Ulle hat geschrieben:Ja, steht auch noch auf der Liste, aber auch da fehlt grad einfach das Interesse.
Momentan lÀuft eigentlich nur altes, obskures Thrashzeug (muss auch nicht gut sein)...


Moderator: Loomis
Ulle hat geschrieben:Ja, steht auch noch auf der Liste, aber auch da fehlt grad einfach das Interesse.
Momentan lÀuft eigentlich nur altes, obskures Thrashzeug (muss auch nicht gut sein)...
Acrylator hat geschrieben:Ulle hat geschrieben:Ja, steht auch noch auf der Liste, aber auch da fehlt grad einfach das Interesse.
Momentan lÀuft eigentlich nur altes, obskures Thrashzeug (muss auch nicht gut sein)...
Was ist nur aus dir geworden?
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Mit Helstar ist es bei mir Àhnlich wie mit Omen: Die ganz alten Klassiker werden immer wieder gerne gehört, aber ein neues Album brauche ich nicht. Ihre "Weiterentwicklung" liegt mir einfach nicht.
rapanzel hat geschrieben:Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Mit Helstar ist es bei mir Àhnlich wie mit Omen: Die ganz alten Klassiker werden immer wieder gerne gehört, aber ein neues Album brauche ich nicht. Ihre "Weiterentwicklung" liegt mir einfach nicht.
Ganz grosser Fehler, denn im Gegensatz zu OMEN haben HELSTAR hier Alles richtig gemacht. Sound und Songs sind klasse. FĂŒr mich def. eine Top 5 Scheibe 2016.
Acrylator hat geschrieben:rapanzel hat geschrieben:Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Mit Helstar ist es bei mir Àhnlich wie mit Omen: Die ganz alten Klassiker werden immer wieder gerne gehört, aber ein neues Album brauche ich nicht. Ihre "Weiterentwicklung" liegt mir einfach nicht.
Ganz grosser Fehler, denn im Gegensatz zu OMEN haben HELSTAR hier Alles richtig gemacht. Sound und Songs sind klasse. FĂŒr mich def. eine Top 5 Scheibe 2016.
Die Produktion ist wirklich wieder ne Ecke besser als die der letzten zwei, drei Scheiben (eigentlich auch der letzten vier, wenn auch "Multiples In Black" anders schlecht klang als die Reunion-Alben), aber immer noch teilweise etwas steril im Schlagzeugbereich. Ist aber eindeutig ein Fortschritt. Und beim Songwriting ist der Fortschritt noch ne Ecke gröĂer, wobei es die Scheibe wahrscheinlich nicht in meine Jahres-Top-10 schaffen wird, was zu einem GroĂteil an den Gesangslinien liegt.
Pavlos hat geschrieben:Acrylator hat geschrieben:rapanzel hat geschrieben:Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Mit Helstar ist es bei mir Àhnlich wie mit Omen: Die ganz alten Klassiker werden immer wieder gerne gehört, aber ein neues Album brauche ich nicht. Ihre "Weiterentwicklung" liegt mir einfach nicht.
Ganz grosser Fehler, denn im Gegensatz zu OMEN haben HELSTAR hier Alles richtig gemacht. Sound und Songs sind klasse. FĂŒr mich def. eine Top 5 Scheibe 2016.
Die Produktion ist wirklich wieder ne Ecke besser als die der letzten zwei, drei Scheiben (eigentlich auch der letzten vier, wenn auch "Multiples In Black" anders schlecht klang als die Reunion-Alben), aber immer noch teilweise etwas steril im Schlagzeugbereich. Ist aber eindeutig ein Fortschritt. Und beim Songwriting ist der Fortschritt noch ne Ecke gröĂer, wobei es die Scheibe wahrscheinlich nicht in meine Jahres-Top-10 schaffen wird, was zu einem GroĂteil an den Gesangslinien liegt.
Ja, wenn der Rivera jetzt noch etwas weniger aggressiv singt, dann, ja dann haben wir wirklich "unsere" alten HELSTAR zurĂŒck. Denn rein instrumental klingt das an ganz vielen Stellen nach Ende der 80er.
rapanzel hat geschrieben:Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Mit Helstar ist es bei mir Àhnlich wie mit Omen: Die ganz alten Klassiker werden immer wieder gerne gehört, aber ein neues Album brauche ich nicht. Ihre "Weiterentwicklung" liegt mir einfach nicht.
Ganz grosser Fehler, denn im Gegensatz zu OMEN haben HELSTAR hier Alles richtig gemacht. Sound und Songs sind klasse. FĂŒr mich def. eine Top 5 Scheibe 2016.
RisingFromTheGrave hat geschrieben:Beeindruckendes Werk!
ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 GĂ€ste