Moderator: Loomis
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Beim KIT X wird keine der Headlinerbands einen Mischer dabei haben und für einen Großteil der Bands konnten wir diesmal Achim Köhler fürs Mischen verpflichten...
Arkham?
Was haben sie als letztes gespielt?
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Das Play It Loud ist wirklich ein sehr gelungenes Festival, auch wenn die Reise eine äußerst obskure Abenteuerfahrt ist, wenn man kein Auto besitzt *gg*.
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben: aber der Mischer von Helstar hat am Samstag zum Teil wirklich unterirdisch gearbeitet.
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben: Rivera´s Gesang war stellenweise gar nicht zu hören.
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben: Außerdem fand ich diese ganzen pogenden Kiddies total furchtbar und nur peinlich. Man konnte gar nicht in den vorderen Reihen stehen ohne dass sie dauernd versuchten, einen umzurempeln.
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben: Helstar waren für mich tatsächlich die Enttäuschung des Festivals.
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben: Die Setlist war der vom KIT II gar nicht so unähnlich, nur dass diesmal "Dreams Of Eschaton", "Up From The Crypt" und "Dig Me No Grave" nicht berücksichtigt wurden
Digital Dictator hat geschrieben:Ähem... nicht unbedingt. Ich glaube, ihr habt Euch das Leben selber schwer gemacht...![]()
Wir sind am Samstag entspannt von Bremen nach Bergamo geflogen (von da sind es nur ca. 60 km zum Festival). Mit dem Mietwagen kann man den Buddha Club in ca. 50 min erreichen.
TWOS hat geschrieben:Mietwagen war für uns nicht möglich
TWOS hat geschrieben:und der Flughafen Bergamo schlecht erreichbar von hier und sehr teuer zu den entsprechenden Verbindungen..
TWOS hat geschrieben:SABOTAGE fand ich auch gut, merkwürdig, dass sie bisher völlig an mir vorbeigegangen sind.
Das sich bei Speed/Thrash Bands ein Pit bildet ist doch nichts ungewöhnliches, war bei HIRAX oder SABBAT am KIT doch auch so...
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Ich hab´ mal nachgeschaut, der Flughafen Bergamo ist von Süddeutschland aus grundsätzlich ohne 1x Umsteigen nicht zu erreichen.
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Einen Führerschein besitze ich schon, bin aber schon seit Jahren nimmer gefahren... und selbst wenn ich mir tatsächlich mal ´nen Wagen besorge, werde ich erstmal ´ne Weile in sicheren Gegenden hier üben und mich nicht im Ausland ans Steuer setzen, vor allem nicht in Ländern wo eh kaum jemand die Verkehrsregeln beachtet.
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:...seit wann sind denn HELSTAR eine Speed/Thrash Band?
Digital Dictator hat geschrieben:Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Ich hab´ mal nachgeschaut, der Flughafen Bergamo ist von Süddeutschland aus grundsätzlich ohne 1x Umsteigen nicht zu erreichen.
Oh, das ist natürlich schlecht...Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Einen Führerschein besitze ich schon, bin aber schon seit Jahren nimmer gefahren... und selbst wenn ich mir tatsächlich mal ´nen Wagen besorge, werde ich erstmal ´ne Weile in sicheren Gegenden hier üben und mich nicht im Ausland ans Steuer setzen, vor allem nicht in Ländern wo eh kaum jemand die Verkehrsregeln beachtet.
Na ja, da wir des Autofahrens mächtig sind, war der Mietwagen für uns eine angenehme, preiswerte und einfache Art des Reisens ... nach eurer Bahngeschichte kann ich jedem nur empfehlen sich (vielleicht beim nächsten PIL) nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortzubewegen...Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:...seit wann sind denn HELSTAR eine Speed/Thrash Band?
Äh... seit 1982...![]()
Lt. Wikipedia: "Their musical style is considered technical speed metal."
Helstar sind eine US-amerikanische Power-Metal-Band, die 1982 in Texas gegründet wurde und heute nur noch sporadisch in Erscheinung tritt.
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste