Niedriger Dollarkurs

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Cthulhu » 6. November 2007, 18:32

Ich will den niedrigen Dollarkurs ausnutzen und lecker US Metal einkaufen. Empfiehlt mir mal einen Versand (am besten einen, der ohne Jewel Cases und ab einem bestimmten Betrag auch nach Europa versandkostenfrei liefert) und ein paar Bands. Ihr kennt ja meinen Geschmack. Entweder straight nach vorne mit vielen Screams oder biĂźchen kauzig, ohne aber zu kompliziert oder zu doomig zu werden. :) Also hopp!
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon KuttenBjuf » 6. November 2007, 18:39

natĂĽrlich musst du da bei <a href='http://cdbaby.com/' target='_blank'>http://cdbaby.com/</a> bestellen - da sind die Dollar-Preise schon sehr niedrig und ohne Jewel Case kannste dir auch schicken lassen ;)
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
Beiträge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Beitragvon Goatstorm » 6. November 2007, 19:27

<a href='http://www.shadowkingdomrecords.com/' target='_blank'>http://www.shadowkingdomrecords.com/</a>
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Siebi » 6. November 2007, 19:32

Blöde Frage: wie darf ich mir das OHNE Jewelcase vorstellen, also nur schön eingepackt mit Booklet und Backcover, um Gewicht und damit Zoll/Porto zu sparen?
Wie sind denn die Bedingungen bei cdbaby bzgl. Zahlungsmodalität, da ich keine Kreditkarte besitze und mir auch nicht anschaffen werde?

Noch eine Frage zum Amazon Marketplace: kann man die jeweiligen P&V-GebĂĽhren von 3 Euro/Scheibe (z.B. bei importcds) sparen?

@Cthulhu: würde mich auch bei einer Bestellung beteiligen bzw. kannst Du mir mal die Infos per PM oder Mail zukommen lassen, wie der Bestellvorgang abläuft. Danke.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Beitragvon Franko » 6. November 2007, 19:41

Siebi hat geschrieben:Blöde Frage: wie darf ich mir das OHNE Jewelcase vorstellen, also nur schön eingepackt mit Booklet und Backcover, um Gewicht und damit Zoll/Porto zu sparen?

Wie sind denn die Bedingungen bei cdbaby bzgl. Zahlungsmodalität, da ich keine Kreditkarte besitze und mir auch nicht anschaffen werde?

Noch eine Frage zum Amazon Marketplace: kann man die jeweiligen P&V-GebĂĽhren von 3 Euro/Scheibe (z.B. bei importcds) sparen?

@Cthulhu: würde mich auch bei einer Bestellung beteiligen bzw. kannst Du mir mal die Infos per PM oder Mail zukommen lassen, wie der Bestellvorgang abläuft. Danke.

Aus Amerika ohne Cases ist nicht zu empfehlen. Die Wahrscheinlichkeit, dass das Booklet oder Inlay geknickt werden ist sehr groĂź. Bezahl lieder die 2, 3 Euro bzw. $ mehr.

CDBaby ganz bequem mit Paypal.

Amazon-Marketplace: nein, die 3 werden immer pro Artikel draufgeschlagen, unabhängig der bestellten Menge. Aber es gibt Händler, die geben Portorabatte!
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Beitragvon Cthulhu » 6. November 2007, 19:53

Franko hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Blöde Frage: wie darf ich mir das OHNE Jewelcase vorstellen, also nur schön eingepackt mit Booklet und Backcover, um Gewicht und damit Zoll/Porto zu sparen?

Wie sind denn die Bedingungen bei cdbaby bzgl. Zahlungsmodalität, da ich keine Kreditkarte besitze und mir auch nicht anschaffen werde?

Noch eine Frage zum Amazon Marketplace: kann man die jeweiligen P&V-GebĂĽhren von 3 Euro/Scheibe (z.B. bei importcds) sparen?

@Cthulhu: würde mich auch bei einer Bestellung beteiligen bzw. kannst Du mir mal die Infos per PM oder Mail zukommen lassen, wie der Bestellvorgang abläuft. Danke.

Aus Amerika ohne Cases ist nicht zu empfehlen. Die Wahrscheinlichkeit, dass das Booklet oder Inlay geknickt werden ist sehr groĂź. Bezahl lieder die 2, 3 Euro bzw. $ mehr.

CDBaby ganz bequem mit Paypal.

Amazon-Marketplace: nein, die 3 werden immer pro Artikel draufgeschlagen, unabhängig der bestellten Menge. Aber es gibt Händler, die geben Portorabatte!

Mir gehts weniger um die 2 oder 3 Euro sondern um den deutschen Zoll.

@Siebi: Wenn ich rausgefunden habe, wie das alles funktioniert, sag' ich dir bescheid.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Franko » 6. November 2007, 19:56

Wenn Du Pech hast, musst Du ab $25 (unabhängig vom Porto) Zoll zahlen.
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Beitragvon Cthulhu » 6. November 2007, 20:04

Franko hat geschrieben: Wenn Du Pech hast, musst Du ab $25 (unabhängig vom Porto) Zoll zahlen.

Aber die Wahrscheinlich wird größer, dass der Zoll das Paket unter die Lupe nimmt.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Franko » 6. November 2007, 20:19

Ja sicher aber trauen kann man den Burschen auch nicht mehr...
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Beitragvon Metallah » 6. November 2007, 20:26

Wenn man die CD's bei CD Baby mit der Option "ohne Plastik" bestellt, erhält man die Ware sauber verpackt. Die CD's samt Booklet sind dann in Papierhüllen eingesteckt, die Inlays separat zusammen mit Pappe oder so darunter, so dass da eigentlich nichts geknickt werden kann. Bislang habe ich auch noch keinerlei verknickten Inlays etc. bei CD Baby erhalten und die Option "ohne Plastik" habe ich durchaus schon einige Male benutzt.

Da CD Baby keine Rechnung beilegt, können sie (der Zoll) auch nicht wissen, wie hoch der Wert der Sendung ist. Kann ja auch eine Ebay Aktion sein, wo die CD's nur ein paar Dollar kosten. Schlimmstenfalls musst Du Hallo beim Zoll sagen, viel mehr kann kaum passieren. Bei anderen Versendern mag das wieder anders sein.

M.
Metallah
 
 


Beitragvon Damien Black » 7. November 2007, 01:02

Ich bestelle auch seit Jahren bei CD Baby ohne HĂĽllen.
Es kam hier noch nie was geknickt oder beschädigt an.
Auf dem Zollaufkleber steht auch so gut wie nie der korrekte Preis und beim Zoll ist auch noch nie was gelandet.
Ich kann CD Baby nur empfehlen!!
Benutzeravatar
Damien Black
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 414
Registriert: 23. Juli 2004, 19:52
Wohnort: Hamm


Beitragvon Metalpriest » 7. November 2007, 01:11

Kann ich bestätigen.

freundlich, seriös und ultraschnell!!!
<br><br><br><img src='http://i120.photobucket.com/albums/o166/Torron79/SBF7Banner.gif' border='0' alt='user posted image' />
Metalpriest
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 768
Registriert: 29. November 2005, 00:41


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 7. November 2007, 08:45

Und über Tim McGrogan kann man sich auch nicht beklagen. Auf seiner Homepage steht, man dürfe bei ihm bis zu 4 CD´s auf einmal bestellen... er war dann so nett und hat nicht den wahren Preis auf die Rechnung geschrieben, so dass ich seinetwegen noch nie zum Zoll musste.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Metalpriest » 7. November 2007, 08:52

Offtopic:

Bei mir war der Schweizer Zoll mal so schlau, die haben bei einer Sammelsendung von Immortal Vinyl echt alles mit regulären Preisen hochgerechnet.
<br><br><br><img src='http://i120.photobucket.com/albums/o166/Torron79/SBF7Banner.gif' border='0' alt='user posted image' />
Metalpriest
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 768
Registriert: 29. November 2005, 00:41


Beitragvon Schorsch » 7. November 2007, 09:55

Also ich kann nur davon abraten mehr als den erlaubten Betrag zu bestellen. Ich hab' schon desöfteren Zollgebühren zahlen müssen, egal ob der korrekte Preis drauf stand oder nicht. Die Burschis schätzen einfach den Wert und dann die Zollgebühren und schwups bist Du im A****! :angry: Selbst das Kuvert mit der neuen Destructor wurde vom Zoll geöffnet und gecheckt, allerdings konnten sie bei einer CD + Patch nix abzocken! :P Ist zwar verlockend mit dem starken Euro gegenüber dem Dollar, aber wenn der Zoll zupackt, dann biste im A****! :ph34r:
It's a long way to the top, if you wanna rock 'n' roll!
Benutzeravatar
Schorsch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4996
Registriert: 9. Januar 2005, 20:47
Wohnort: Heilbronn


Nächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste