Neue Helloween!!!!!!

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Cthulhu » 12. Oktober 2007, 10:35

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben: Und seit "Better Than Raw" hat mich kein Album mehr überzeugt, "Keeper 3" hab´ ich mir nicht mal angehört.

Solltest Du aber liebe Hexe!
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 12. Oktober 2007, 10:37

Ich trau´ mich aber nicht... :ph34r:
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Cthulhu » 12. Oktober 2007, 10:46

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben: Ich trau´ mich aber nicht... :ph34r:

Ich hab mich auch nie getraut, vom 5-Meter-Turm zu springen. Und weiĂźt was? Ich hab's auch bleiben lassen. :)
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Cthulhu » 9. November 2007, 12:08

So, eine erste vorsichtige Beurteilung der Songs:

1. Crack The Riddle - Ein Intro halt. Erinnert mit seiner "Jahrmarktsatmposphäre" an "The Dark Ride", wie eigentlich die ganze Platte stimmungsmäig der Dark Ride am nächsten von allen Helloween-Schieben kommt.

2. Kill It - WOW!!!! Was ein geiler Opener! Helloween goes Painkiller. Ein mehr als würdiger Nachfolger von Push. Aber ob der Andi das live so hinbekommt? :ph34r: Von mir gibt's hier quasi die Höchstpunktzahl: 9,5 out of 10

3. The Saints - Hm...ganz nett, hat aber dem Hammeropener nichts entgegenzusetzen. DafĂĽr ist der Refrain zu banal. Eine gute 6,5

4. As Long As I Fall - Die Single. Find ich richtig super. Wie fast alle Songs auf dem Album hat auch der Song einen eher depressiven Text. Quasi der noch düstere Nachfolger von "If I Could Fly". Nix happy happy Helloween. Gefällt mir sehr gut. Fette 9 Ohrwurmpunkte.

5. Paint A New World - FĂĽr einen FĂĽller zu gut, fĂĽr einen Klassiker nicht gut genug. Gibt 7 Punkte.

6. Final Fortune - Beginnt sehr gut, kann aber nicht komplett ĂĽberzeugen. 7

7. The Bells Of The 7 Hells - Jawoll! Jetzt wird der Hammer wieder ausgepackt! Nix keeper of the seven keys, die 7 Höllenglocken werden hier geläutet. Und auch musikalisch. So hart waren Helloween seit Better Than Raw nicht mehr. Höllische 9,5 Punkte.

8. Fallen To Pieces - Gute Halbballade/Midtempo-Dings. Apropos, das dĂĽrfte seit der Keeper I die erste Helloween-Scheibe ohne Schmalz-Ballade sein. Irgendwie schade aber auch nicht zu schade. FĂĽr den Song gibt's 7,5.

9. I.M.E. - Heavy Riffs, sehr schönes Solo. Gutklassike Helloween-Midetempo-Kost. Solide 7

10. Can Do It - Hihi. Putzig. Erinnert sich noch wer an LAUDATE DOMINO? In genau die gleiche Kerbe schlägt dieser Song. Happy as fuck! Will so gar nicht zum Rest des Albums passen, ist aber wohl als kleiner augenzwinkernder Rückblick an "fröhlichere" Zeiten gedacht. Macht auf jeden Fall mächtig Spass, geht sofort in Ohr und Bein und wird live bestimmt ein Knaller. 8,5 Mitschunkel-Punkte.

11. Dreambound - Speed-Song im Stil von "My Life For One More Day" oder "All Over The Nations". Auffällig wieder, dass die Jungs bei den Refrains (von Song 10 abgesehen) nie mehr allzusehr in Kinderlied-Gefilde abrutschen. Super. 8,5

12. Heaven Tells No Lies - Nochmal ein richtiger Höhepunkt. I Will be back, I will attack! Gutes Motto für'n Schluss. 9 Punkte schließen ein sehr kurzweiliges und abwechslungsreiches Album ab. 8,5

Fazit: Ich finde die neue Ausrichtung richtig super. Gott sei Dank hat die Band schon beim letzten Album nicht auf die ewig gestrigen gehört und musikalisch einen Abklatsch der frühen Jahre abgeliefert. Und mit diesem Album emanzipiert man sich entgültig. Der neue Stil eröffnet auch aus songwriterischer (?) Hinsicht neue Möglichkeiten. Helloween sind zwar immer noch Helloween (die Gitarren sind vor allem unverkennbar) aber in den neuen Gefilden fühlt man sich sichtlich wohl. Und wenn weiterhin so geile Nummern dabei rauskommen wie der Opener oder die sieben Höllenglöcken, dann auf die nächsten 20 Jahre. Achja, und Deris singt übrigens so gut und abwechslungsreich wie lange nicht mehr. Die Stime klingt noch genau so wie zu Master Of The Rings-Zeiten. Auf Platte.

Sehr schade finde ich die Reviews in sämtlicen Magazinen. Mit Standartsätzen wird das Album abgespeist und mit beinahe keinem Wort darauf eingegangen, dass die Band teilweise eine beachtliche Wandlung durchgemacht hat. Meistens heisst es einfach: "Blablabla...Standart-Helloween...gut...Fans können zuschlagen." Wird dieser künstlerisch sehr hochstehenden Band in keinster Weise gerecht.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Storming the Gates » 9. November 2007, 22:33

Ich habe mir schon lange keine neue Helloween Platte mehr angehört, "Better than Raw" war glaube ich die letzte die ich mir gekauft habe.

Nach Meister Cthullus Beurteilung hatte ich aber mal wieder Bock drauf und habe mir Gamble.... mal besorgt....Peter du hast Recht, die Cd ist gar nich schlecht und "Kill It" finde ich sogar richtig geil!!!!

...und Keepers III findest du auch gut? Muss ich mir die auch mal anhören?
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon MrsGod » 9. November 2007, 22:38

Ich finds auch super!:) Making of angeschaut?:D
MrsGod
Hairspray Rocker
 
 
Beiträge: 2984
Registriert: 27. Juni 2006, 10:27
Wohnort: 90489


Beitragvon Cthulhu » 10. November 2007, 14:37

Storming the Gates hat geschrieben: Ich habe mir schon lange keine neue Helloween Platte mehr angehört, "Better than Raw" war glaube ich die letzte die ich mir gekauft habe.

Nach Meister Cthullus Beurteilung hatte ich aber mal wieder Bock drauf und habe mir Gamble.... mal besorgt....Peter du hast Recht, die Cd ist gar nich schlecht und "Kill It" finde ich sogar richtig geil!!!!

...und Keepers III findest du auch gut? Muss ich mir die auch mal anhören?

Ja! Aber wenn Du schon am aufarbeiten bist, dann würde ich zuerst die Dark Ride empfehlen. Die is' nämlich auch sehr interessant.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Storming the Gates » 13. November 2007, 23:19

Cthulhu hat geschrieben:
Storming the Gates hat geschrieben: Ich habe mir schon lange keine neue Helloween Platte mehr angehört,  "Better than Raw"  war glaube ich die letzte die ich mir gekauft habe.

Nach Meister Cthullus Beurteilung hatte ich aber mal wieder Bock drauf und habe mir Gamble.... mal besorgt....Peter du hast Recht, die Cd ist gar nich schlecht und "Kill It" finde ich sogar richtig geil!!!!

...und Keepers III findest du auch gut? Muss ich mir die auch mal anhören?

Ja! Aber wenn Du schon am aufarbeiten bist, dann würde ich zuerst die Dark Ride empfehlen. Die is' nämlich auch sehr interessant.

...hab die Keepers III jetzt gehört und finde sie überhaupt nicht gut, die Neue ist um einiges besser.

The Dark Ride kenne ich, hat bei mir aber nicht so gezĂĽndet, Master of the Rings war bisher die einzige aus der Deris Phase die mir gefallen hat.
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Ulle » 13. November 2007, 23:51

Ich finde die neue auch cool. Kein Hammer, aber die wissen zumindest was sie machen. Außerdem haben die wirklich immer richtig geile und vor allem nicht ausgelutschte Riffs (das wird gerne mal vergessen), einen fetten und trotzdem warmen Klampfensound und Dani Löble ist wie zuvor auch der Kusch ein phantastischer Drummer.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Siebi » 14. November 2007, 19:17

Darf ich sagen, dass mir eigentlich alle Helloween-Phasen gefallen, inkl. Rosa Blubber, Chameleon und Hasenschartenplatte?!? :rolleyes:

@topic: die neue scheint sehr stark zu sein, kenne aber nur ein paar Songs von der Promo. Muss unbedingt her. Gibt es die auch als Vinyl???
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Beitragvon Thundersteel » 14. November 2007, 19:22

Siebi hat geschrieben: Darf ich sagen, dass mir eigentlich alle Helloween-Phasen gefallen, inkl. Rosa Blubber, Chameleon und Hasenschartenplatte?!? :rolleyes:


Aye! Die "Rabbit" ist zwar weiĂźgott kein Klassiker, aber auch keine Totalgurke. Und "Rosa Blubber" ist einer meiner Helloween-Faves. :)
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: OsnabrĂĽck


Beitragvon Thundersteel » 20. November 2007, 23:22

Auf dieses "Bass-only-fXck-guitars"-Album vom GroĂźkopf bin ich mal gespannt. Ist fĂĽr mich eh der Sympathischste aus der ganzen KĂĽrbisbande.
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: OsnabrĂĽck


Beitragvon Hugin » 21. November 2007, 03:00

Siebi hat geschrieben: Darf ich sagen, dass mir eigentlich alle Helloween-Phasen gefallen, inkl. Rosa Blubber, Chameleon und Hasenschartenplatte?!? :rolleyes:

Zustimmung auf breiter Basis. Die "Pink Bubbles" und die "Chameleon" sind Hammerscheiben. Punkt! Äh... Ausrufezeichen! "Rabbit" find ich ganz okay. Weder ein Ausfall noch eine Offenbarung.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Metallah » 21. November 2007, 09:06

Ich finde sowohl "Pink Bubbles" als auch "Chameleon" vollkommen verzichtbar. Die "Pink Bubbles Go Ape" habe ich mir seinerzeit im Ausland besorgen müssen, da die CD hierzulande - aufgrund der Streitigkeiten Helloweens mit Noise - erst viel später herauskam. Hätte ich gewartet, hätte ich nichts verpasst.

08/15 Metal mit "lustiger" Schlagseite, brauch ich nicht.

M.
Metallah
 
 


Beitragvon Ulle » 21. November 2007, 10:01

Metallah hat geschrieben: Ich finde sowohl "Pink Bubbles" als auch "Chameleon" vollkommen verzichtbar. Die "Pink Bubbles Go Ape" habe ich mir seinerzeit im Ausland besorgen müssen, da die CD hierzulande - aufgrund der Streitigkeiten Helloweens mit Noise - erst viel später herauskam. Hätte ich gewartet, hätte ich nichts verpasst.

08/15 Metal mit "lustiger" Schlagseite, brauch ich nicht.

M.

Die Bubbles hab' ich mir damals als junger Mensch auch importieren lassen und stehe auch total drauf, ist in meiner Helloween Top 4! "Kids of the Century" ist fĂĽr mich ein Klassiker. Die Chameleon finde ich auch super, wenn auch nicht ganz so stark wie die Bubbles. Kann prinzipiell mit jeder Helloween CD was anfangen, nur die Hasenplatte ist nicht so meine.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron