Die Alten Teutonen

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Hugin » 23. Dezember 2007, 23:35

Muss ich gestehen: Hab ich vergessen. Liegt wohl daran, dass ich von allen oben genannten Bands das komplette Backprogramm hab, während ich von Doro außer den Warlock-Sachen keine einzige Scheibe habe.

AuĂźerdem kann man bei der Pollfunktion nur 10 Bands angeben.

*g*
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Cthulhu » 23. Dezember 2007, 23:40

Hugin hat geschrieben:Blind Guardian:
Die erklärten RH-Obersympathikusse sollen eine Hassband sein? Uiuiui. Ganz ehrlich: Ich hab mit den letzten beiden Scheiben auch meine Probleme. Sind wirklich recht kalt und steril geworden. Wobei ich mir die Twist eher geben kann als die Opera. Nightfall hingegen ist mein Lieblingsalbum und die drei davor waren auch allesamt ganz, ganz großartig.

Ich kann mir auch die alten Sachen nicht mehr anhören. Ich muss dabei sofort an die vom vielen Colasaufen (damit man die ganze Nacht World Of Warcraft durchzocken kann) ganz pickligen Card-Trading-Idioten vom Rollenspiel-Laden nebenan denken. Mit ihren bunten BG-Shirts und den iPod voller Nightwish, Rhapsody, für die harten Tage Amon Amarth und weil man ja im Geiste eigentlich Wikinger-Zwerg-Berserker-Magier zweiter Stufe ist auch noch irgendein Folk-Black-Metal-Scheiss aus Finnland...aber ich schweife ab...

Ich finde einfach, dass BG und ihr Umfeld so ziemlich das genaue Gegenteil von Rock'n Roll sind. Ich weiß, meine Meinung ist nicht besonders objektiv und natürlich gibt es Ausnahmen unter den Fans (will hier niemandem ans Bein pissen, höchstens ein bißchen... :)) aber kruzifix nochamal, Metal soll Metal sein und kein brave-Leute-Event mit dem Rock'n Roll-Faktor einer LAN-Party in einer Klosterschule. Deswegen mag ich die Band nicht. Jetzt kann man natürlich fragen, ob es nicht besser ist, wenn die Kids wenigstens das hören als nur noch Sido und Retortenpopper, das ist aber ienen eigenen Thread wert. Ich mag halt Blind Guardian einfach nicht.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Hugin » 23. Dezember 2007, 23:47

Alles klar. Ich fühl mich auch nicht gebeingepisst. Nicht mal ein bisschen. Wenn man vom Metal erwartet, dass er gleichzeitig auch Rock'n'Roll ist, dann ist man bei BG falsch. Kein Zweifel. Ich hör aber so viele Bands, die zwar Metal, aber 0,000% Rock'n'Roll sind, dass mich das allein nicht stört. Eine Rollenspieler-Phobie hab ich auch nicht, insofern kann ich die Band deshalb nicht hassen. Ich versteh aber, was du meinst. Etwas, das auf die aktuelle Manowar-Scheibe auch zutrifft. Aber spätestens hier sind wir off topic.
*g*
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Stormrider » 23. Dezember 2007, 23:57

Blind Guardian - Für mich eindeutig DIE Band dieser Liste. Die letzten beiden sind zwar eher zwiespältig aber durch und durch scheisse finde ich auch die nicht. Haben zwischen dem Debüt und Nightfall imho nur gutes bis spitzenmässiges Material fabriziert und waren live (abgesehen von den strunzdoofen Ansagen) auch immer zumindest gut wenn ich sie gesehen hab.

Destruction - Fand ich schon immer eher schlecht. Das momentane "mit Gewalt auf Oldschool machen" finde ich allerdings hochgradigst peinlich und unĂĽberzeugend.

Gamma Ray - Waren in den neunziegern definitiv die besseren Helloween, aber kann ich mir heute nicht mehr antun.

Grave Digger - In den 80ern musikalisch lächerlich bis ärgerlich. Nach der Reunion eine superbe Scheibe (The Reaper), 2 - 3 gute Alben und danach belanglos ohne Ende. Wirklich hassen tu ich sie aber nicht, würde für die aber auch nicht am Erscheinungstag in den Laden rennen um mir ein Album zu kaufen.

Helloween - Bis zur ersten Keepers die vielleicht beste deutsche Band. Das Material von damals kann ich mir auch heute noch sehr gut anhören. Keepers 2 war dann noch hörbar, danach belanglos bis schrecklich.

Kreator - Waren zu keiner Zeit schwach und sind auch heute noch bockstark. *bei Negatron unterschreib* Neben BG und den beiden klassichen Bands Scorpions/Sccept fĂĽr mich die Band aus Deutschland.

Rage : Mit Manni Schmidt und Christos Efthimiadis ganz ganz groß, mit den Klassikscheiben immer noch mindestens gut aber spätestens seit der Phase Smolski/Terrana am eigenen überzogenen Anspruch gescheitert. *wieder bei Negatron unterschreib* Unglaublich wie ähnlich wir das sehen.

Running Wild: Bis zur Black Hand Inn richtig geil, danach leider bestenfalls mittelmässig. *auch wieder ähnlich wie Negatron seh* Wobei ich alle Alben bis zur Rivalry zumindest gut finde.

Sodom - Für mich ein ähnlicher Fall wie Destruction, wobei Sodom hier einfach ein paar wirklich gute Alben mehr in ihrer Discographie haben. Aber spätestens nach der Tapping The Vain ist imho nix mehr dabei was man wirklich braucht.

U.D.O. - Bis zur Timebomb (ein Hammeralbum) gut bis sehr gut, danach hätte er in meinen Augen Schluss machen können. So wirklich peinlich ist das was er macht zwar nicht, aber brauchen tu ich das auch nicht wirklich.
Greetings
- Stormrider
Benutzeravatar
Stormrider
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 463
Registriert: 29. Januar 2004, 00:36
Wohnort: astral plains


Beitragvon Siebi » 24. Dezember 2007, 00:27

Als Jäger und Sammler besitze ich wohl auch fast den gesamten Backkatalog (mit Ausnahme BG und GR):

Blind Guardian:
wie schon mal an anderer Stelle geschrieben, Somewehre Far Beyond und die ersten beiden sind der Hammer, der Rest geht an mir und den Ohren extrem weit vorbei!!! :P

Destruction:
für die habe ich gestimmt, weil Thrash mein Metier ist und ich die neuen VÖs durchwegs hören kann. Klar ist der 80er Kram der Hammer, weil halt extrem Pubertärposing, nachdem Kiss und Co. bald zu weich waren. Hat sich später wieder gewendet und heute sehe ich das eher gelassen... trotzdem: Daumen hoch für Marcel und Co.! B)

Gamma Ray:
Igitt!!! Die neue LOTF 2 ist nur grausam und so was von harmlos und dann diese "nette" Produktion mit null Druck und null Emotion. :unsure: Austauschbar wie Freedom Call und weitere Konsorten diese Kaliberchens.

Grave Digger:
geile Band, voll integer und mit Thilo und Manni zwei teutonische Undergroundhelden an der Klampfe. Da die neuen Platten nicht mehr so "rulen" aber dennoch ganz gut gefallen, aber mir die zuweilen austauschbaren Songs die Freude nehmen, Platz 3 meiner Faves von dem Poll.

Helloween:
mag ich alle Phasen, höre ich aber nicht sehr regelmäßig. Die neue killt die GR auf ganzer Linie. Der Drummer ist ebenso erste Sahne, von daher: gute Band, aber kein Top3-Kandidat.

Kreator :
Pseudo-Politprofi Petrozza ging mir von jeher auf den Keks, cool fand ich die Thanxliste der ersten mit den "greets to all the girls we have fucked" oder so ähnlich, ansonsten gehören die neuen Produktionen in die leidvolle Sneap-Ecke mit den Hochglanzgitarren. Naja, und live ist der Mille und seine Ansagen mehr als peinlich... Sorry.

Rage:
bis Black In Mind verfolgt, die End Of All Days gefiel mir gar nicht und dann war mir die Truppe bis zur Welcome To The Other Side eher schnuppe. Naja, ganz nett aber nicht meine Haus- und Hofband. Wenn Rage, dann die alten Scheiben oder was von Avenger. ;)

Running Wild:
Platz 2 und knapp hinter Destruction. Warum? Weil die Angelo-Platten extrem langweilig sind. Und das nicht wegen Angelo, sondern wegen Sound und Songs. Gähn! Und Meister Hugin will ja, dass man vom aktuellen Material ausgeht... Ansonsten könnte ich über jede alte Platte bis zur The Rivalry ein eigenes Kapitel schreiben. Geiles Material, tolle Stories und Erinnerungen, leider ist die Band bzw. das Projekt tot. :(

Sodom:
Hmmm. Live fand ich die nie interessant. Die aktuellen Platten kann ich mir geben, die aktuelle ist sehr gut, jedoch höre ich Sodom nicht wirklich oft.

U.D.O.:
Accept sind einfach nicht zu toppen und U.D.O.'s Sachen habe ich ausnahmslos alle, jedoch gibt es nur wenige Platten, die durchgängig hohes Level besitzen. Holy und das Debüt Animal House sind da ganz vorne. Kann ich mir immer geben, weil Metal und sehr klassisch und es nicht weh tut. ;)

P.S.: Hugin, was ist mit den Scorpions??? :unsure:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Beitragvon Ulle » 24. Dezember 2007, 00:58

FĂĽhrend fĂĽr mich Blind Guardian, Helloween, Rage & Kreator. Wer davon nun Rock 'N' Roll ist oder nicht ist mir egal.

Gamma Ray haben für mich doch ziemlich stark abgebaut und wurden irgendwie beliebig und 0815, Running Wild waren geil, haben sich aber vor knapp 15 Jahren aufgelöst, mit dem U.DO. konnt ich noch nie was anfangen und Sodom fand ich bis auf wenige Ausnahmen einfach nur langweilig. Alleine dafür, dass ihr Drummer auf den komischen Rock Hard DVDs mit dem Gerre zusammen die peinlichsten und humorlosesten Zoten ablässt, gehören sie IMO boykottiert. Tankard fand ich übrigens früher ganz witzig...
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 24. Dezember 2007, 01:03

Ich find den Gerre und den Bobby das einzig interessante an den RH DVDs... :ph34r:
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Hugin » 24. Dezember 2007, 01:25

Siebi hat geschrieben: P.S.: Hugin, was ist mit den Scorpions??? :unsure:

Öhm. Ja. Ähh... auch vergessen. Die hängen nicht so sehr in meinem Bewusstsein und die neue Scheibe hab ich noch nicht gehört. Die Alben davor kenn ich schon alle, hab aber nur alles bis einschließlich "Crazy World" und dann ist die Band irgendwie aus meinem Blickfeld verschwunden. Die Unbreakable war ganz passabel und die Face The Heat hatte auch ihre Momente. Dazwischen war etliches extremst zahnlos. Vielleicht sind sie mir in Sachen Teutonen-METAL nicht spontan in den Sinn gekommen.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Hugin » 24. Dezember 2007, 01:30

Ach ja, und zum Thema Mille und Politik: Find den in dieser Hinsicht auch ziemlich daneben. Wirkt immer recht aufgesetzt und pseudo-intellektuell das Ganze. Aber man kennt ihn ja und deswegen vergeht mir nicht der SpaĂź an 'nem Kreator-Gig.

Letztes Jahr in Stuttgart war's allerdings sehr bizarr, als ihm nach seiner traditionellen Antifa-Ansage eine paar Konzertbesucher direkt neben mir buchstäblich eine halbe Stunde lang den Stinkefinger gezeigt und ihn ausgebuht und als Sozi-Arsch und als SPD-Schwuchtel (!) beschimpft haben, bevor sie letztendlich doch gegangen sind. Sehr gehirnamputiert, das alles.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Hugin » 24. Dezember 2007, 01:31

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Ich find den Gerre und den Bobby das einzig interessante an den RH DVDs... :ph34r:

Das einzig interessante an den Rock Hard DVDs war Götzens Interview mit Fenriz.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Ghoul » 24. Dezember 2007, 01:33

Hab fĂĽr Sodom gestimmt, allein schon wegen der "Final Sign of Evil"... B)

Diesen militanten Blind Guardian-Hass vom Cthulhu find ich faszinierend, ein Kumpel von mir ist nämlich fast genauso drauf, sonst hab ich das in der Ausprägung aber nirgends erlebt... :ph34r:
Waren übrigens mal eine meiner Lieblingsbands (und die Hauptschuldigen dafür, dass ich Metal hör...), aber dann kam "A Night at the Opera"... :(
Bild
Benutzeravatar
Ghoul
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5222
Registriert: 7. November 2006, 20:26
Wohnort: Augsburg


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 24. Dezember 2007, 02:22

Hugin hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Ich find den Gerre und den Bobby das einzig interessante an den RH DVDs... :ph34r:

Das einzig interessante an den Rock Hard DVDs war Götzens Interview mit Fenriz.

OK, das auch...
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Storming the Gates » 24. Dezember 2007, 09:46

Die neue Helloween fand ich ja nach vielen durchschnittlichen Alben mal wieder gut, Kreator sind auch noch ganz okay, auf den Rest kann ich heutzutage gut verzichten...(auf einige der genannten Bands konnte ich das allerdings auch frĂĽher schon)!
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Bizarre Reverend » 24. Dezember 2007, 14:39

Die meissten der Genannten haben mich die ersten Jahre begleitet, von einigen Fan gewesen und geblieben sind heute lediglich U.D.O.

Helloween: War ich Fan, hatte bis einschl. Time of the Oath die Alben. Mein Geschmack hat sich mit den Jahren aber in eine andere Richtung entwickelt, sodass ich heute Kiske und Deris als unerträglich empfinde. Kann ich mir weder auf Platte noch live geben. (Ausgenommen Walls of Jericho !!!)

Gamma Ray: Mit Ralf Scheepers haben sie mir nicht gefallen, die Land of the Free finde ich immer noch klasse, danach wurde es fĂĽr mich uninteressant bis nervig.
Auch live würde ich verzichten, obwohl mir an sich die Stimme vom Hansen gefällt aber der große Rest vertreibt mich dann halt.

Blind Guardian: Sind mir auch völlig abhanden gekommen obwohl sie meine Jugend durchweg dabei waren. Von Battiolions- Imaginations fand ich sie damals absolute Klasse und schwer bis gar nicht mit anderen Bands vergleichbar. Nach Imaginations hat mich aber nichts mehr berührt und heute besitze ich nur noch das sehr gute Debut. (Einmal ´98 live gesehen und als Katzenjammer empfunden.)

Grave Digger: Die 80er Sachen mochte ich nie, die Reaper, S. of Death, Tunes of War und die Heart of Darkness waren damals fĂĽr mich absolute Granaten.
Heute ist die Band fĂĽr mich leider absolut belanglos. Auch live fĂĽr mich ein Nein.

Rage: Brauche ich nix zu schreiben. Haben mir schlichtweg noch nie zugesagt.
(Avenger hingegen finde ich sehr gut)

Destruction: Brauche ich kein Album, live gefallen sie mir von dem "Dreigestirn" aber am Besten.

Sodom: Hatte glaub`so ziemlich alle Alben bis auf Masquerade in Blood. Auf CD habe ich auf sie keine Lust mehr, sind aber ein starker Live-Act. Machen Spass.

Kreator: Bis auf Pleasure to Kill habe ich alles hergeben, getauscht oder verkauft.
Mit Pleasure...habe ich so um `95 den härteren Metal kennengelernt.

Runnig Wild waren meine große Liebe. Ich habe die Band vergöttert und besitzte die regulären Alben bis auf die Rogue en Vue.
Die Lust auf die Musik hat aber in den letzten Jährchen rapide nachgelassen.
Gates to Purgatory höre ich aber immer noch relativ oft.
Wenn mich jemand nach RW fragen würde , bekäme von mir Death or Glory und Black Hand Inn in die Hand gedrückt. Die Masquerade hat mir schon nicht mehr so zugesagt und danach sind sie für mich langweilig geworden. Schade.

Ich hör´halt lieber so ein Zeugs wie Manilla Road, Slough Feg, Saint Vitus ect....
Halt von einem anderen Stern wie die Teutonen-Musikkapellen.
Bizarre Reverend
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 446
Registriert: 24. November 2005, 00:03


Beitragvon Cthulhu » 24. Dezember 2007, 14:41

Ich find übrigens, dass das seit langem wieder mal ein richtig interessanter Thread zwischen den ganzen "Boah hört euch das mal an-Threads" ist.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste