

Michael, da bist Du nicht der Einzige. Die neuen Versionen gefallen mir ebenfalls weitaus besser. Belangers Stimme ist unglaublich, und sogar den Sound finde ich hundertprozentig passend.
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: OsnabrĂĽck


Beitragvon Storming the Gates » 31. Mai 2007, 20:22

Michael@SacredMetal hat geschrieben: Ja, ich finde die Neueinspielungen der Classics tatsächlich besser als die Originale. Findet ihr das verwerflich?

Aaaaaaaaaaaargh :blink: :angry: :wacko:
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Michael@SacredMetal » 31. Mai 2007, 20:22

Thundersteel hat geschrieben: Michael, da bist Du nicht der Einzige. Die neuen Versionen gefallen mir ebenfalls weitaus besser. Belangers Stimme ist unglaublich, und sogar den Sound finde ich hundertprozentig passend.

*aufatme*

We are Legion.
Naja, fast.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Kuttie » 31. Mai 2007, 20:29

Ich kann mit den neuen Versionen nix anfangen. Sie können den Flair der alten allein schon wegen den Vocals wirklich zu keiner Sekunde einfangen.
...Aber zumindest bringt mich der Bandname auf eine Idee: ich werde jetzt auch einen Hammer nehmen und auf die Scheibe eindreschen, was nur geht. Oder ich schenke das Teil meinem Kumpel Benno, der irgendwie alles mag, was schlecht gespielt, mies arrangiert und noch mieser produziert ist. Hauptsache so unkommerziell wie möglich. Ja, ich glaube, dass sich Benno diesen Schwachsinn in CD-Form echt verdient hat. -Hawk (2007)-<br><br>Kuttie: Ich fühl mich geehrt als ultimatives Beispiel des schlechten Musikgeschmacks :D Vielen Dank dafür ;)
Kuttie
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 531
Registriert: 10. November 2004, 13:18
Wohnort: Otterberg (bei Kaiserslautern)


Beitragvon Mirco » 31. Mai 2007, 21:08

Michael@SacredMetal hat geschrieben: Ja, ich finde die Neueinspielungen der Classics tatsächlich besser als die Originale. Findet ihr das verwerflich?

Jupp.
"Wir wollen eure Hirne aus der Schädeldecke nehmen, ein wenig mit ihnen herumspielen und sie dann verkehrt herum wieder einsetzen."
(Chris Reifert, Autopsy)

Zum Protzen: https://www.musik-sammler.de/sammlung/minimeini/
Benutzeravatar
Mirco
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3099
Registriert: 7. Dezember 2006, 20:53


Beitragvon Thundersteel » 31. Mai 2007, 21:57

Ihr habt natĂĽrlich recht. "Ritual Death" ist z.B. in der Originalversion ĂĽberzeugender :P .
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: OsnabrĂĽck


Beitragvon Metallah » 1. Juni 2007, 00:22

Das ist in der Tat verwerflich, da die Neueinspielungen zu keiner Zeit das Flair und den Spirit der Originalversionen erreichen.

Mag sein, dass Belanger ein guter Screamer ist aber ein guter Sänger - der nebenbei auch gut screamt - ist mir lieber.

Also Daumen runter fĂĽr die Neueinspielungen.

MfG
M.
Metallah
 
 


Beitragvon Truemetalwarrior » 1. Juni 2007, 01:04

Michael@SacredMetal hat geschrieben: Ja, ich finde die Neueinspielungen der Classics tatsächlich besser als die Originale. Findet ihr das verwerflich?

Meine Meinung - das bessere Material mit dem bessern Sänger - bei dir ist ja doch noch nicht Hopfen und Malz verloren :lol: :lol: :lol: :P :P :P
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: ZweibrĂĽcken


Beitragvon Metallah » 1. Juni 2007, 06:09

Truemetalwarrior hat geschrieben:
Michael@SacredMetal hat geschrieben: Ja, ich finde die Neueinspielungen der Classics tatsächlich besser als die Originale. Findet ihr das verwerflich?

Meine Meinung - das bessere Material mit dem bessern Sänger - bei dir ist ja doch noch nicht Hopfen und Malz verloren :lol: :lol: :lol: :P :P :P

Na ja, bei dir schon... . :huh:

M.
Metallah
 
 


Beitragvon imperator » 1. Juni 2007, 12:42

Ich finde die Neueinspielungen auch ganz gut. Aber, an die Originale reichen sie bei weitem nicht ran. Jacques Bélanger ist zwar ein geiler Sänger ohne Frage, aber, Dan Beehler kann er nicht das Wasser reichen. Das verhält sich ungefähr so, wie beim Ripper und Rob Halford. ;) ;)
Aus einem traurigen Arsch kommt niemals ein fröhlicher Furz.

Meine Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/metalobermeister
Benutzeravatar
imperator
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1976
Registriert: 13. Juli 2004, 22:40
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Truemetalwarrior » 1. Juni 2007, 13:33

imperator hat geschrieben: Ich finde die Neueinspielungen auch ganz gut. Aber, an die Originale reichen sie bei weitem nicht ran. Jacques Bélanger ist zwar ein geiler Sänger ohne Frage, aber, Dan Beehler kann er nicht das Wasser reichen. Das verhält sich ungefähr so, wie beim Ripper und Rob Halford. ;) ;)

Aber ich hab keine Ahnung - es sei denn du meinst das bezüglich dem wie der Sänger zur Band passt (ich nehm an dass man das nämlich sehen kann wie ich den Blaze und Iron Maiden) - weil unabhängig davon trifft dies zu:
Ripper = Gott -> Halford = ExGott
Jacques Bélanger = Gott -> Dan Beehler = noch nie Gott gewesen

*Und jetzt schutz sucht bevor der Imperator was zum werfen gefunden hat*
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: ZweibrĂĽcken


Beitragvon Metallah » 1. Juni 2007, 13:44

Ripper = Gott -> Halford = ExGott
Jacques Bélanger = Gott -> Dan Beehler = noch nie Gott gewesen


Oh Mann, was fĂĽr eine Aussage... .

Ich finde ja auch, dass Rob Halford auf der letzten Priest DVD ein Schatten seiner selbst ist, was seine Gesangsleistung angeht, singt er den Ripper aber in jeder Phase gegen die Wand.

Den Hype um Ripper Owens kann ich gar nicht verstehen. Der Kerl hatte sicher seine Momente aber alles was er bislang in Form von Tonträgern abgeliefert hat ist (zumindest teilweise) totaler Schmand. Ob nun "Demolition", "The Glorious Burden" oder seine eigenen Sachen. Das braucht - außer dir vielleicht - kaum einer.

Die einzige Scheibe auf der ich den Ripper gut finde ist die "Live In London" von Judas Priest, wo er die Klassiker wirklich sehr gut bringt. Ein Klassiker ist diese Scheibe deshalb aber trotzdem nicht.

Zum Vergleich Beehler/ Belanger fällt mir nicht viel ein, außer dass ich Beehler eben einfach besser finde. Die Neueinspielungen finde ich auch soundtechnisch total daneben, ebenso wie die meisten neueren Exciter Sachen - obwohl es eigentlich kein wirklich gut produziertes Exciter Album gibt. Vielleicht macht ja gerade das den Reiz aus. Die Produktion von "New Testament" finde ich allerdings als eine Unverschämtheit. -_-

M.
Metallah
 
 


Nächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste