Metallah hat geschrieben:Das wäre ein Knaller, wenn Manowar sich mal zusammenreissen würden und die alten Demos auf CD veröffentlichen würden. Ohne Nachbearbeitung in Form von Chören und anderem Zeux, das keiner braucht.
Ein fiktives Interview:Redaktion: Joey, ihr habt verschollen geglaubte Demos nun auf CD veröffentlicht. Wie kam es dazu?
Joey: Unsere Fans erwarten von Manowar einfach das Beste und nachdem wir die Demos gefunden haben,
waren wir der Meinung, dass das die besten Demos waren, die die Fans erwarten können.
Red.: Wurden die Demos nachbearbeitet?
Joey: Ja, da wir für unsere Fans nur das Beste geben wollen und unsere Fans nur das Beste von
uns wollen, mussten wir die Demos überarbeiten. Zuerst wäre da ein 10 Minütiges Intro, in das
alte Aufnahmen von Orson Welles integriert wurden. Die Aufnahmen stammen aus den Sessions zu
Dark Avenger und Defender und wurden erst jetzt wieder entdeckt. Zwar enthalten sie nur ein
Räuspern und Husten von Welles aber wir sind überzeugt, dass das genau das ist, was unsere Fans
hören wollen.
Red.: Es wird gemunkelt, ihr hättet neue Keyboardspuren hinzugefügt?
Joey: Ja, das stimmt. Richard Wagner hatte damals schon riesige Orchester um einfach die notwendige
Kraft und Lautstärke in seiner Musik auszudrücken. Wir sind uns sicher, dass unsere Fans diesen Sound
auch von uns erwarten, deshalb haben wir Teile von Ross' Gitarrenspuren gelöscht und durch neu
aufgenommene Spuren aus meinem Bontempi 1000Z ersetzt.
Red.: Das heißt im Umkehrschluss aber, wir werden trotzdem bisher unbekannte Aufnahmen von Ross the
Boss hören?
Joey: Das stimmt so nicht ganz. Da wir unseren Fans immer nur das Beste liefern wollen, hat Karl die
von Ross gespielten Spuren noch einmal neu aufgenommen. Da Karl ja weiß, was die Fans sich von uns
wünschen, weiß er natürlich auch, was er zu spielen hat.
Red.: Glaubst Du, dass eure Fans sich darüber freuen? Ross hat bei den Fans schließlich einen hohen,
um nicht zu sagen einen höreren Stellenwert als Karl.
Joey: Natürlich werden die Fans sich darüber freuen, denn schließlich liefern wir nur das Beste für
unsere Fans. Was soll denn Deine Meckerei? Willst Du uns wieder schlecht machen?
Wie auch Richard Wagner, so sind Manowar nicht ganz unumstritten. Das liegt ganz einfach daran, dass
Genies eben verkannt werden. Nicht, dass ich mich als ein musikalisches Genie von der Größe Richard
Wagners bezeichnen würde, aber ich bin wohl einer der wenigen, die Wagner nahe kommen.
Red.: Werdet ihr die Songs des Demos auch live spielen?
Joey: Ja, das werden wir, denn wir werden von den Demos im Frühjahr einige Singles veröffentlichen,
die wir auf der Bühne promoten wollen. Im Herbst erscheint dann die Live-Version des Demos und im Winter
die Weihnachtsedition. Unsere Bühnenshow werden wir mit Kameras aufnehmen, so dass unsere Fans sich
auch an einer DVD erfreuen können. Da unsere Fans nur das Beste von uns bekommen sollen,
werden die Streichersounds auf der Bühne nicht aus dem Bontempi 1000Z erklingen, sondern aus dem
Bontempi 2400, einem enorm verbesserten Modell, in das man per Speicherkarte auch Pferdegetrappel und
Schwertergeklirr laden kann.
Weitere Veröffentlichungen erfolgen dann 2009.
Red.: Joey, vielen Dank für das Gespräch. Möchtest Du noch was zu unseren Lesern sagen?
Joey: Ja, ich möchte den deutschen Fans sagen, dass sie die besten Manowar-Fans der Welt sind, denn aus
Deutschland kommt Richard Wagner. Aber natürlich sind auch die Manowar-Fans aus anderen Ländern dieser
Welt die besten Manowar-Fans der Welt. Deshalb werden wir 2010 eine eigene Version von "Warriors Of The
World United" für jedes Land dieser Erde veröffentlichen, bevor dann Ende 2010 jeweils die DVD erscheint.
Death To False Metal!