PLAY IT LOUD 2

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Loomis » 25. Februar 2008, 18:52

Schöner Bericht Sturmhexe!

Vielen Dank. Und ich freu mich schon sehr auf Manilla Road am KIT.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Beitragvon Epicmetal » 25. Februar 2008, 20:22

Ja, toller Bericht! Wie überhaupt alle Berichte von HMS die ich hier im Board lese. Immer sehr interessant. :)
Benutzeravatar
Epicmetal
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 742
Registriert: 17. Juni 2005, 02:14
Wohnort: NRW


Beitragvon StormOfSteel1 » 25. Februar 2008, 23:20

Lustiger und informativer Bericht, Danke dafür. Glücklicherweise mußte ich beim "Nichtanstempeln" noch nie etwas nachzahlen. Übrigens die Fahrkartenschalter in Italien beherrschen deutsch, französisch, spanisch und (logischerweise) italienisch. :P
Schließt den GeileWeiber Thread. Das ist die Schönste im ganzen Land

Bild
Benutzeravatar
StormOfSteel1
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2565
Registriert: 30. Oktober 2007, 22:56
Wohnort: Saardist


Beitragvon KuttenBjuf » 25. Februar 2008, 23:53

interessanter Bericht :)
Generell finde ich so Erlebnisberichte ja hundert mal interessanter als trockene Festivalberichte, die nur die Bands durchgehen und das übliche Geschwafel schreiben.
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
Beiträge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Beitragvon Bombadil » 26. Februar 2008, 02:14

Toller Bericht - kanns an Ausführlichkeit mindestens mit meinem vom Up the Hammers II aufnehmen. Und an Anschaulichkeit toppst du ihn auf jeden Fall - besonders in dem Sanitärteil :lol:

Aber mal 2 Fragen:
<!--QuoteBegin-Stormwitch+--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Stormwitch)</td></tr><tr><td id='QUOTE'><!--QuoteEBegin-->
Es gab zwar ein Gebäude, dass nach Hostel aussah aber wo nichts angeschrieben war... und vor allem war das Tor kurz nach 18 Uhr schon geschlossen. Ich wusste, dass unser Hostel bis 20 Uhr geöffnet war. Draußen gab es auch kaum Leute, die wir fragen konnten... eine sehr verlassene und seltsame Gegend. Und die Leute die wir fragten, meinten diese Hausnummer würde in der Straße nicht existieren. [/quote]

Arkham? :unsure:
<!--QuoteBegin-Stormwitch+--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Stormwitch)</td></tr><tr><td id='QUOTE'><!--QuoteEBegin-->
Als wir endlich unsere Schweizer Bekannten vor der Halle fanden, war es schon gegen 17 Uhr, hahahahaha... wir deponierten unsere Taschen in das Auto von einem der Beiden und tranken kurz was mit ihnen. Als wir endlich in der Halle waren, fingen ADRAMELCH schon mit ihrem vorletzten Song an  :( [/quote]

Das is ja mal net so doll gelaufen... Was haben sie als letztes gespielt? (nein, ich bin kein Fanboy, nicht doch :rolleyes: )
Men can not suffer enough for his sins
Men can not suffer enough for the nails.

Ich wollte einen Auftrag und um aller meiner Sünden willen gaben sie mir einen.
Benutzeravatar
Bombadil
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 532
Registriert: 3. Januar 2008, 16:08
Wohnort: Dunkeldeutschland


Beitragvon Skullview » 26. Februar 2008, 13:19

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Beim KIT X wird keine der Headlinerbands einen Mischer dabei haben und für einen Großteil der Bands konnten wir diesmal Achim Köhler fürs Mischen verpflichten...

Gute Wahl!! Da wirds ja endlich was mit nem guten Sound!!!
Jahres Faves 2012
RAM-Death
Skullview
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1569
Registriert: 20. Januar 2004, 20:12
Wohnort: Kierspe


Beitragvon Prof » 26. Februar 2008, 13:49

*Huld @ Hexe*
Deine Festivalberichte sind die detailliertesten überhaupt. Einpennen beim Helstar-Gig ist aber beileibe keine Werbung für den Mischer. :o Und dann diese Klos, tja, Italien halt.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 26. Februar 2008, 22:17

Arkham?


Musste erstmal nachgoogeln, was du überhaupt damit meinst... von Lovecraft hab´ ich noch nie was gelesen, ist gar nicht meine Baustelle.


Was haben sie als letztes gespielt?


"Was Called Empire" und "Dreams Of A Jester" :)
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Digital Dictator » 27. Februar 2008, 00:11

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Das Play It Loud ist wirklich ein sehr gelungenes Festival, auch wenn die Reise eine äußerst obskure Abenteuerfahrt ist, wenn man kein Auto besitzt *gg*.


Ähem... nicht unbedingt. Ich glaube, ihr habt Euch das Leben selber schwer gemacht... ;)

Wir sind am Samstag entspannt von Bremen nach Bergamo geflogen (von da sind es nur ca. 60 km zum Festival). Mit dem Mietwagen kann man den Buddha Club in ca. 50 min erreichen.

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben: aber der Mischer von Helstar hat am Samstag zum Teil wirklich unterirdisch gearbeitet  :( .


Diese Kritik kann ich nicht nachvollziehen, :huh: wo ich stand war der Sound von HELSTAR okay (nicht großartig, aber gut anhörbar). Mein mitgereister Kumpel hat sich auch nicht beschwert.

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben: Rivera´s Gesang war stellenweise gar nicht zu hören.


Was daran lag, das der gute James selber aus Versehen kurzfristig sein Mirko ausgeschaltet hatte. :lol:

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben: Außerdem fand ich diese ganzen pogenden Kiddies total furchtbar und nur peinlich. Man konnte gar nicht in den vorderen Reihen stehen ohne dass sie dauernd versuchten, einen umzurempeln.


Das sich bei Speed/Thrash Bands ein Pit bildet ist doch nichts ungewöhnliches, war bei HIRAX oder SABBAT am KIT doch auch so... ;)

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben: Helstar waren für mich tatsächlich die Enttäuschung des Festivals  :( .


Für mich waren HELSTAR ein Highlight! Die neue/alte Gitarrenfraktion wird den letzten HELSTAR KIT Gig noch toppen können! Da können wir uns jetzt schon auf was ganz Feines freuen! :)

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben: Die Setlist war der vom KIT II gar nicht so unähnlich, nur dass diesmal "Dreams Of Eschaton", "Up From The Crypt" und "Dig Me No Grave" nicht berücksichtigt wurden


'Up From The Crypt' haben sie ganz zum Schluss nach 'Necropolis' gespielt...


Bandtechnisch gab es echt gar keine Totalausfälle. Neben den Headlinern von HELSTAR und MANILLA ROAD haben mir STEEL ASSASSIN, ADRAMELCH, SABOTAGE und TARCHON FIST sehr gut gefallen, aber auch die NWOBHM Fraktion von ELIXIR und CLOVEN HOOF (gut, das Russ North wieder dabei ist!) wusste zu gefallen.
Benutzeravatar
Digital Dictator
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 378
Registriert: 9. Januar 2005, 19:34


Beitragvon TWOS » 27. Februar 2008, 16:53

Digital Dictator hat geschrieben:Ähem... nicht unbedingt. Ich glaube, ihr habt Euch das Leben selber schwer gemacht...  ;)

Wir sind am Samstag entspannt von Bremen nach Bergamo geflogen (von da sind es nur ca. 60 km zum Festival). Mit dem Mietwagen kann man den Buddha Club in ca. 50 min erreichen.

Mietwagen war für uns nicht möglich und der Flughafen Bergamo schlecht erreichbar von hier und sehr teuer zu den entsprechenden Verbindungen. ;)
Das nächste Mal wird es aber sicher etwas einfacher, wenn wir wissen wo's lang geht.

Ich emfpand HELSTAR soundtechnisch leider ähnlich schlecht und stand so ziemlich in der Mitte.

SABOTAGE fand ich auch gut, merkwürdig, dass sie bisher völlig an mir vorbeigegangen sind.


Ich hatte noch etwas mehr Zeit mir Mailand anzusehen: wirklich eine sehr interessante Stadt mit viel Charme, auch - oder besonders - außerhalb der überlaufenen Touristenzentren. Da versteht man schon, wie ADRAMELCH zu ihrem Sound kamen. Trotzdem ist Athen mehr Metal. :lol:
“Amarth vín teithannen: magol a amath, men ennin gwanno bo dagorlad.”

"When the men from Yamna came, riding from the Eastern plains..."
Benutzeravatar
TWOS
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1802
Registriert: 20. August 2004, 23:46
Wohnort: Athen (an der Lahn)


Beitragvon Digital Dictator » 27. Februar 2008, 17:26

TWOS hat geschrieben:Mietwagen war für uns nicht möglich


Müsst Ihr nächstes Mal wenigstens Einen mitnehmen, der einen Führerschein hat! ;)

TWOS hat geschrieben:und der Flughafen Bergamo schlecht erreichbar von hier und sehr teuer zu den entsprechenden Verbindungen.  ;) .


Das ist der Flughafen, der von Ryan Air angeflogen wird, das kam mir sehr gelegen! :)

TWOS hat geschrieben:SABOTAGE fand ich auch gut, merkwürdig, dass sie bisher völlig an mir vorbeigegangen sind.


Na ja, deren Alben sind ja nicht so gut erhältlich, aber so wie's aussieht kommt da ja bald ein CD Rerelease.
Benutzeravatar
Digital Dictator
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 378
Registriert: 9. Januar 2005, 19:34


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 27. Februar 2008, 22:06

Ich hab´ mal nachgeschaut, der Flughafen Bergamo ist von Süddeutschland aus grundsätzlich ohne 1x Umsteigen nicht zu erreichen. Schon mal zu umständlich. Einen Führerschein besitze ich schon, bin aber schon seit Jahren nimmer gefahren... und selbst wenn ich mir tatsächlich mal ´nen Wagen besorge, werde ich erstmal ´ne Weile in sicheren Gegenden hier üben und mich nicht im Ausland ans Steuer setzen, vor allem nicht in Ländern wo eh kaum jemand die Verkehrsregeln beachtet.


Das sich bei Speed/Thrash Bands ein Pit bildet ist doch nichts ungewöhnliches, war bei HIRAX oder SABBAT am KIT doch auch so...


Das schon... aber seit wann sind denn HELSTAR eine Speed/Thrash Band?

Und wie gesagt, wir waren bei weitem nicht die Einzigen die den Sound so übel fanden... einige Italiener meinten, sie wären schon nach wenigen Songs raus gegangen, weil sie üble Ohrenschmerzen bekamen. Nun ja, ich vertrau´ jetzt mal in die Fähigkeiten des Achim Köhler für die KIT-Show ;) .
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Digital Dictator » 1. März 2008, 01:15

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Ich hab´ mal nachgeschaut, der Flughafen Bergamo ist von Süddeutschland aus grundsätzlich ohne 1x Umsteigen nicht zu erreichen.


Oh, das ist natürlich schlecht...

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Einen Führerschein besitze ich schon, bin aber schon seit Jahren nimmer gefahren... und selbst wenn ich mir tatsächlich mal ´nen Wagen besorge, werde ich erstmal ´ne Weile in sicheren Gegenden hier üben und mich nicht im Ausland ans Steuer setzen, vor allem nicht in Ländern wo eh kaum jemand die Verkehrsregeln beachtet.


Na ja, da wir des Autofahrens mächtig sind, war der Mietwagen für uns eine angenehme, preiswerte und einfache Art des Reisens ... nach eurer Bahngeschichte kann ich jedem nur empfehlen sich (vielleicht beim nächsten PIL) nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortzubewegen...

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:...seit wann sind denn HELSTAR eine Speed/Thrash Band?


Äh... seit 1982... ;)

Lt. Wikipedia: "Their musical style is considered technical speed metal."
Benutzeravatar
Digital Dictator
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 378
Registriert: 9. Januar 2005, 19:34


Beitragvon Bombadil » 1. März 2008, 03:40

Digital Dictator hat geschrieben:
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Ich hab´ mal nachgeschaut, der Flughafen Bergamo ist von Süddeutschland aus grundsätzlich ohne 1x Umsteigen nicht zu erreichen.


Oh, das ist natürlich schlecht...

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Einen Führerschein besitze ich schon, bin aber schon seit Jahren nimmer gefahren... und selbst wenn ich mir tatsächlich mal ´nen Wagen besorge, werde ich erstmal ´ne Weile in sicheren Gegenden hier üben und mich nicht im Ausland ans Steuer setzen, vor allem nicht in Ländern wo eh kaum jemand die Verkehrsregeln beachtet.


Na ja, da wir des Autofahrens mächtig sind, war der Mietwagen für uns eine angenehme, preiswerte und einfache Art des Reisens ... nach eurer Bahngeschichte kann ich jedem nur empfehlen sich (vielleicht beim nächsten PIL) nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortzubewegen...

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:...seit wann sind denn HELSTAR eine Speed/Thrash Band?


Äh... seit 1982... ;)

Lt. Wikipedia: "Their musical style is considered technical speed metal."


Nanana, Wikipedia ist nicht zitierfähig ;)
Men can not suffer enough for his sins
Men can not suffer enough for the nails.

Ich wollte einen Auftrag und um aller meiner Sünden willen gaben sie mir einen.
Benutzeravatar
Bombadil
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 532
Registriert: 3. Januar 2008, 16:08
Wohnort: Dunkeldeutschland


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 1. März 2008, 15:46

Mir doch egal was Wikipedia sagt, für mich sind Helstar eine ganz typische US Power Metal Band.

Aaaahhhh... jetzt hab´ ich mal in der deutschen Wikipedia-Ausgabe den Namen der Band eingegeben, und siehe da:

Helstar sind eine US-amerikanische Power-Metal-Band, die 1982 in Texas gegründet wurde und heute nur noch sporadisch in Erscheinung tritt.


:)
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste