Der YYZ's Choice-Thread

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Hugin » 5. Juli 2007, 00:43

Yob war 'ne super-geniale Band. Hab die beiden letzten Scheiben bei uns auf der Seite reviewt und den guten Mike Scheidt auch mal sehr ausfĂŒhrlich interfieft. Leider sind mir die inzwischen viel zu aufgelöst. Ich find das Abschiedsalbum fast noch besser als das DebĂŒt, weil ich das spirituelle Konzept ziemlich cool finde. FĂŒr extrem Doomer ziemlich unverzichtbar, find ich. Die alten Scheiben (vor Metal Blade) hab ich leider nicht.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon StillReigning » 5. Juli 2007, 14:16

YYZ hat geschrieben:
Hier sollte echt jeder Doomfan (oder Stonerfan, gibts aber wohl hier eher nicht :D), der sich nicht auf Candlemass, Solitude und While Heaven Wept eingegrenzt hat, zugreifen.

Ich oute mich. Ein bisschen Sand im Getriebe kann nie schaden. :)
Benutzeravatar
StillReigning
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1571
Registriert: 7. April 2007, 11:41
Wohnort: Baden-WĂŒrttemberg


Beitragvon YYZ » 5. Juli 2007, 15:25

StillReigning hat geschrieben:
YYZ hat geschrieben:
Hier sollte echt jeder Doomfan (oder Stonerfan, gibts aber wohl hier eher nicht :D), der sich nicht auf Candlemass, Solitude und While Heaven Wept eingegrenzt hat, zugreifen.

Ich oute mich. Ein bisschen Sand im Getriebe kann nie schaden. :)

Ich hab dich lieb. :wub:
Benutzeravatar
YYZ
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 978
Registriert: 15. August 2004, 16:27


Beitragvon Laurens » 5. Juli 2007, 15:47

Ich besitze genau eine Stonerscheibe, die "Welcome To Sky Valley" von Kyuss. Aber die ist geil B)
Laurens
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 877
Registriert: 14. Juni 2005, 21:14


Beitragvon Prof » 5. Juli 2007, 17:47

Laurens hat geschrieben: Ich besitze genau eine Stonerscheibe, die "Welcome To Sky Valley" von Kyuss. Aber die ist geil  B)

Solltest vielleicht mal in Age of winters von The Sword (aus Austin, TX) reinhören. Sehr ansprechender Mix von Doom, Epic mit einer Prise Stoner-AtmosphÀre. Schnee statt Sand - aber tonnenschwere Riffs. Warum die Band bisher nicht mehr Aufmerksamkeit erhielt? Sollte so einigen hier gefallen.

<a href='http://www.myspace.com/thesword' target='_blank'>The Sword @ MySpace</a>

Bild
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon YYZ » 5. Juli 2007, 17:53

Laurens hat geschrieben: Ich besitze genau eine Stonerscheibe, die "Welcome To Sky Valley" von Kyuss. Aber die ist geil B)

IMO eine der 10 besten Scheiben aller Zeiten - beinahe nie eine SCheibe gehört die so eine dichte AtmosphĂ€re ĂŒber die ganze Albumdistanz hĂ€lt und einem gleichzeitig so viele verzaubernde Bilder von einer riesigen, heißen WĂŒsenlandschaft mitten im Nirgendwo ins Hirn zaubert. *unfasshuld*

"Blues For The Red Sun" und "...And Circus Leaves Town" regeln fast auf dem selben Niveau, "Wretch" fÀllt etwas ab (trotzdem eine sehr geile Rock'n'Roll-Scheibe!)
Benutzeravatar
YYZ
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 978
Registriert: 15. August 2004, 16:27


Beitragvon Truemetalwarrior » 5. Juli 2007, 18:01

Dieser Stonerkram geht ja mal ĂŒberhaupt nicht :angry:
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
BeitrÀge: 2977
Registriert: 30. MĂ€rz 2005, 14:36
Wohnort: ZweibrĂŒcken


Beitragvon YYZ » 5. Juli 2007, 18:05

Truemetalwarrior hat geschrieben: Dieser Stonerkram geht ja mal ĂŒberhaupt nicht :angry:

Dann hör halt einfach weiter die Reiter :D :lol:

Aber YOB haben wie gesagt nur ein paar Stoner-Riffs drin....mit Kyuss, Unida, Slo Burn, Fu Manchu usw. hat das NICHTS zu tun. :)
Benutzeravatar
YYZ
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 978
Registriert: 15. August 2004, 16:27


Beitragvon Ulle » 5. Juli 2007, 18:20

...und wann kommt das "Welcome To Sky Valley" Review?
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon YYZ » 5. Juli 2007, 18:47

Ulle hat geschrieben: ...und wann kommt das "Welcome To Sky Valley" Review?

Ich Pipihansel muss euch doch nix ĂŒber 'ne Platte von 1994 erzĂ€hlen. <_<

Ausserdem sollte ein Review kein Superlativen-Lexikon sein, was es im "Sky Valley"-Fall aber definitiv werden wĂŒrde :D
Benutzeravatar
YYZ
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 978
Registriert: 15. August 2004, 16:27


Beitragvon Truemetalwarrior » 6. Juli 2007, 10:50

YYZ hat geschrieben:
Truemetalwarrior hat geschrieben: Dieser Stonerkram geht ja mal ĂŒberhaupt nicht  :angry:

Dann hör halt einfach weiter die Reiter :D :lol:

Werde ich sowieso :P

Aber ganz ehrlich ich weiß nicht ob ich Stonerzeugs oder Metalcore schlimmer find... Jedenfalls muss ich bei beidem weg rennen... (einzige Ausnahme: As I Lay Dying)
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
BeitrÀge: 2977
Registriert: 30. MĂ€rz 2005, 14:36
Wohnort: ZweibrĂŒcken


Beitragvon YYZ » 25. Juli 2007, 00:48

So, geht mal wieder weiter:

ISIS

Oceanic (2002)

Bild


Panopticon (2004)

Bild


In The Absence Of Truth (2006)

Bild


Heute geht es um die gandiosen ISIS, die Helden des.....die Helden des.....ööh...die Helden des was eigentlich?!
Ob man ihren Stil nun Post-Hardcore, Post-Rock oder Atmospheric Sludge (was die Musik wohl am treffendsten beschreibt) nennt - eins bleibt gewiss in den Herzen einer eingeschworenen Hörerschaft, verteilt ĂŒber den ganzen Erdball - mit Album Nr. 2 (das DebĂŒt heißt "Celestial" und war noch deutlich straighter) "Oceanic" ĂŒber das 2004er Meisterwerk "Panopticon" bis schließlich zum letzten Output der Band, "In The Absence Of Truth" haben ISIS Klangmonumente geschaffen, welche definitiv ein eigenes Universum kreiert haben und schon jetzt zahlreiche Plagiate aufwerfen.

Wie hat man sich den typischen Isis-Sound ab "Oceanic" vorzustellen? Na, "oceanic" eben!
Riesig anmutende Gitarrenriffs, minutenlange Minimalistik....man schwebt langsam ĂŒber einen unendlichen Ozean....die Musik steigert sich und die Töne scheinen immer grĂ¶ĂŸer zu werden....UND BAMM!!! Ein tosendes Mammutriff zermalmt dich, doch ohne es beim ersten Durchlauf wahrzunehmen, bleiben Isis auch in ihren hĂ€rtesten Momenten "ozeanisch" und ganz sie selbst.

Wie schon angemerkt, bei den Platten von Isis sind mehrere konzentrierte DurchlĂ€ufe unabdingbar. Die zunĂ€chst simpel anwirkende Musik tut sich mit der Zeit wie eine riesige Flutwelle vor einem auf und reißt einen ganz in 'nen Strudel, bestehend aus entrĂŒcktem Klangkosmos voller Schönheit und Entfernung zur RealitĂ€t.
Ich persönlich habe mich SEHR schwer mit Isis getan, doch irgendwann hat es aber sowas von "klick" gemacht... grandiose Band, und eine meiner absoluten Faves im Non-Metal-Bereich.

Aaron Turner, Mastermind und SĂ€nger von Isis, fĂŒgt den Klangwelten mit seiner Stimme einen nicht unbetrĂ€chtlichen Anteil an Emotionen hinzu. Bis einschließlich "Oceanic" begleitet ein kontrolliertes, wehleidiges Schreien die Musik - ab 2004 kamen cleane Vocals hinzu, die auf "In The Absence Of Truth" von 2006 in "1,000 Shards" IMO ihren Höhepunkt an folgender GOTTstelle finden:

"Old sun and stars,
And oceans below me
Gathered scribes over
Jagged shards, under foot"

Dieser Song zaubert mir jedesmal eine fette GĂ€nsehaut. Ebenso "Weight" von "Oceanic", ein sphĂ€rischer 10 Minuten-Track (Isis hausen zumeist in der ÜberlĂ€nge), der mit den unglaublichen Frauenstimmen von Ayl Noar und Maria Christopher wohl jeden Musikliebhaber in Besitz nehmen wird.
Noch was zu den Vocals: ich schrob eben bewusst "begleitet" - die Musik steht KLAR im Vordergrund bei Isis, die Vocals sind wohl so eine Art wichtiges Instrument, dass mal öfter, mal seltener zum Einsatz kommt.

Ich rate ganz besonders den Open-Minded-Gestalten hier wie Prof, Ulle etc. aber auch SMM usw. mal reinzuhören...vielleicht wird es euch mit ein bisschen Zeit gefallen.
ISIS haben definitiv GROSSES musikalisches Potenzial und wissen was sie wollen. Von der mit Klischee ĂŒberladenen und von viel Pseudointellekt unterwandernden Post-irgendwas-Szene können sich ISIS problemlos mittels ihrer Musik loslösen. Und selbst wenn ihr sie nicht mögt, das mĂŒsst ihr ihnen zugestehen. :)

Ich poste natĂŒrlich den obligatorischen Myspace-Link, auch wenn das ungefĂ€hr soviel bringt wie bei Pink Floyd oder Gentle Giant. Womöglich vermittelt es euch sogar einen falschen Eindruck, die Band hat natĂŒrlich eher die kĂŒrzeren, straighteren Songs online gestellt (in denen der Grundvibe aber wohl noch immer mitschwingt; nicht vom Gesang in "So Did We" und "The Other" abschrecken lassen, und "Not In Rivers, But In Drops" hören):

www.myspace.com/sgnl05

Guts nÀchtle!

:)
Benutzeravatar
YYZ
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 978
Registriert: 15. August 2004, 16:27


Beitragvon NegatroN » 25. Juli 2007, 11:42

Ich kenne nur die Panopticon, aber die ist wirklich sehr sehr stark. Ich muss allerdings auch sagen, dass ich da nur hin und wieder Bock drauf hab. Im Normalfall sind mir kompakte Songs einfach lieber als ausufernde Klangmalereien.
Death to false New Metal!
Benutzeravatar
NegatroN
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 884
Registriert: 10. Januar 2005, 22:02
Wohnort: Bavaria


Beitragvon YYZ » 25. Juli 2007, 15:15

NegatroN hat geschrieben: Ich kenne nur die Panopticon, aber die ist wirklich sehr sehr stark. Ich muss allerdings auch sagen, dass ich da nur hin und wieder Bock drauf hab. Im Normalfall sind mir kompakte Songs einfach lieber als ausufernde Klangmalereien.

Dann hör mal noch in die "In The Absence Of Truth" rein, wenn du die Möglichkeit dazu hast :)
Benutzeravatar
YYZ
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 978
Registriert: 15. August 2004, 16:27


Beitragvon Ulle » 25. Juli 2007, 15:32

Ich werd' die frĂŒher oder spĂ€ter auch anchecken mĂŒssen, aber momentan kann ich mich einfach noch nicht ĂŒberwinden :)
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 GĂ€ste