Best Of 1984

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Storming the Gates » 6. Januar 2008, 17:59

...Jahr fĂĽr Jahr kommen immer mehr hochwertige Alben heraus, und ich vermute mal das die Meinungen der Sacred Metal Boardler immer weiter auseinander gehen, was die Top 25 betrifft...

1.Omen -Battle Cry
2.Mercyful Fate -Don`t break the Oath
3.Manowar -Hail to England
4.Metallica -Ride the Lightning
5.Queenryche -The Warning
6.Helstar -Burning Star
7.Griffin -Flight of the Griffin
8.Jag Panzer -Ample Destruction
9.Judas Priest -Defenders of the Faith
10.Iron Maiden -Powerslave
11.Sortilege -Metamorphose (Fr.)
12.Anthrax -Fistful of Metal
13.Exciter -Violence & Force
14.H-Bomb -Attaque
15.Cirith Ungol -King Of The Dead
16.Armored Saint -March of the Saint
17.Cloven Hoof -Cloven Hoof
18.Exxplorer -Symphonies Of Steel
19.Grim Reaper -See You In Hell
20.Hexx -No Escape
21.Loudness -Disillusion
22.Shok Paris -Go for the Throat
23.Witchkiller -Day of the Saxons
24.Lizzy Borden -Give 'Em The Axe
25.Tokyo Blade -Night of the Blade
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon holg » 10. Januar 2008, 10:19

Metallica - Ride The Lightning
Metal Church - Metal Church
Queensryche - The warning
Mercyful Fate - Don't Break The Oath
Savage Grace - Master Of Disguise
Rush - Grace Under Pressure
Jag Panzer - Ample Destruction
Tank - Honour & Blood
Judas Priest - Defender Of The Faith
Savatage ? The Dungeons Are Calling
Armored Saint - March Of The Saint
Exxplorer ? Symphonies Of Steel
Marillion - Fugazi
Clovenhoof - Clovenhoof
Fates Warning - Night On Bröcken
Cirith Ungol - King Of The Dead
Iron Maiden - Powerslave
Omen - Battle Cry
Medieval Steel - EP
Twelfth Night - Art & Illusion
Trouble - Psalm 9
Evil - Evils Message
Deep Purple - Perfect Strangers
Pretty Maids - Read, Hot & Heavy
Dio - Last In Line
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Beitragvon Storming the Gates » 10. Januar 2008, 21:07

...meine Metal Church ist von 1985. ;) ;)
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon holg » 10. Januar 2008, 22:42

Storming the Gates hat geschrieben: ...meine Metal Church ist von 1985. ;) ;)

Meine nicht ;) Und wenn du in Michaels Liste schaust, seine auch nicht ;)
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Beitragvon Acrylator » 20. Januar 2008, 03:44

CIRITH UNGOL - King Of The Dead
IRON MAIDEN - Powerslave
MANOWAR - Hail to England
MANOWAR - Sign Of The Hammer
MERCYFUL FATE - Don't Break The Oath
JAG PANZER - Ample Destruction
METALLICA - Ride the Lightning
FATES WARNING - Night On Bröcken
OMEN - Battle Cry
WARLORD - And The Cannons Of Destruction have begun
HELSTAR - Burning Star
METAL CHURCH - Metal Church
QUEENSRYCHE - The Warning
HEXX - No Escape
DIO - Last In Line
QUEENSRYCHE - Warning
CELTIC FROST - Morbid Tales
ANTHRAX - Fistful Of Metal
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Acrylator » 20. Januar 2008, 03:47

Storming the Gates hat geschrieben: ...meine Metal Church ist von 1985. ;) ;)

Meine auch, ist aber die deutsche Electra-Pressung, in den USA kam sie tatsächlich bereits 1984 raus (habe die Erstpressung mal gesehen).
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Siebi » 23. Januar 2008, 22:28

Wie soll man da draus eine Top25 oder weniger kreieren... :rolleyes: :o :unsure:
Ich finde jede Scheibe für sich geil und höre sie immer noch gerne, die eine mal mehr, die andere mal weniger. Also Freunde, bleibt die Frage: wie könnt ihr da priorisieren???

ANTHRAX - Fistful Of Metal
ARMORED SAINT - March Of The Saint
AUTOGRAPH - Sign In Please
CELTIC FROST - Morbid Tales
CIRITH UNGOL - King Of The Dead
DEEP PURPLE - Perfect Strangers
DESTRUCTION - Sentence Of Death
DIO - The Last In Line
EUROPE - Wings Of Tomorrow
EVIL - Evil's Message
EXCITER - Violence & Force
FATES WARNING - Night On Bröcken
GRAVE DIGGER - Heavy Metal Breakdown
HELSTAR - Burning Star
IRON MAIDEN - Powerslave
JAG PANZER - Ample Destruction
KISS - Animalize
LIVING DEATH - Vengeance Of Hell
MARILLION - Fugazi
MERCYFUL FATE - Don't Break The Oath
METAL CHURCH - Metal Church
METALLICA - Ride The Lightning
OMEN - Battle Cry
ONSLAUGHT - Power From Hell
PRETTY MAIDS - Red, Hot And Heavy
QUEENSR?CHE - The Warning
RATT - Out Of The Cellar
RUNNING WILD - Gates To Purgatory
RUSH - Grace Under Pressure
SAVATAGE - Dungeons Are Calling
SAXON - Crusader
SCORPIONS - Love At First Sting
T.N.T. - Knights Of The New Thunder
TANK - Honour & Blood
THE RODS - Let Them Eat Metal
TROUBLE - Psalm 9
TWISTED SISTER - Stay Hungry
TYRANT - Mean Machine
VOIVOD - War And Pain
W.A.S.P. - Winged Assassins
WARHEAD (BEL) - Speedway
WARLOCK - Burning The Witches
YNGWIE MALMSTEEN - Rising Force
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Beitragvon Acrylator » 23. Januar 2008, 22:56

Siebi hat geschrieben: Wie soll man da draus eine Top25 oder weniger kreieren... :rolleyes:  :o  :unsure:
Ich finde jede Scheibe für sich geil und höre sie immer noch gerne, die eine mal mehr, die andere mal weniger. Also Freunde, bleibt die Frage: wie könnt ihr da priorisieren???


Ganz einfach: wenn man melodischen (80er) Hard Rock und vor allem Glam Rock/Metal überhaupt nicht mag, ebenso wie Kiss (konnte den Rummel um die Band noch nie verstehen, da gab´s in den 70ern schon tausendmal bessere Bands, von den 80ern mal ganz zu schweigen). ;)
Wenn man die aus deiner Liste rausnimmt, bleiben vielleicht noch 30 Alben, und The Rods, W.A.S.P. und Armored Saint z.B. fand ich persönlich immer nur ganz nett, aber begeistern konnten die mich nie (und Grave Digger und die deutschen Tyrant finde ich ziemlich schlecht).
Und zugegebenermaĂźen kenne ich die eine oder andere Scheibe aus deiner Liste auch noch nicht...

Ich hoffe, ich konnte deine Frage damit beantworten ;)




Ach ja, und dass du Manowar aus deiner Liste rausgelassen hast, kann ich wiederum nicht verstehen! ;)
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Siebi » 23. Januar 2008, 23:15

Acrylator hat geschrieben:Ganz einfach: wenn man melodischen (80er) Hard Rock und vor allem Glam Rock/Metal überhaupt nicht mag, ebenso wie Kiss (konnte den Rummel um die Band noch nie verstehen, da gab´s in den 70ern schon tausendmal bessere Bands, von den 80ern mal ganz zu schweigen). ;)
Wenn man die aus deiner Liste rausnimmt, bleiben vielleicht noch 30 Alben, und The Rods, W.A.S.P. und Armored Saint z.B. fand ich persönlich immer nur ganz nett, aber begeistern konnten die mich nie (und Grave Digger und die deutschen Tyrant finde ich ziemlich schlecht).
Und zugegebenermaĂźen kenne ich die eine oder andere Scheibe aus deiner Liste auch noch nicht...

Ich hoffe, ich konnte deine Frage damit beantworten ;)




Ach ja, und dass du Manowar aus deiner Liste rausgelassen hast, kann ich wiederum nicht verstehen! ;)

Ah ja, danke fĂĽr die Antwort. Ist ja witzig, dass Du antwortest, da ich gerade in der Galerie Deiner HP lustwandle. ;)
Klar weiss ich, dass KISS nur PISS ist und Hair Metal nur was für Weicheier oder Lidschattenträger (copyright by Goatstorm). :D

Da ich zu Manowar ähnlich wie zu Judas F***in' Priest eine Art Haßliebe hege, ist die (Sign Of The Hammer) hier nicht aufgeführt. Aber stimmt, beide Scheiben (SOTH und DOTF) gelten als Klassiker und könnten rein.
Jetzt, wo ich ĂĽber die Liste gegangen bin, muss ich zugeben, ich habe nur die CDs, aber nicht mein Vinyl hier eingebracht. :o :rolleyes: Falscher Excelfilter gesetzt. Wobei, fĂĽr 'nen Kiss-Fan ist der Umgang mit Excel doch schon gar nicht schlecht. :lol:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Beitragvon Loomis » 23. Januar 2008, 23:27

Siebi hat geschrieben: Da ich zu Manowar ähnlich wie zu Judas F***in' Priest eine Art Haßliebe hege, ist die (Sign Of The Hammer) hier nicht aufgeführt.

Was bedeutet hier denn Hassliebe?
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Beitragvon Acrylator » 23. Januar 2008, 23:33

Siebi hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:Ganz einfach: wenn man melodischen (80er) Hard Rock und vor allem Glam Rock/Metal überhaupt nicht mag, ebenso wie Kiss (konnte den Rummel um die Band noch nie verstehen, da gab´s in den 70ern schon tausendmal bessere Bands, von den 80ern mal ganz zu schweigen). ;)
Wenn man die aus deiner Liste rausnimmt, bleiben vielleicht noch 30 Alben, und The Rods, W.A.S.P. und Armored Saint z.B. fand ich persönlich immer nur ganz nett, aber begeistern konnten die mich nie (und Grave Digger und die deutschen Tyrant finde ich ziemlich schlecht).
Und zugegebenermaĂźen kenne ich die eine oder andere Scheibe aus deiner Liste auch noch nicht...

Ich hoffe, ich konnte deine Frage damit beantworten ;)




Ach ja, und dass du Manowar aus deiner Liste rausgelassen hast, kann ich wiederum nicht verstehen! ;)

Ah ja, danke fĂĽr die Antwort. Ist ja witzig, dass Du antwortest, da ich gerade in der Galerie Deiner HP lustwandle. ;)
Klar weiss ich, dass KISS nur PISS ist und Hair Metal nur was für Weicheier oder Lidschattenträger (copyright by Goatstorm). :D

Da ich zu Manowar ähnlich wie zu Judas F***in' Priest eine Art Haßliebe hege, ist die (Sign Of The Hammer) hier nicht aufgeführt. Aber stimmt, beide Scheiben (SOTH und DOTF) gelten als Klassiker und könnten rein.
Jetzt, wo ich ĂĽber die Liste gegangen bin, muss ich zugeben, ich habe nur die CDs, aber nicht mein Vinyl hier eingebracht. :o :rolleyes: Falscher Excelfilter gesetzt. Wobei, fĂĽr 'nen Kiss-Fan ist der Umgang mit Excel doch schon gar nicht schlecht. :lol:

Haha!
Na ja, so wie dir mit den 80er Jahrgängen geht´s mir mit den 2000er Jahren, hab ja den 80er Metal auch erst kennengelernt, als die 80er schon vorbei waren... (und irgendwann hatte ich einfach das Gefühl, dass ich wohl schon alles kenne was mich aus dieser Zeit anspricht)

Und welche Manowar-Scheibe meinst du eigentlich mit DOTF? :lol:
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Siebi » 24. Januar 2008, 00:10

Loomis hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben: Da ich zu Manowar ähnlich wie zu Judas F***in' Priest eine Art Haßliebe hege, ist die (Sign Of The Hammer) hier nicht aufgeführt.

Was bedeutet hier denn Hassliebe?

Ich finde JP nicht die ultimative Metalband und halte Mr. Halford vollkommen überbewertet als Sänger, finde ihn aber als Mensch sehr interessant und mag musikalisch einige Sachen sehr gerne, wie z.B. die "Ram It Down" oder die Two-Scheibe *duck*. Habe dazu schon im Forum gepostet (ich meine im Priest-Thread), worauf mir der Cthulhu die Menschenrechte nachträglich aberkannt hat. :lol:

Manowar fand und finde ich im Auftreten nur lachhaft und schlimmer als miesesten Slapstick, halte aber die meisten Songs der Scheiben von Battle Hymns bis inkl. Kings Of Metal für Göttergaben vor dem Herrn. Ansonsten interessieren mich die nicht die Bohne... weder als live- noch als aktuelle Studioplastik.

Geht mir mit meinen Lieblingen Kiss ĂĽbrigens genauso. Seit dem Reunionkram Mitte der 90er finde ich die nur noch albern, einzige Ausnahme der "Psycho Circus"... und die 80er Alben waren so schlecht, wie sie Herr "Geldhai" $immon$ zumeist macht, nicht. IMO ganz im Gegenteil. Wobei die "Crazy Nights" und "Hot In The Shade" ganz weit hinten in meiner Kissliste stehen. Sorry, ich schweife mal wieder ab... ;)
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Beitragvon Acrylator » 24. Januar 2008, 03:18

Siebi hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben: Da ich zu Manowar ähnlich wie zu Judas F***in' Priest eine Art Haßliebe hege, ist die (Sign Of The Hammer) hier nicht aufgeführt.

Was bedeutet hier denn Hassliebe?

Ich finde JP nicht die ultimative Metalband und halte Mr. Halford vollkommen überbewertet als Sänger, finde ihn aber als Mensch sehr interessant und mag musikalisch einige Sachen sehr gerne, wie z.B. die "Ram It Down" oder die Two-Scheibe *duck*. Habe dazu schon im Forum gepostet (ich meine im Priest-Thread), worauf mir der Cthulhu die Menschenrechte nachträglich aberkannt hat. :lol:

Manowar fand und finde ich im Auftreten nur lachhaft und schlimmer als miesesten Slapstick, halte aber die meisten Songs der Scheiben von Battle Hymns bis inkl. Kings Of Metal für Göttergaben vor dem Herrn. Ansonsten interessieren mich die nicht die Bohne... weder als live- noch als aktuelle Studioplastik.

Geht mir mit meinen Lieblingen Kiss ĂĽbrigens genauso. Seit dem Reunionkram Mitte der 90er finde ich die nur noch albern, einzige Ausnahme der "Psycho Circus"... und die 80er Alben waren so schlecht, wie sie Herr "Geldhai" $immon$ zumeist macht, nicht. IMO ganz im Gegenteil. Wobei die "Crazy Nights" und "Hot In The Shade" ganz weit hinten in meiner Kissliste stehen. Sorry, ich schweife mal wieder ab... ;)

Das Auftreten und Gehabe von Manowar fand ich auch schon immer lächerlich, aber das hat mich nie davon abgehalten ihre (frühere) Musik zu genießen.

"Hail To England" hattest du übrigens im vorigen Post vergessen zu erwähnen ;) (kann man ja auch heutzutage kaum glauben dass Manowar damals in einem Jahr zwei super-Scheiben veröffentlicht haben, während sie inzwischen immer 5 - 6 Jahre brauchen um ein mittelmäßiges Album zu produzieren) :D
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14



ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron