Moderator: Loomis
Lynott hat geschrieben: ..entweder ein wortspiel aus den superstar-gewinnern max mutzke oder so ähnlich und diesem keine ahnung medlock oder nur der medlock und metallah dachte er würde max mit vornamen heissen !!!
gps hat geschrieben: Gibt doch eigentlich bei fast allen CD's geeignete Alternativen.
Metalbörse, diverse (Underground)-Mailorder, Amazon Marketplace...
Bei dem schwachen Dollar bestell ich zudem ne ganze Menge CD's direkt in den USA (tlw. auch in Singapur). Kommt trotz Porto deutlich billiger, 10-13 Euro pro CD.
Okay, man hat die Scheibe dann nicht gleich am Erscheinungstag.
Bei den unerhörten Stapeln hier stört mich das aber eh weniger![]()
Lynott hat geschrieben: ..also ich hatte ja mal 15 jahre bei WOM gearbeitet und da waren die preise auch auf 29,99 oder 32,99 DM ....was aber trotzdem teuer ist. als einkäufer habe ich mich natürlich über die ek´s aufgeregt, denn die waren oder sind, besonders bei polydor und emi eine absolute schweinerei. kalkuliert ging da dann nicht mehr viel, denn WOM gab halt eine gewisse spanne vor und die musste eingehalten werden. jetzt , wo es WOM fast nicht mehr gibt, hat auch der media markt die preise erhöht, denn es gibt kaum noch konkurrenz, die man mit besonders niedrigen preisen bei mega-themen, vernichten muss. saturn ist gut sortiert (kenne nur den in hamburg), aber auch wirklich teuer. der media markt bei uns hier in neumünster ist wohl einer der best-sortiertesten in deutschkanl in sachen metal etc....kenne diverse media märkte, aber dieser ist echt fett, man findet dort alle veröffentlichungen, die nehemn alles rein, was bei anderen märkten nur über bestellungen geht.
schlußendlich liegt es alles aber nur an den einkaufspreisen und da drehen alle vertriebe, besonders die major´s , völlig am rad.....die cd´s bräuchten nur die hälfte kosten und trotzdem würde es sich immer noch für die major´s rechnen.
nein, da nehmen sie lieber die ganzen downloads in kauf, heulen dann rum, anstatt die preise zu senken.....
im zentral-einkauf, wo ich dann auch nich später saß, ging es noch besser zu....da kamen die major´s dann immer angekrochen: nehmt doch bitte soundsoviel ab, ihr bekommt auch den und den preis...
ok, ich könnte hier noch den ganzen abend über den kram debattieren, ändern werden sich die vertriebe nie................
holg hat geschrieben:Lynott hat geschrieben: ..also ich hatte ja mal 15 jahre bei WOM gearbeitet und da waren die preise auch auf 29,99 oder 32,99 DM ....was aber trotzdem teuer ist. als einkäufer habe ich mich natürlich über die ek´s aufgeregt, denn die waren oder sind, besonders bei polydor und emi eine absolute schweinerei. kalkuliert ging da dann nicht mehr viel, denn WOM gab halt eine gewisse spanne vor und die musste eingehalten werden. jetzt , wo es WOM fast nicht mehr gibt, hat auch der media markt die preise erhöht, denn es gibt kaum noch konkurrenz, die man mit besonders niedrigen preisen bei mega-themen, vernichten muss. saturn ist gut sortiert (kenne nur den in hamburg), aber auch wirklich teuer. der media markt bei uns hier in neumünster ist wohl einer der best-sortiertesten in deutschkanl in sachen metal etc....kenne diverse media märkte, aber dieser ist echt fett, man findet dort alle veröffentlichungen, die nehemn alles rein, was bei anderen märkten nur über bestellungen geht.
schlußendlich liegt es alles aber nur an den einkaufspreisen und da drehen alle vertriebe, besonders die major´s , völlig am rad.....die cd´s bräuchten nur die hälfte kosten und trotzdem würde es sich immer noch für die major´s rechnen.
nein, da nehmen sie lieber die ganzen downloads in kauf, heulen dann rum, anstatt die preise zu senken.....
im zentral-einkauf, wo ich dann auch nich später saß, ging es noch besser zu....da kamen die major´s dann immer angekrochen: nehmt doch bitte soundsoviel ab, ihr bekommt auch den und den preis...
ok, ich könnte hier noch den ganzen abend über den kram debattieren, ändern werden sich die vertriebe nie................
Erlebe ich ja heute immer noch. Neuester Quark bzw. "Testballon" aus dem Hause Sony/BMG werden CDs sein, die es als "Special Version" mit einem Download Code für einen Klingelton geben wird. Diese sollen einen Euro teurer sein als die normalen Fassungen und heißen .....
Cringles ...!:ph34r:
KuttenBjuf hat geschrieben: Warum gibt es nicht 200 Gramm Salami, ein paar Scheiben Käse und ein Sack Kartoffeln zu jeder CD? Dann bräucht ich wenigstens nicht mehr in den Lebensmittelladen![]()
KuttenBjuf hat geschrieben: Vor allem, weil sich dieser Jamba Klingelton Mist doch shcon längst wieder erledigt hat. Mit anderen Worten: Der einzige nachvollziehbare Grund, sowas in die Läden zu bringen (Klingelton Overkill) existiert garnicht mehr. Unfassbar.
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste