Manilla Road - Voyager

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Bombadil » 25. MĂ€rz 2008, 02:35

Pavlos hat geschrieben:

by the way, ich hab jetzt meine eigene version des voyager covers gemalt.

SO muss ein cover fĂŒr epic true heavy metal aussehen:


zu wenig Monster und/oder DĂ€monen :unsure:
Men can not suffer enough for his sins
Men can not suffer enough for the nails.

Ich wollte einen Auftrag und um aller meiner SĂŒnden willen gaben sie mir einen.
Benutzeravatar
Bombadil
KuttentrÀger
 
 
BeitrÀge: 532
Registriert: 3. Januar 2008, 16:08
Wohnort: Dunkeldeutschland


Beitragvon Acrylator » 25. MĂ€rz 2008, 03:06

Pavlos hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben: ich meinte nicht die aussagen zu bzw. ĂŒber das voyager album( das ist eh alles subjektiv), sondern aussagen gegen bestimmte poster hier...

Welche meinst du denn da?

na dann check mal die 11te seite des threads....

by the way, ich hab jetzt meine eigene version des voyager covers gemalt.

SO muss ein cover fĂŒr epic true heavy metal aussehen:

Zu deiner Aussage bezĂŒglich Seite 11: Hm, weiß nicht was daran jetzt besonders schlimm sein solll, es fielen keine Beschimpfungen etc., ein wenig Diskussion muss doch auch mal sein (meinetwegen auch mal vorwurfsvoll, solange es nicht diskriminierend ist oder in reine Pöbeleien ausartet - wobei ein wenig spaßige Pöbelei auch erlaubt sein sollte :lol:)
Wir sind hier schließlich in einem Metal-Forum und nicht im Streichelzoo! ;)

Zu deiner Coverversion: was ist daran jetzt so großartig anders als an meiner, außer dass es ein wenig schlechter gemalt ist? :P
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Pavlos » 25. MĂ€rz 2008, 18:19

Acrylator hat geschrieben:
Zu deiner Coverversion: was ist daran jetzt so großartig anders als an meiner, außer dass es ein wenig schlechter gemalt ist? :P

mein schiffsrumpf ist symmetrisch..... :D
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
BeitrÀge: 24899
Registriert: 20. MĂ€rz 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Beitragvon Acrylator » 25. MĂ€rz 2008, 23:49

Pavlos hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Zu deiner Coverversion: was ist daran jetzt so großartig anders als an meiner, außer dass es ein wenig schlechter gemalt ist?  :P

mein schiffsrumpf ist symmetrisch..... :D

Meiner auch, du hast ja noch gar nicht das ganze Schiff gesehen :P
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Loomis » 28. MĂ€rz 2008, 17:12

Was ist denn mit Harvey Patrick? Auf myspace steht, dass ein gewisser Vince Golemon nun in die dicken Saiten greift.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Beitragvon Acrylator » 2. April 2008, 16:55

Sascha hat geschrieben: ...

Was ĂŒberhaupt nicht verstĂ€ndlich ist, ist der Sound. Dagegen ist der Klang von Gates Of Fire der reinste Hi-Fi Sound. Witzig ist auch, dass 10 Leute oder so an der Produktion mitgewirkt haben, wie man auf dem Backcover lesen kann. Da hatten wohl 10 Leute Kartoffeln in den Ohren. Man erwartet von MR ja keine Multi-Millionen Production (will es auch gar nicht) aber warum nicht dieselbe QualitĂ€t wie auf Mystification oder Atlantis Rising? HĂ€tte ja schon gereicht.
...

Ist mir gerade aufgefallen:

Wie kann man den Sound von 'Mystification' denn besser finden als den von 'Voyager'?
Oder kennst du nur die remixte und remasterte CD von 'Mystification'?
Die LP hatte nĂ€mlich definitiv den schlechtesten Sound aller Manilla Road Alben. die 'Voyager' Produktion gehört natĂŒrlich auch zu den schlechtesten von MR aber bis auf den Schlagzeugsound finde ich sie sogar etwas besser als die von 'Atlantis Rising' (die "zischt" mir irgendwie zu sehr, viel zu höhenlastig, da ist mir die dumpfe Produktion des aktuellen Albums echt lieber)
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon witchfynder666 » 2. April 2008, 19:56

Zum neuen Manilla Road Album wurde eigentlich schon fast alles gesagt. Wie bereits in einem anderen Threat erwĂ€hnt, gefĂ€llt mir das Album sehr sehr gut. Was besonders auffĂ€llt ist der Abwechslungsreichtum der Platte. Heftige Songs, wie Butchers of the Sea treffen auf epsiche Hymnen wie Tree of Life, Voyager (hat fast leicht was von Johnny Cash), Eye of the Strom und Totentanz. Dazu gibts mit Blood Eagle einen Song, der durch das Orgel Intro zu Anfangs einen leichten 70ies Charm versprĂŒht, sich plotzlich zum heftigen Metalsong steigert und urplötzlich in epische SphĂ€ren entschwindet (welch ein genialer Chorus). Seit einer Woche belagert diese Scheibe nun meinen CD Player und wĂ€chst mit jedem Durchlauf. Eine Ende ist nicht in sicht. Um dass alles zusammenfassend auszudrĂŒcken, schließe ich mich ein paar vorausgegangenen Meinungen an und muss sagen, das Voyager eines der besten Manilla Road Alben geworden ist, seit langem.

Zugegeben, der Sound ist zwar nicht das gelbe vom Ei, aber stören tut mich das nicht im geringsten!
Crush the gothic slime!!
witchfynder666
Progressive-Metal-Sammler
 
 
BeitrÀge: 377
Registriert: 7. August 2007, 17:56
Wohnort: Bavaria/Augsbangers Empire


Beitragvon Sascha » 7. April 2008, 12:36

Acrylator hat geschrieben:
Sascha hat geschrieben: ...

Was ĂŒberhaupt nicht verstĂ€ndlich ist, ist der Sound. Dagegen ist der Klang von Gates Of Fire der reinste Hi-Fi Sound. Witzig ist auch, dass 10 Leute oder so an der Produktion mitgewirkt haben, wie man auf dem Backcover lesen kann. Da hatten wohl 10 Leute Kartoffeln in den Ohren. Man erwartet von MR ja keine Multi-Millionen Production (will es auch gar nicht) aber warum nicht dieselbe QualitĂ€t wie auf Mystification oder Atlantis Rising? HĂ€tte ja schon gereicht.
...

Ist mir gerade aufgefallen:

Wie kann man den Sound von 'Mystification' denn besser finden als den von 'Voyager'?
Oder kennst du nur die remixte und remasterte CD von 'Mystification'?
Die LP hatte nĂ€mlich definitiv den schlechtesten Sound aller Manilla Road Alben. die 'Voyager' Produktion gehört natĂŒrlich auch zu den schlechtesten von MR aber bis auf den Schlagzeugsound finde ich sie sogar etwas besser als die von 'Atlantis Rising' (die "zischt" mir irgendwie zu sehr, viel zu höhenlastig, da ist mir die dumpfe Produktion des aktuellen Albums echt lieber)

Ich meinte die remasterte Mystification.
Sascha
Prog-Rock-Fan
 
 
BeitrÀge: 146
Registriert: 11. Juni 2007, 14:00
Wohnort: Braunschweig


Beitragvon Loomis » 13. Mai 2008, 11:10

Ist euch eigentlich aufgefallen, dass Mark den Song "Eye Of The Storm" auf deutsch einzÀhlt?

"Eins, zwei, drei, vier..."

B)
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Beitragvon Cimmerer » 13. Mai 2008, 11:28

Äh ja. Sogar schon beim ersten Durchlauf :P
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Beitragvon Acrylator » 13. Mai 2008, 13:25

Loomis hat geschrieben: Ist euch eigentlich aufgefallen, dass Mark den Song "Eye Of The Storm" auf deutsch einzÀhlt?

"Eins, zwei, drei, vier..."

B)

Ja, klar! Fand ich auch lustig
Und das Wort "Totentanz" singt er auch beim gleichnamigen Song.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Pavlos » 13. Mai 2008, 14:21

wow....der mark ist wirklich ein teufelskerl, oder???

B)
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
BeitrÀge: 24899
Registriert: 20. MĂ€rz 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Beitragvon Acrylator » 13. Mai 2008, 20:09

Pavlos hat geschrieben: wow....der mark ist wirklich ein teufelskerl, oder???

B)

Haha, ja!

Mit mir hat er trotzdem kein einziges Wort Deutsch gesprochen... :huh: :lol:
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Loomis » 13. Mai 2008, 20:38

Acrylator hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben: wow....der mark ist wirklich ein teufelskerl, oder???

B)

Haha, ja!

Mit mir hat er trotzdem kein einziges Wort Deutsch gesprochen... :huh: :lol:

Mir wurde schon nachgesagt, das wĂŒrde ich auch nicht tun... :blink: :lol:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 15. Mai 2008, 20:51

Mir ebenso... vor allem der Irische Kaffee ausm hohen Norden meinte öfters mal zu mir, ich solle endlich mal richtig Deutsch lernen... :lol: :lol:
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast