Helstar "Sins Of The Past"

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Goatstorm » 5. Oktober 2007, 16:23

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:


Hat schon jemand die SODOM-Neueinspielung von "In the sign of evil" gehört?


Noch nicht, muss ich aber mal machen. Kann im Gegensatz zu den meisten Sodom-Fans mit der alten Scheibe nix anfangen. Wie findest du die Neueinspielung?

Ich hab sie noch nicht gehört, darum frag ich ja. :)

Aber ich hab da so meine Befürchtungen, weil das Original eigentlich so wie es ist, perfekt ist.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Nolli » 5. Oktober 2007, 16:40

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:
aber die Distant Thunder - Welcome The End finde ich saugeil.


Ich auch. Normalerweise bin ich bei vielen alten Bands skeptisch, die ein neues Album rausbringen wollen. Doch sollte Rivera was gelingen, was in Richtung "Welcome The End" geht, wäre ich mehr als zufrieden :) .


Rivera muss ja nicht zwangsweise der alleinige Songwriter sein..

Die Distant Thunder finde ich zwar mindestens ok, eher sogar gut, aber für ne Helstar Platte reicht das Niveau natürlich nicht!
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Beitragvon Lynott » 5. Oktober 2007, 17:16

Goatstorm hat geschrieben:
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:


Hat schon jemand die SODOM-Neueinspielung von "In the sign of evil" gehört?


Noch nicht, muss ich aber mal machen. Kann im Gegensatz zu den meisten Sodom-Fans mit der alten Scheibe nix anfangen. Wie findest du die Neueinspielung?

Ich hab sie noch nicht gehört, darum frag ich ja. :)

Aber ich hab da so meine Befürchtungen, weil das Original eigentlich so wie es ist, perfekt ist.

...bin kein sogom-kenner, aber mein kollege hatte das gestern in der sendung aufgelegt und das rumpelte total und klang nach underground-sound der billigsten sorte - aber, ich bin kein sodom -kenner !!!!
Current Faves<br>1. Isole - Silent Ruins<br>2. Street Legal - Bite The Bullet<br>3. Savage Blade - We Are The Hammer<br>4. The Derek Trucks Band - Already Free<br>5. Dead Man - Euphoria<br>6. Los Lonely Boys - Forgiven <br>7. Tales Of Medusa - Rehearsal Tape 2008<br>8. Striker - Road Warrior EP<br>9. Heart Of Cygnus - Over Mountain Under Hill<br>10. Wolf - Ravenous
Benutzeravatar
Lynott
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2053
Registriert: 22. März 2004, 20:06
Wohnort: Kiel


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 5. Oktober 2007, 17:32

Goatstorm hat geschrieben: Hat schon jemand die SODOM-Neueinspielung von "In the sign of evil" gehört?

Finde ich vollkommen enttäuschend. Die ist sogar noch schlechter eingespielt als damals und lässt jeglichen Charme missen...
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Forbidden Evil » 5. Oktober 2007, 17:47

Goatstorm hat geschrieben: Hat schon jemand die SODOM-Neueinspielung von "In the sign of evil" gehört?

Ich habse gehört. Die ist ziemlich gut eigentlich. Hat nen eher old school sound. Allerdings sind die zusätzlichen Songs wohl nicht umsonst nicht auf die Scheibe früher gekommen. Die find ich nämlich nicht so toll. Aber vielleicht bin auch nur ich es der die schlecht findet.

Aber ich brauch die nicht. Die original Einspielung reicht mir :)
Die Mucke

PUNKS IS HIPPIES
Benutzeravatar
Forbidden Evil
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1969
Registriert: 14. Juli 2006, 16:51


Beitragvon Bizarre Reverend » 6. Oktober 2007, 00:12

Ich höre gerade mal wieder Distant Thunder und der Song "Welcome the End" erinnert mich von der Machart derart an GammaRay, das gibt´s doch nicht :o
Geht´s jemandem ähnlich?
An sich eine wirklich gute Scheibe.
Bizarre Reverend
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 446
Registriert: 24. November 2005, 00:03


Beitragvon KuttenBjuf » 6. Oktober 2007, 02:34

Bizarre Reverend hat geschrieben: Ich höre gerade mal wieder Distant Thunder und der Song "Welcome the End" erinnert mich von der Machart derart an GammaRay, das gibt´s doch nicht :o
Geht´s jemandem ähnlich?
An sich eine wirklich gute Scheibe.

ja, der Song ist mit Abstand das schlechteste auf der ganzen CD.
Zum Glück steigert sich das Teil dann um 500% :)
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
Beiträge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Beitragvon Franko » 6. Oktober 2007, 10:07

Goatstorm hat geschrieben: Hat schon jemand die SODOM-Neueinspielung von "In the sign of evil" gehört?

Kumpel von mir ist großer SODOM Fan & megaenttäuscht. Allein die Tatsache diese Scheibe überhaupt nochmal neu einzuspielen ist grauenhaft! Das wäre fast so, als würden VENOM "Black Metal" oder "Welcome To Hell" nochmal neu aufnehmen. 1, 2 Songs für'ne "Best Of" oder als igendwelche Bonustracks find ich okay, aber'ne komplette Scheibe???
Ich bin mal gespannt wie die Reaktionen in Zines sind. Ich kann mich erinnern als vor ca. 5-6 Jahren Bands wie L.A Guns alte Songs neueinspielten, da gab es (fast) nur Verrisse & Kommentare wie: "Können wohl nix besseres, als die alten Songs neu aufnehmen"...
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Beitragvon Michael@SacredMetal » 10. Oktober 2007, 18:06

Back to topic: Was sich eigentlich schon mehrfach live gezeigt hat, bestätigt sich auf der CD: James Rivera packt es irgendwie nicht mehr so richtig. Viel zu viel Gegrunze, er bekommt die Screams nicht mehr hin (da ist vieles gedoppelt) und sein Gesang klingt teilweise recht einseitig. Vergleicht man ihn mittlerweile mit Harry Conklin so ist der Unterschied schon recht krass. Dennoch ist er natürlich ne Legende und hat für "unsere" Musik ne Menge getan. Und die beiden neuen Songs können was!
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Cthulhu » 10. Oktober 2007, 20:19

Bizarre Reverend hat geschrieben:Ich höre gerade mal wieder Distant Thunder und der Song "Welcome the End" erinnert mich von der Machart derart an GammaRay, das gibt´s doch nicht :o
Geht´s jemandem ähnlich?
An sich eine wirklich gute Scheibe.

Ja, aber das hat doch damals auch in vielen Reviews gestanden. Mit dem Opener hat sich die Herr Rivera keinen Gefallen getan, ansonsten finde ich, dass die Scheibe ein sehr würdiger Helstar-Output ist.

Meine Meinung von damals gilt auch heute im Großen und Ganzen noch:

<!--QuoteBegin-Cthulhu vor fast 4 Jahren+--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Cthulhu vor fast 4 Jahren)</td></tr><tr><td id='QUOTE'><!--QuoteEBegin-->Weil ich einen tierischen Kater hab' und sonst nix zu tun, nerv' ich Euch jetzt mal mit einer Einzelbewertung der Distant Thunder-Songs. Jaja, ich weiß, die Scheibe ist schon ein alter Hut, aber wat mut dat mut.

1. The Day Upon You - Gutes Intro, nicht kitschig, passt zur allgemeinen Stimmung.
2. I Welcome The End - Puh! Der gute James macht es einem am Anfang verdammt schwer. Der Opener ist ein guter Melodic-Speed-Song mit einem typischen Refrain. Nicht mehr und nicht weniger. Außerdem hab' ich irgendwie das Gefühl, der kleine Mann singt hier etwas kraftlos. Für mich der schwächste Song des Albums. - 7,5/10 Punkte
3. Soulless Inventions - Jetzt geht's richtig los! Was mir sofort aufgefallen ist, dass Herr Rivera hier, im Gegensatz zu den Destiny's End-Veröffentlichungen, wieder vermehrt durch die Gegend screamt und überhaupt wieder variabler singt (Ob da wie schon bei Seven Witches der gute Jack Frost positiv eingewirkt hat? <_<). Sehr genial. Der wahre Opener - 9/10 Punkte
4. Hopeless Creator - Lang' hat's dieses Jahr gedauert, aber da isser: Mein persönlicher Heavy Metal-Sommerhit 2004. Ein Jahrhundertsong!!!! Die bridge und der pre-chor steigern den Song bis zu einem gigantischen Refrain, der mir trotz seiner Einfachheit jedesmal Gänsehaut über den Rücken jagd. Die düstere Grundstimmung und die (selbstverständlich) über alle Zweifel erhabene Instrumentalarbeit tun ihr übriges. Hier stimmt einfach alles. - 10/10 Punkte
5. Fire In The Skies - Der Song bleibt irgendwie nicht wirklich hängen. Und hat einen arg lustlosen Refrain. Weiß noch nicht recht, was ich davon halten soll. Muss ihn mir vielleicht noch etwas öfter anhören. Geb ich mal vorsichtige 8/10 Punkte
6. Distant Thunder - Ja hm. Hier geht's wieder ein bißchen Richtung Stratovarius wie ich finde, was ja kein Makel sein muss. Auf jeden Fall ein schönes Stück, dass nicht langweilig wird (was bei Instrumentals ja immer die große Gefahr ist). Erinnert mich auch an irgendwas von Beethoven... - 8,5/10 Punkte
7. Beyond The Black Field Of Stars - Macht irgendwie den Anschein eines Fillers. Zwar ein Filler auf hohem Niveau aber nicht so überragend wie beispielsweise der nächste Song. - 7,5/10 Punkte
8. Lost In Time - Wunderbar! Der balladaske Einstieg, dann das klassische Riff, der wechselnde Gesang und dann der absolut mitsing- und mitbang-kompatible Refrain, der aber zu keiner Sekunde kitschig wirkt. Absoluter Live-Killer und teilt sich mit Hopeless Creator die Pole Position - 10/10 Punkte
9. Finding My Way - Sehr guter Ausklang des regulären Teils der Scheibe. Bei diesem Song zeigt James Rivera teilweise bisher ungehört fiese Facetten seiner Stimme. - 8,5/10 Punkte
10. Run With The Pack - Mancher wird das Original lieber mögen und mancher vielleicht diese Version. Ich halt mich da raus.
11. Restless And Wild - Wenn die Scheibe einen Makel hat, dann den, dass sie mit dem schwächsten Song anfängt und auch mit einem relativ schwachen Song aufhört. Von der Coverversion eines solchen Klassikers wie "Restless And Wild" hätte ich etwas mehr erwartet. Vor allem der Gänsehaut-Mittelteil (Ihr wisst schon: "Stay down - time will roll on. How do you feel when the night is gone..."), das Herzstück des Songs, kommt äußerst kraftlos rüber. Objektiv betrachtet ist zwar alles im grünen Bereich (der Gesang gigantisch) aber das Cover kickt nicht so wie das Original. - 7,5/10 Punkte

Insgesamt die bisher beste Platte dieses Jahres, auch wenn einzelne Songs neben den drei Meisterwerken (3., 4., 8.) "nur" gut aussehen. Mir gefällt außerdem besonders das absolut old school-Coverartwork, die (wie schon erwähnt) allgemein düstere Grundstimmung des Albums und diese perfekte Mischung aus Anspruch und Eingängigkeit (Destiny's End waren mir persönlich ein bißchen zu wenig "catchy".). Nicht zu vergessen, die astreine Produktion von Jack Frost. Bleibt jetzt nur zu hoffen, dass mal endlich die beiden ewigen Undergroundler Frost/Rivera die Anerkennung bekommen, die sie verdienen. Weil die Zusammenarbeit beider (sei's als Sänger/Produzent oder Sänger/Gitarrist) wirft anscheinend eine Monster-Platte nach der anderen ab. Wer das Distant Thunder-Debut und auch die letzte Seven Witches nicht in seine perönlichen Top-100 aufnimmt, ist selber schuld.  :P[/quote]

Anmerkung des Verfassers: Mit der im Schlußsatz angesprochenen Seven Witches ist die "Passage To The Other Side" gemeint. Das Nachfolgewerk war ja dann bekanntlich nicht mehr so prall.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Metallah » 2. November 2007, 22:17

So, endlich habe ich die komplette CD gehört und muß schon sagen, dass sie besser ist als erwartet, insbesondere das die beiden neuen Tracks so gut sind, hätte ich nicht gedacht. Ein wenig enttäuschend finde ich die Gesangsleistung, da ging früher doch mal mehr.
An die Originale kommt man IMO zu keiner Zeit heran, trotzdem ist es interessant, die alten Stücke mal im neuen Gewand zu hören.

M.

P.S.: Dieser Tage habe ich endlich mal das 90er "Demolition" Demo in Top Soundqualität auftreiben können. Die Cassette klang damals schon nicht so toll aber das hier ist absolut Top. Endlich kann ich Stücke wie "The Scalpel And The Skin", "Changeless Season" etc. in wirklich guter Qualität hören. Rivera singt hier noch wie ein junger Gott... . Da gibt es doch auch noch einiges, was man auf CD veröffentlichen könnte - oder?
Metallah
 
 


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 2. November 2007, 22:34

Ähem, das Demo ist doch bereits auf der James Rivera Legacy CD drauf.....

Zudem singt James immer noch super für sein Alter...du wirst ja auch net jünger...
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Metallah » 2. November 2007, 23:18

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Ähem, das Demo ist doch bereits auf der James Rivera Legacy CD drauf.....

Zudem singt James immer noch super für sein Alter...du wirst ja auch net jünger...

Echt jetzt? Da hab' ich ja echt gepennt... . Schnarch.
Klar werde ich jünger! Jedes Jahr ein bisschen. Du etwa nicht?


:huh:

M.

P.S.: Hm, irgendwie ist die James Rivera Legacy an mir vorbeigegangen, obwohl ich sie in meiner Sammlung habe.
Metallah
 
 


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste