Rock Hard Festival 2008

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Thundersteel » 30. März 2008, 21:29

Och Leute, eigener Geschmack und Realität klaffen halt auseinander. Dass auf dem RHF Stormwarrior, Exciter, Asphyx, Helstar und Moonsorrow rumkrachen, is' doch 'ne feine Sache.
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: OsnabrĂĽck


Beitragvon KuttenBjuf » 30. März 2008, 21:48

ja, das Helstar nicht als Headliner auf RHF spielen, ist doch logisch.
DafĂĽr haben wir ja das KIT, nicht wahr ;)
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
Beiträge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Beitragvon Cthulhu » 30. März 2008, 22:26

Naja, aber 40 Minuten. Da lohnt sich ja die Anreise gar nicht.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon KuttenBjuf » 30. März 2008, 23:02

Cthulhu hat geschrieben: Naja, aber 40 Minuten. Da lohnt sich ja die Anreise gar nicht.

Rivera und co. haben eben eine einmonatige Touristentour durch Deutschland gebucht um die Zeit vom KIT aus zu ĂĽberbrĂĽcken :)
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
Beiträge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Beitragvon Klosterbomber » 31. März 2008, 08:20

jeden Tag minimum 2 Bands, die ich sehen will ... dazu noch das Amphietheater ... a sobbr Sach! Ich bin am Start B)
Benutzeravatar
Klosterbomber
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1702
Registriert: 15. April 2004, 09:30
Wohnort: Hell


Beitragvon Schorsch » 31. März 2008, 08:22

Klosterbomber hat geschrieben: jeden Tag minimum 2 Bands, die ich sehen will ... dazu noch das Amphietheater ... a sobbr Sach! Ich bin am Start B)

Subbr! I au! :D
It's a long way to the top, if you wanna rock 'n' roll!
Benutzeravatar
Schorsch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4996
Registriert: 9. Januar 2005, 20:47
Wohnort: Heilbronn


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 31. März 2008, 09:14

Also wenn ich ehrlich bin finde ich das Amphitheater gar nicht soooo toll. Meistens ist die Stimmung net so prall, da sich die meisten auf die Steine setzen und vor der BĂĽhne dementsprechend nicht viel geht. Klar ist das mal was anderes, fĂĽr mich aber kein Grund nur wegen des Theaters hinzugehen...zudem bin ich an dem WE eh auf KISS... ;)
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Schorsch » 31. März 2008, 09:24

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Also wenn ich ehrlich bin finde ich das Amphitheater gar nicht soooo toll. Meistens ist die Stimmung net so prall, da sich die meisten auf die Steine setzen und vor der BĂĽhne dementsprechend nicht viel geht. Klar ist das mal was anderes, fĂĽr mich aber kein Grund nur wegen des Theaters hinzugehen...zudem bin ich an dem WE eh auf KISS... ;)

Das Amphitheater is subbr! B) Es hat nur einen Schönheitsfehler <span style='font-size:8pt;line-height:100%'>(es steht in Gelsenkirchen!) </span> ;)
It's a long way to the top, if you wanna rock 'n' roll!
Benutzeravatar
Schorsch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4996
Registriert: 9. Januar 2005, 20:47
Wohnort: Heilbronn


Beitragvon Cthulhu » 31. März 2008, 11:01

Also wenn das RH-Festival in der Nähe wär, dann würde ich bestimmt auch hingehen, keine Frage. Aber die Anreise ist mir einfach zu weit. Zumal ich ja meine beiden Festvials (KIT und BYH) einmal mehr und einmal weniger nah vor der Haustür habe. Das Amphietheater ist bestimmt eine tolle Sache, v.a. wenn man sich mal hinsetzen und ausruhen will (ansonsten sind bei Open Airs normalerweise chronisch zu wenig Sitzgelegenheiten). Aber das ist wohl auch gleichzeitig das grösste Problem. Ich hab schon von einigen Seiten gehört, dass die Stimmung v.a. bei den etwas früheren Bands mitunter sehr mau ist, da eben der Großteil der Leute auf den Stufen sitzt und sich die Sonne auf den Bauch scheinen lässt. Außerdem kann ich mit dieser ganzen Ruhrpottmentalität nicht... :P
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon gps » 31. März 2008, 15:17

Obwohl es für mich in der Nähe ist, werd ich es wahrscheinlich wie letztes Jahr auslassen, da ich die interessanten Acts fast alle schon mehrfach gesehen hab. So ein langes WE ist halt auch praktisch mal einen kleinen Trip abseits des Metals zu unternehmen.
Hell won't tolerate Hymns
Benutzeravatar
gps
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 530
Registriert: 16. Juli 2007, 21:20


Beitragvon Nolli » 31. März 2008, 17:36

Ich war auf den ersten vier RHF's und muss sagen dass das Amphittheater schon klasse ist. Klar man nützt es mal aus so ne semiinteressante Band nur von den Stufen aus zu kucken aber auf nem anderen Festival hätte man sich diese Band vielleicht gleich ganz gesteckt!

Und nachts bei den Headlinern wenn dann alle stehen (so war es bei den von mir besuchten RHF's immer) macht das schon ne geile Atmosphäre!

Die letzten beiden Festvals waren fĂĽr mich aber auch nicht mehr so wirklich interessant vom Billing her..
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Beitragvon Thundersteel » 31. März 2008, 23:44

Schorsch hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Also wenn ich ehrlich bin finde ich das Amphitheater gar nicht soooo toll. Meistens ist die Stimmung net so prall, da sich die meisten auf die Steine setzen und vor der BĂĽhne dementsprechend nicht viel geht. Klar ist das mal was anderes, fĂĽr mich aber kein Grund nur wegen des Theaters hinzugehen...zudem bin ich an dem WE eh auf KISS... ;)

Das Amphitheater is subbr! B) Es hat nur einen Schönheitsfehler <span style='font-size:8pt;line-height:100%'>(es steht in Gelsenkirchen!) </span> ;)

Aye, Barney! :)
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: OsnabrĂĽck


Beitragvon Schorsch » 10. April 2008, 13:46

RH-News:

10.04.2008: Testament headlinen das Rock Hard Festival am Freitag!

Nachdem uns gestern sehr kurzfristig CELTIC FROST als Freitags-Headliner abgesagt haben (die Band scheint sich aufgelöst zu haben), konnten wir heute Nacht TESTAMENT als Ersatz verpflichten! Mit ihrem neuen Superalbum "The Formation Of Damnation", das fast überall in Europa die Position "Album des Monats" belegte, im Gepäck, werden die Thrash-Veteranen gewaltig abräumen, da sind wir sicher!

:)
It's a long way to the top, if you wanna rock 'n' roll!
Benutzeravatar
Schorsch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4996
Registriert: 9. Januar 2005, 20:47
Wohnort: Heilbronn


Beitragvon Schorsch » 10. April 2008, 13:47

Und der "VERY SPECIAL GUEST (Thrash ´em all!)" wird auch demnächst verkündet! B)
It's a long way to the top, if you wanna rock 'n' roll!
Benutzeravatar
Schorsch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4996
Registriert: 9. Januar 2005, 20:47
Wohnort: Heilbronn


Beitragvon Klosterbomber » 10. April 2008, 14:28

Schorsch hat geschrieben:10.04.2008: Testament headlinen das Rock Hard Festival am Freitag!

:lol: ... na dann Viel Spaß an die Organisatoren :rolleyes: ... oder Oli? Testament wären doch auch mal was fürs KIT ... muahaha
Benutzeravatar
Klosterbomber
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1702
Registriert: 15. April 2004, 09:30
Wohnort: Hell


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste