Goatstorm hat geschrieben: Also...
Die stärkste Scheibe der Band ist sie sicher nicht geworden, aber definitiv auch nicht schlechteste. Von den Post-Reunion-Scheiben gefällt sie mir neben "Atlantis Rising" inzwischen fast am besten. Erstens, weil die Platten wesentlich abwechslungsreicher als "Gates of Fire" ist, und zweitens, weil etliche tolle Melodien drauf zu finden sind. Die Produktion ist wirklich übel, vor allem die Drums, was dem dynamischen Schlagzeugspiel leider einiges an Wirkung nimmt. Mir persönlich macht die Produktion zwar nicht soviel aus wie einigen anderen hier, aber trotzdem würde ich Manilla Road mal gerne mit einer Studio Rosenquarz-Produktion hören. Die monierten "Death-Growls" halten sind auch noch im Rahmen, aber magisch wird's eben nur dann, wenn er mit klarer Stimme singt. Mein Favorit bislang: "Tree of Life". Könnte auch auf "Mark of the Beast" stehen.
Erstauflage der CD liegt schätzungsweise bei 2000 Stk. Irgendjemand hatte danach gefragt.
Du hattest doch mal angedeutet, dass Du ein Remastering oder so was probieren willst. Hast Du das gemacht?