Manilla Road - Voyager

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Loomis » 13. März 2008, 12:19

Goatstorm hat geschrieben: Also...

Die stärkste Scheibe der Band ist sie sicher nicht geworden, aber definitiv auch nicht schlechteste. Von den Post-Reunion-Scheiben gefällt sie mir neben "Atlantis Rising" inzwischen fast am besten. Erstens, weil die Platten wesentlich abwechslungsreicher als "Gates of Fire" ist, und zweitens, weil etliche tolle Melodien drauf zu finden sind. Die Produktion ist wirklich übel, vor allem die Drums, was dem dynamischen Schlagzeugspiel leider einiges an Wirkung nimmt. Mir persönlich macht die Produktion zwar nicht soviel aus wie einigen anderen hier, aber trotzdem würde ich Manilla Road mal gerne mit einer Studio Rosenquarz-Produktion hören. Die monierten "Death-Growls" halten sind auch noch im Rahmen, aber magisch wird's eben nur dann, wenn er mit klarer Stimme singt. Mein Favorit bislang: "Tree of Life". Könnte auch auf "Mark of the Beast" stehen.

Erstauflage der CD liegt schätzungsweise bei 2000 Stk. Irgendjemand hatte danach gefragt.

Du hattest doch mal angedeutet, dass Du ein Remastering oder so was probieren willst. Hast Du das gemacht?
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Beitragvon Goatstorm » 13. März 2008, 12:55

Loomis hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben: Also...

Die stärkste Scheibe der Band ist sie sicher nicht geworden, aber definitiv auch nicht schlechteste. Von den Post-Reunion-Scheiben gefällt sie mir neben "Atlantis Rising" inzwischen fast am besten. Erstens, weil die Platten wesentlich abwechslungsreicher als "Gates of Fire" ist, und zweitens, weil etliche tolle Melodien drauf zu finden sind. Die Produktion ist wirklich übel, vor allem die Drums, was dem dynamischen Schlagzeugspiel leider einiges an Wirkung nimmt. Mir persönlich macht die Produktion zwar nicht soviel aus wie einigen anderen hier, aber trotzdem würde ich Manilla Road mal gerne mit einer Studio Rosenquarz-Produktion hören. Die monierten "Death-Growls" halten sind auch noch im Rahmen, aber magisch wird's eben nur dann, wenn er mit klarer Stimme singt. Mein Favorit bislang: "Tree of Life". Könnte auch auf "Mark of the Beast" stehen.

Erstauflage der CD liegt schätzungsweise bei 2000 Stk. Irgendjemand hatte danach gefragt.

Du hattest doch mal angedeutet, dass Du ein Remastering oder so was probieren willst. Hast Du das gemacht?

Nein, bislang nicht.
Vielleicht werd ich aber echt noch daran rumtĂĽfteln. Aber zu holen ist da nicht mehr viel.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Prof » 13. März 2008, 13:15

15 Seiten. :o
Schon erstaunlich fĂĽr einen spezifischen Album-Thread.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Tokaro » 13. März 2008, 18:16

Ich habe es zwar noch nicht häufig und intensiv genug gehört, aber eine Enttäuschung ist das Album für mich auf keinen Fall. Der Sound, gerade beim Schlagzeug, ist zwar wirklich ziemlich knödelig, aber da ich einer der Nichtmusiker hier und alles andere als Soundexperte bin, kann ich auf meiner Low End-Anlage da durchaus mit leben. Modern ist eben was anderes, aber bei Song wie "Frost And Fire" und "Voyager" passt das auch irgendwie, finde ich, da hat man eben das Gefühl, nen alten Bandklassiker zu hören, den man bisher noch nicht kannte.
"Tree Of Life" finde ich dagegen bisher noch nicht so dolle, da passiert bei der Länge irgendwie zu wenig und "Eye Of The Storm" ist bisher auch ziemlich an mir vorbeigeklimpert. Und auf das Gegrunze kann ich grundsätzlich bei MR auch verzichten, aber da hatte ich nach der Hörprobe bei MySpace mehr von befürchtet. Bei "Return Of The Serpent King" passt das auch wieder irgendwie, "Conquest" brauch ich dafür gar nicht. Dafür entschädigt "Totentanz" aber wieder locker, Manilla Road pur halt.

Ich bin sicher, dass die Scheibe bei uns allen mit der Zeit noch wachsen wird - Manilla Road waren ja noch nie die Band der Stunde ;)

Das Cover von Markus finde ich in Natura ĂĽbrigens auch wesentlich besser. Sieht viel weniger nach Plastik aus, als durch die Online-Bilder befĂĽrchtet.
Benutzeravatar
Tokaro
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2916
Registriert: 4. Dezember 2007, 00:29


Beitragvon Nolli » 13. März 2008, 18:23

Der Sound ist im Grunde zwar dramatisch für das Jahr 2008 aber nach dem ersten Schock, wenn die Scheibe mal paar Minuten läuft komme ich schon mit klar. Auch bei einer recht High-Endigen Anlage..

Die Songs sind natĂĽrlich super, Conquest ist der schlechteste und die Scheibe ist nicht ganz so gut wie Gates Of Fire. Die besten Titel scheinen Tree Of Life und Voyager (herrlich hymnischer Refrain) zu sein..

Mal schaun was sich noch tut.
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Beitragvon Sascha » 13. März 2008, 23:45

Hatte heute nen ziemlichen Scheiß-Tag auf Arbeit. Da fand ich hinterher "Conquest" extrem geil zu hören!
Sascha
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 146
Registriert: 11. Juni 2007, 14:00
Wohnort: Braunschweig


Beitragvon holydio1 » 24. März 2008, 09:00

Manilla Road spielen zusammen mit Battleroar am 6.4. in Uster in der Schweiz im Rock City (das ist schon Kult, da das eine größere Wohnstube ist, quasi ein Privatkonzert). Leider so nahe am KIT, sonst wäre das absolute Pflicht.

<a href='http://www.rock-city.eu/cms/?id=10' target='_blank'>http://www.rock-city.eu/cms/?id=10</a>
Benutzeravatar
holydio1
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1150
Registriert: 7. April 2007, 17:43


Beitragvon Acrylator » 24. März 2008, 14:47

So, nun habe ich das Album auch einige Male gehört und muss sagen dass es mich nicht so sehr begeistern kann wie "Gates Of Fire", aber auch keine Enttäuschung ist. Für mich wohl das zweitbeste Reunion Album.
Wie die meisten meiner Vorredner finde auch ich die ruhigeren Stücke (Tree Of Life und Eye Of The Storm), sowie Totentanz am besten - und das, obwohl ich gerade auch immer auf die härtere Seite der Band stand.
Die Vorwürfe von wegen Death Metal Gegrunze kann ich allerdings überhaupt nicht nachvollziehen, erstens weil ich die extremeren Vocals gar nicht mal so Death Metal typisch finde und zweitens, weil Manilla Road diese Art von Gesang ja nun bereits seit mindestens 20 Jahren immer wieder mal eingesetzt haben (es somit also wirklich nichts ungewöhnliches für die Band ist).
Den Sound finde ich auch nicht ganz so schlimm wie befĂĽrchtet, was aber wohl in erster Linie daran liegt, dass darĂĽber hier bereits so viel negatives berichtet wurde, dass ich schon im Vorfeld keine Erwartungen mehr hatte (danke an euch alle dafĂĽr! :D ), fĂĽr die heutige Zeit ist er natĂĽrlich trotzdem eine Zumutung, selbst fĂĽr eine Band wie Manilla Road.
Alles in allem aber auf jeden Fall absolut kein Schandfleck in der Manilla Road Diskografie.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Nolli » 24. März 2008, 15:08

Stimme meinem Vorredner zu. Sicher kein Manilla Road Highlight aber trotzdem ein super Album. Der Sound ist schrecklich, man kann aber damit klarkommen..

Beste Songs sind Tree Of Life und Voyager!
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Beitragvon Pavlos » 24. März 2008, 18:27

hab jetzt das album bestimmt zum trölfsten mal gehört und finde es ganz ok. nix berühmtes, aber auch nicht soooo schlecht wie es nach dem lesen der ersten 12 thread seiten zu befürchten war (totentanz ist mal saugeil). das cover passt schon und der sound ist für eine underground veröffentlichung auch auszuhalten.

das einzig enttäuschende an der neuen MR hat meiner meinung nach nichts mit den songs, dem sound und dem cover zu tun, sondern leider mit dem verhalten bzw. den aussagen einiger weniger poster hier...folks, cant we all just get along???

NP: MR-totentanz
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
ist grad online!!!
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Beitragvon Siebi » 24. März 2008, 18:29

Pavlos hat geschrieben: das einzig enttäuschende an der neuen MR hat meiner meinung nach nichts mit den songs, dem sound und dem cover zu tun, sondern leider mit dem verhalten bzw. den aussagen einiger weniger poster hier...folks, cant we all just get along???

Hä? :unsure:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 24. März 2008, 18:30

Pavlos hat geschrieben:

das einzig enttäuschende an der neuen MR hat meiner meinung nach nichts mit den songs, dem sound und dem cover zu tun, sondern leider mit dem verhalten bzw. den aussagen einiger weniger poster hier...folks, cant we all just get along???


Wie meinst du denn das? Ich fĂĽr meinen Teil habe ja nur geschrieben, dass der Sound fĂĽr mich GrĂĽtze ist...die Songs fand ich doch gut, wenn auch nicht ĂĽberragend....
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Pavlos » 24. März 2008, 18:43

ich meinte nicht die aussagen zu bzw. ĂĽber das voyager album( das ist eh alles subjektiv), sondern aussagen gegen bestimmte poster hier...
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
ist grad online!!!
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Beitragvon Acrylator » 24. März 2008, 22:51

Pavlos hat geschrieben: ich meinte nicht die aussagen zu bzw. ĂĽber das voyager album( das ist eh alles subjektiv), sondern aussagen gegen bestimmte poster hier...

Welche meinst du denn da?
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Pavlos » 24. März 2008, 23:28

Acrylator hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben: ich meinte nicht die aussagen zu bzw. ĂĽber das voyager album( das ist eh alles subjektiv), sondern aussagen gegen bestimmte poster hier...

Welche meinst du denn da?

na dann check mal die 11te seite des threads....

by the way, ich hab jetzt meine eigene version des voyager covers gemalt.

SO muss ein cover fĂĽr epic true heavy metal aussehen:
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
ist grad online!!!
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste