DoomSword

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Metallah » 13. Juli 2007, 22:19

Irgendwo habe ich gelesen, dass Witchburner Platz 3 im Soundcheck gemacht haben, das ist doch wohl 'ne Ente - oder?

M.
Metallah
 
 


Beitragvon Storming the Gates » 13. Juli 2007, 22:32

Metallah hat geschrieben: Irgendwo habe ich gelesen, dass Witchburner Platz 3 im Soundcheck gemacht haben, das ist doch wohl 'ne Ente - oder?

M.

Nö!
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Metallah » 13. Juli 2007, 22:49

Storming the Gates hat geschrieben:
Metallah hat geschrieben: Irgendwo habe ich gelesen, dass Witchburner Platz 3 im Soundcheck gemacht haben, das ist doch wohl 'ne Ente - oder?

M.

Nö!

Du willst sagen, dass Witchburner mit ihrem neuen Album Platz 3 im Rock Hard belegen?

Die CD ist ja ganz okay aber in Sachen Old School Thrash gibt es doch ganz andere Kaliber. Ich verstehe die Welt nicht mehr... .

M.
Metallah
 
 


Beitragvon Storming the Gates » 13. Juli 2007, 22:55

Metallah hat geschrieben:
Storming the Gates hat geschrieben:
Metallah hat geschrieben: Irgendwo habe ich gelesen, dass Witchburner Platz 3 im Soundcheck gemacht haben, das ist doch wohl 'ne Ente - oder?

M.

Nö!

Du willst sagen, dass Witchburner mit ihrem neuen Album Platz 3 im Rock Hard belegen?

Die CD ist ja ganz okay aber in Sachen Old School Thrash gibt es doch ganz andere Kaliber. Ich verstehe die Welt nicht mehr... .

M.

Ja, Witchburner ist auf Platz 3, mit einem Durchschnitt von 7,4 Punkten, ist aber auch sonst nix GroĂźes rausgekommen.

King Leoric, die ich absolut 08/15 finde haben vom Götz eine sehr gute Kritik mit 8 Points bekommen..verstehe ich auch nicht ganz...
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Michael@SacredMetal » 13. Juli 2007, 23:11

Ich kenne schon die Reaktionen auf den Leserbrief: "Weinerliches Geseier eines Ewiggestrigen".
Hunnertpro.

Naja, egal: Hab den in ner halben Stunde geschrieben und einfach abgeschickt. Kurz danach wollte ich den eigentlich wieder zurĂĽckziehen, hab's dann aber doch gelassen.
Ändern wird sich wirklich nichts - aber wozu auch? Wir haben doch uns!

GRUPPENKUSCHELN!!! :)
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon holydio1 » 13. Juli 2007, 23:58

schöner Leserbrief. Kompliment. Mir selbst würde dazu die Motivation fehlen.....
Benutzeravatar
holydio1
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1150
Registriert: 7. April 2007, 17:43


Beitragvon Sascha » 14. Juli 2007, 08:36

holydio1 hat geschrieben: schöner Leserbrief. Kompliment. Mir selbst würde dazu die Motivation fehlen.....

LOL, sowas hab ich mir auch grad gedacht. Ich weiß nicht, was man sich davon erhoffen soll. Dass Rock Hard jetzt nur noch Old School Metal pushen, daraufhin keiner mehr die Zeitung kauft und sie das Teil wieder als Schwarz-Weiß Kopie rausbringen müssen? Seid doch froh drüber, anfang der 90er war man mit Death/Black Metal halt im tiefsten Underground und gehörte zum "harten Kern", heute ist es eben der True Metal der diese Funktion erfüllt. Ich fühl mich ganz wohl in meiner kuscheligen Nische ohne 14-jährige Kasper.

Sehr gut geschrieben ist der Brief allemal.

PS: Ein Hoch an dieser Stelle dann gleich auch nochmal an alle Bands wie Doomsword, Manilla Road etc. die TROTZ dieser Ignoranz der Medien ihren Sound weiterzocken und uns beglĂĽcken!
Sascha
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 146
Registriert: 11. Juni 2007, 14:00
Wohnort: Braunschweig


Beitragvon Goatstorm » 15. Juli 2007, 16:14

Ich bin mir immer noch unschlĂĽssig, was mir lieber ist.

Auf der einen Seite macht es mich rasend, wenn ich sehe, mit welchem Desinteresse vielversprechende, hart ackernde Bands richtiggehend kaputt geschrieben werden, nur weil sie nicht dem Hauptzielpublikum der Zeitschriften entsprechen, und wie extrem die musikalischen Interessen der Leute, die das Heft über Jahre / Jahrzehnte hinweg gekauft und groß gemacht haben, vernachlässigt werden, nur um auf den so frei werdenden Seiten eventuell noch ein paar Visions-Leser ködern zu können.

Auf der anderen Seite frage ich mich dann, ob es sich lohnt, sich deswegen überhaupt Gedanken zu machen, ob ich überhaupt will, dass der traditionelle Metal in seiner gegenwärtigen Gestalt auf breiter Ebene von RH und MH aufgegriffen wird. Will ich wirklich, dass mir am Swordbrothers besoffene Soldaten mit Onkelz-Shirt, Schottenrock und Cowboyhut entgegentorkeln? Will ich wirklich, dass sich die Industrie in die Szene einkauft, Pharaoh (inkl. Sneap-/Tägtgren-Plastikproduktion) mit Finntroll auf Tour schickt und binnen zwei Jahren nur verbrannte Erde zurücklässt? Will ich wirklich, dass mir irgendwelche Gothic-Trullas beim KIT die Korea-Halben wegsaufen, nur weil Ihre Freunde nach Monaten massiver Berichterstattung gerafft haben, dass US-Metal noch kvltiger ist als Opeth. Ich denke nicht...

Das beste ist es wohl, sich überhaupt keine Gedanken mehr über die Metalindustrie zu machen. Unsere Szene ist gegenwärtig in blendender Verfassung. Es gibt gute Bands, die dank des Internet ohne Werbeannoncen und Massen-Distro für jeden verfügbar sind. Es gibt Labels, die für Veröffentlichungen sorgen, es gibt Konzertveranstalter, es gibt Fanzines. Insofern ist die Szene völlig autark und wahrscheinlich gerade wegen dieser Autonomie von kommerziellen Zwängen aktiver denn je. Ob man deshalb tatsächlich darauf drängen sollte, den traditionellen Metal auf breiter Ebene publiker zu machen - ich weiß es nicht...
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Ulle » 15. Juli 2007, 17:13

Mir macht das ehrlich gesagt gar nichts aus, wie sich das RH entwickelt hat. Es ist nun mal eine Tatsache, dass der Nachwuchs größtenteils auf andere Geschichten steht, trotzdem tut es mal wieder gut, so einen Leserbrief zu sehen :)

Mit der Kritik zu "Sleepytime Gorilla Museum" haben sie aber mal wieder den Vogel abgeschossen, soviel Inkompetenz tut weh! Man kann das mögen oder nicht, aber Leuten die die Platte gut finden zu unterstellen, sie würden das selbst nicht öfters als zwei mal anhören können ist unverfroren und einfach nur noch arrogant. Er hätte auch schreiben können "ich bin stolz darauf diese Musik nicht zu kapieren", dann hätte er seine Einstellung besser auf den Punkt gebracht, da muss man nicht andere als pseudo-intelektuell bezeichnen. Die Bewertung 0-10 zeigt dann ja auch mal wieder auf, dass er sich nicht wirklich sicher ist, ob er vielleicht auch nur zu doof ist.
Ich weiss ja, dass die Band hier niemanden interessiert, aber ich muss meinem Herzen Luft machen :)
Nochmal: So ein Idiot!
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Goatstorm » 15. Juli 2007, 17:19

Ulle hat geschrieben: Mir macht das ehrlich gesagt gar nichts aus, wie sich das RH entwickelt hat. Es ist nun mal eine Tatsache, dass der Nachwuchs größtenteils auf andere Geschichten steht, trotzdem tut es mal wieder gut, so einen Leserbrief zu sehen :)

Mit der Kritik zu "Sleepytime Gorilla Museum" haben sie aber mal wieder den Vogel abgeschossen, soviel Inkompetenz tut weh! Man kann das mögen oder nicht, aber Leuten die die Platte gut finden zu unterstellen, sie würden das selbst nicht öfters als zwei mal anhören können ist unverfroren und einfach nur noch arrogant. Er hätte auch schreiben können "ich bin stolz darauf diese Musik nicht zu kapieren", dann hätte er seine Einstellung besser auf den Punkt gebracht, da muss man nicht andere als pseudo-intelektuell bezeichnen. Die Bewertung 0-10 zeigt dann ja auch mal wieder auf, dass er sich nicht wirklich sicher ist, ob er vielleicht auch nur zu doof ist.
Ich weiss ja, dass die Band hier niemanden interessiert, aber ich muss meinem Herzen Luft machen :)
Nochmal: So ein Idiot!

Wer war's denn?
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Ulle » 15. Juli 2007, 17:29

Mike Borrink
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon morpheus_ahrm » 16. Juli 2007, 11:14

@Manuel: das trifft ziemlich meine Meinung - die Szene ist gut, geniale Bands kommen neu raus oder wieder ans Tageslicht und mehr Leute will ich aufm KIT oder aufm HOA auch nicht unbedingt sehen, schon gar nicht "Wacken Publikum o.ä."!
In the days of darkness...
Benutzeravatar
morpheus_ahrm
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 925
Registriert: 2. Februar 2006, 04:57
Wohnort: Pfaffenhofen


Beitragvon Metallah » 16. Juli 2007, 14:49

@Goatstorm

Im Grunde genommen hast Du es mit deinem Posting auf den Punkt gebracht. Mehr möchte ich dazu eigentlich gar nicht mehr sagen. Es gehen manchmal halt die Pferde mit einem durch, wenn man gewisse Dinge lesen muß.

M.
Metallah
 
 


Beitragvon Goatstorm » 16. Juli 2007, 15:27

Metallah hat geschrieben: @Goatstorm

Im Grunde genommen hast Du es mit deinem Posting auf den Punkt gebracht. Mehr möchte ich dazu eigentlich gar nicht mehr sagen. Es gehen manchmal halt die Pferde mit einem durch, wenn man gewisse Dinge lesen muß.

M.

Ich weiß, ich weiß, mir geht's ja teilweise genauso, weil man sich trotz allem doch noch irgendwie dazu zählt und letztlich angesprochen fühlt. Allein wenn ich mir manche (vor Arroganz und Ignoranz nur so strotzenden) Antworten auf Michaels Brief im RH-Forum ansehe, müsste ich schon wieder kotzen.

Aber wahrscheinlich ist es wirklich das beste, wenn man einsieht, dass diese Leute in musikalischer Hinsicht (vor allem was die Rezeption, aber teils auch den Geschmack betrifft) mit uns so viel zu tun haben, wie wir mit Aggro Berlin. Traurig ist nur, dass sie durch ihre bloße Masse das Bild dessen prägen, was in der Öffentlichkeit als Heavy Metal wahrgenommen wird. Aber andererseits ist mir auch scheissegal, was die Öffentlichkeit denkt, deswegen höre ich ja schließlich Heavy Metal.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon TWOS » 16. Juli 2007, 16:08

Mit dem Internet hast du da auch einen wichtigen Punkt angesprochen. Die heutige Szene ist sehr vernetzt, man kann durch Myspace etc. Bands aus Paraquay und von der Kamtschatka kennen lernen und es fahren Leute aus aller Herren Läner aufs KIT, Swordbrothers etc. Auf dem HOA meinte einer, den sicherlich die meisten hier kennen, dass er früher nie auf die Idee gekommen wäre auf ein Festival nach Griechenland oder Spanien zu fahren, da man einfach nur den Autokollonen folgen musste um zum nächsten Konzert oder Festival zu gelangen. Auch der Underground war wohl nicht so wichtig, da beinahe jeden Tag ein Klassiker herauskam.
Ich denke, heute ist die Szene der Anhänger des traditionellen Metals zwar kleiner, aber dafür gibt es umso hingebungsvollere Fans, die von weit her auf das KIT etc. anreisen um ihre Helden zu sehen. Auf dem letzten KIT waren z.B. ein paar Kroaten, die nur wegen SABBAT zwei Nächte lang mit dem Zug gefahren sind. Und sowas ist eben zu einem großen Teil der Verbreitung durch das Internet zu verdanken.

Ich muss auch sagen, dass ich mit der momentan Situation eigentlich zufrieden bin. Gut, ich hab es auch nie anders erlebt. Sicherlich bekommen nicht alle Bands die ihnen zustehende Unterstützung, aber es gibt doch genügend Möglichkeiten alte Legenden genauso wie vielversprechende junge Gruppen live zu sehen, Platten jeglicher Art und Herkunft zu kaufen und mit Gleichgesinnten bei einem Bier das Neueste zu bereden. Solange es Leute wie hier im Sacred Metal Board gibt, die sich wirklich für den Underground interessieren, wird es auch Bands, Labels und Konzert- und Festivalveranstalter geben, die sich den Arsch aufreißen um den wirklichen Metal am Leben zu erhalten. Was der Rest macht, ist dann eher nebensächlich.
“Amarth vín teithannen: magol a amath, men ennin gwanno bo dagorlad.”

"When the men from Yamna came, riding from the Eastern plains..."
Benutzeravatar
TWOS
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1802
Registriert: 20. August 2004, 23:46
Wohnort: Athen (an der Lahn)


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 0 Gäste