Fates Warning

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon KingFear » 16. September 2004, 11:22

Arrrgh, ja, das ist es ja gerade... "Hörroutine". Urghs. Und das von dir, und auch noch im Kontext einer - laut dir - genialen, anspruchsvollen, wundertollen Band wie FW. Wie paßt das zusammen? Hänge ich mit meinem "Musik = Kunst" doch nur hoffnungslos überkommenem Wunschdenken an?
Von den 50-Platten-Soundcheckern will ich gar nicht erst anfangen... selbst wenn 40 der 50 Platten sofort beim ersten Hören als totale Scheiße erkennbar wären...
KingFear
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 212
Registriert: 10. August 2004, 11:29


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 16. September 2004, 11:24

Also ich hör 24 Stunden non stop Metal :D
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Prof » 16. September 2004, 12:10

KingFear hat geschrieben: Arrrgh, ja, das ist es ja gerade... "Hörroutine". Urghs. Und das von dir, und auch noch im Kontext einer - laut dir - genialen, anspruchsvollen, wundertollen Band wie FW. Wie paßt das zusammen? Hänge ich mit meinem "Musik = Kunst" doch nur hoffnungslos überkommenem Wunschdenken an?
Von den 50-Platten-Soundcheckern will ich gar nicht erst anfangen... selbst wenn 40 der 50 Platten sofort beim ersten Hören als totale Scheiße erkennbar wären...

Das kann ich schon nachvollziehen. Ich bin zumindest froh, dass ich vor kurzem bei einem Musikmagazin gekündigt habe, denn jetzt muss ich die Unmengen von Un-platten nicht mehr testhören :)
Meistens ist es ja so, dass sich den wahren Hörgenuss nur einstellt, wenn das natürlich und ungezwungen von statten geht. Quantität (sei es als Veröffentlichungen an sich, sei es als Spieldauer einer CD) machte für mich jedenfalls niemals Sinn. Die FW höre ich jetzt seit letztem Freitag und es will so gar keine Freude dabei aufkommen.
Ausserdem braucht Progressive Metal (oder FW) etwas länger um gut 'bewertet' zu werden. Ist halt nun mal keine 'dead air for radios' ;)
Bin mal gespannt, KingFear, wie die Scheibe von dir aufgenommen wird. Kannst ja bei Gelegenheit mal posten.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Michael@SacredMetal » 16. September 2004, 12:12

KingFear hat geschrieben: Arrrgh, ja, das ist es ja gerade... "Hörroutine". Urghs. Und das von dir, und auch noch im Kontext einer - laut dir - genialen, anspruchsvollen, wundertollen Band wie FW. Wie paßt das zusammen? Hänge ich mit meinem "Musik = Kunst" doch nur hoffnungslos überkommenem Wunschdenken an?
Von den 50-Platten-Soundcheckern will ich gar nicht erst anfangen... selbst wenn 40 der 50 Platten sofort beim ersten Hören als totale Scheiße erkennbar wären...

Da hast du aber etwas missverstanden!
Mit "Hörroutine" meine ich ausschließlich, dass ich in der Lage bin, nach drei, vier Hördurchgängen zu sagen, ob mir ein Album gut, sehr gut, oder gar nicht gefällt. Wenn mir ein Album nach dieser Zeit nicht gefällt, wieso soll ich es auch nur noch einmal mehr hören? ;)

M.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon KingFear » 16. September 2004, 12:21

Klar, aber sich in ein paar Stunden viermal ein Album in den Kopf zu ballern, nur um hinterher was drüber schreiben zu können (OK, bei FW hast du dir in diesem Fall das wahrscheinlich wirklich freiwillig angetan) ist scheiße. Wie der Professor schon so schön gesagt hat: "Meistens ist es ja so, dass sich den wahren Hörgenuss nur einstellt, wenn das natürlich und ungezwungen von statten geht." Genau das isses... "und das prangere ich an, das stelle ich zur Diskussion" (DÄ).

@professor: auf meine FW-Kritik wirst du leider verzichten müssen... ist musikalisch nicht so meine Baustelle.
KingFear
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 212
Registriert: 10. August 2004, 11:29


Beitragvon Prof » 16. September 2004, 12:37

KingFear hat geschrieben: @professor: auf meine FW-Kritik wirst du leider verzichten müssen... ist musikalisch nicht so meine Baustelle.

Sollte jemand der Zappa in seiner Faves-Liste stehen hat, vielleicht wegen der progressiven Elemente zusagen. Der eine FW-Fan geht, der andere kommt, oder so ähnlich :)
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Michael@SacredMetal » 16. September 2004, 13:15

KingFear hat geschrieben: Klar, aber sich in ein paar Stunden viermal ein Album in den Kopf zu ballern, nur um hinterher was drüber schreiben zu können (OK, bei FW hast du dir in diesem Fall das wahrscheinlich wirklich freiwillig angetan) ist scheiße. Wie der Professor schon so schön gesagt hat: "Meistens ist es ja so, dass sich den wahren Hörgenuss nur einstellt, wenn das natürlich und ungezwungen von statten geht." Genau das isses... "und das prangere ich an, das stelle ich zur Diskussion" (DÄ).

@professor: auf meine FW-Kritik wirst du leider verzichten müssen... ist musikalisch nicht so meine Baustelle.

Ich höre mir *sämtliche* Musik freiwillig und gerne an. Die Zeit, in der ich Sachen gehört habe, weil ich muss, sind definitiv und Gottseidank vorbei...

M.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Ulle » 16. September 2004, 14:11

Außerdem bist Du ja seit neuestem der METAL GOD !!!
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Michael@SacredMetal » 16. September 2004, 14:42

Ulle hat geschrieben: Außerdem bist Du ja seit neuestem der METAL GOD !!!

Oh wow, hab ich noch gar nicht gemerkt. Das ist ja nun die höchste Stufe - da muss also fix mal was Neues her... ;)

M.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Prof » 16. September 2004, 17:11

Ulle hat geschrieben: Außerdem bist Du ja seit neuestem der METAL GOD !!!

Ich will jetzt gaaaar nich' den Rrreich-Rrranicki rauslassen, aber mal ehrlich: die SMP-Höchststufe hat doch was trauriges. Höher geht's nicht und da müsste man zwangsläufig das Universum ändern, damit das Leben weiterhin (Un)Sinn macht. Ich für mich bin da dann doch lieber Watchtower-Aushalter oder US-Metal-Connoisseur. Dagegen könnte man aber wieder metalphilosophisch die These einbringen, nur Metal Gods können das Universum ändern :blink:
Na, man staunt jetzt vor soviel Tiefgang, oder? ;)
Chef-Gott, bitte melden! Rrrrrâââhhh, lalalilalalalililala, vrrrrummm vrrrummm, Pain, Pain, killer, killer! Aaaaarrrrgh!!! :wacko: :wacko: :wacko: :wacko: :wacko: :wacko:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon KingFear » 17. September 2004, 11:54

Sobald ich "St Anger-Gutfinder" geworden bin, könnt ihr meinen "Rang" einfrieren... das würde nämlich sogar passen. B)
KingFear
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 212
Registriert: 10. August 2004, 11:29


Beitragvon Ernie » 1. Oktober 2004, 16:56

So, ich hab' das Dingen jetzt auch endlich intus. Ein Review werde ich mir wohl sparen, dafür spielt die Band schon viel zu lange an meinen persönlichen Vorlieben vorbei ("No Exit" ist die letzte, die mir uneingeschränkt zusagt), außerdem ist das ja eher was für unsen Netzmeister, gelle?

Anyway, die Platte gefällt mir besser als erwartet. Wenn John Arch sie eingesungen hätte, fände ich sie vielleicht sogar richtig gut - dessen Gesangslinien finde ich einfach hundertmal interessanter als das, was Alder hier zustandebringt. In Sachen Alder bin ich jedenfalls deutlich mehr interessiert, was er mit Redemption machen wird.

Musikalisch hingegen ist FWX wohl ohne Fehl und Tadel. Schön atmosphärisch, wenn auch arg modern, was mir aber seltsamerweise nicht übel aufstößt. B)
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon Michael@SacredMetal » 1. Oktober 2004, 17:31

Wow, das ist aber jetzt ne Überraschung! Hätte nicht gedacht, dass dir das Teil zusagen würde...

M.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Ernie » 1. Oktober 2004, 17:48

Hmja, den Gipfel des Desinteresses an FW hat bei mir wohl "A Pleasant Shade..." dargestellt. Schon die ein, zwei Songs, die ich damals von "Disconnected" mitbekommen habe, stellten IMO einen deutlichen Aufwärtstrend dar - und die Tatsache, daß ich "A Twist of Fate" bis zum Abwinken gehört habe, hat mich wohl langsam, aber sicher an das eine oder andere der moderneren Elemente gewöhnt. ;)
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon Michael@SacredMetal » 1. Oktober 2004, 19:03

Ernie hat geschrieben: Hmja, den Gipfel des Desinteresses an FW hat bei mir wohl "A Pleasant Shade..." dargestellt. Schon die ein, zwei Songs, die ich damals von "Disconnected" mitbekommen habe, stellten IMO einen deutlichen Aufwärtstrend dar - und die Tatsache, daß ich "A Twist of Fate" bis zum Abwinken gehört habe, hat mich wohl langsam, aber sicher an das eine oder andere der moderneren Elemente gewöhnt. ;)

Nicht, dass du jetzt bald Modern-Metal hörst-... ;-)

M.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste