Großartige Bands, wenn nur

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Michael@SacredMetal » 30. Mai 2007, 07:59

Jetzt fällt mir noch eine Band ein:
BLACK JESTER

Kennt die noch jemand? "Welcome to the Moonlight Circus" wäre ein richtiges gutes Album, wenn die nur diesen Stümper nicht am Mikro hätten. Der kann wirklich original nicht einen Ton halten geschweige denn eine Melodie singen. Ist auch schon fast Kunst....
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Thundersteel » 30. Mai 2007, 20:27

Auch wenn mich der Ulle jetzt töten wird: Bei Secrecy komm ich mit dem Gesang auch so gar nicht klar... :ph34r:
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: Osnabrück


Beitragvon holg » 30. Mai 2007, 22:29

Thundersteel hat geschrieben: Auch wenn mich der Ulle jetzt töten wird: Bei Secrecy komm ich mit dem Gesang auch so gar nicht klar... :ph34r:

Da reich ich Ulle mal den großen Käse-Schneider ;)
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Beitragvon Ulle » 31. Mai 2007, 09:28

Jetzt fällt mir noch eine Band ein:
BLACK JESTER

Kennt die noch jemand? "Welcome to the Moonlight Circus" wäre ein richtiges gutes Album, wenn die nur diesen Stümper nicht am Mikro hätten. Der kann wirklich original nicht einen Ton halten geschweige denn eine Melodie singen. Ist auch schon fast Kunst....

Ja, das war wirklich krass!

...und her mit dem Käse-Schneider :lol:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 12. September 2007, 21:33

Ich höre gerade "Menace To Society" von Lizzy Borden... eigentlich musikalisch ein geiles Album, genau wie das Debüt... aber Lizzy´s Stimme... daran werde ich mich wohl nie so ganz gewöhnen :( .
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Irish Coffee » 13. September 2007, 08:12

Sweetheart/Manu hat geschrieben: Ich kann den Sänger von 90% der Bands die hier kursieren nicht ab. :(

Es tut mir leid.

Bist Du dann eventuell auf dem falschen Board gelandet? Wäre das Tokyo Motel Board nicht besser? :lol:


Wo wir schon dabei sind:

Sänger müssen Charisma haben, dann ist die Technik egal...

Meine nervigsten:
Tarja TurHUHNen (bogbooooog)
der Affe von Vader (stellvertretend...uncharismatischer Grunzer)
Alan Tecchio nach "If at first you don't succeed" (ausnahme Power)
Matt Barlow
Tim Owens
Fabio Leone
Timo Kotipelto (dann hol ich meinen kleinen Kotipelto raus und zeig den Weibern mal, was Sache ist...)
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon Irish Coffee » 13. September 2007, 08:16

Laurens hat geschrieben:
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:
Wie kommst du dazu hat er das gleiche gesagt?


Nun ja, als ich mal im Miskatonic-Board Nevermore in der Weekly Playlist gepostet hatte, war er ganz entsetzt darüber wie ich so ´ne dumme Nu Metal Band hören kann... :lol: :lol:

Manchen Leuten ist echt keine Aussage zu albern ...

Ich finde die Nevermore Sachen auch allesamt zu komisch, als daß ich mir das Zeug anhören müßte...der Dane hat seine Stimme inzwischen auch kaputtgeraucht...
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 13. September 2007, 08:16

Dicke Eier oder was? Alter Proll :P
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Truemetalwarrior » 13. September 2007, 14:41

In Würzburg schien es mir so als müsste ich den Warning-Sänger hier für mich hinzufügen, will das ganze aber erst nochmal auf Platte hören, bevor ich mich festlege
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: Zweibrücken


Beitragvon Bizarre Reverend » 13. September 2007, 19:41

Irish Coffee hat geschrieben:




Wo wir schon dabei sind:

Sänger müssen Charisma haben, dann ist die Technik egal...

Meine nervigsten:
Tarja TurHUHNen (bogbooooog)
der Affe von Vader (stellvertretend...uncharismatischer Grunzer)
Alan Tecchio nach "If at first you don't succeed" (ausnahme Power)
Matt Barlow
Tim Owens
Fabio Leone
Timo Kotipelto (dann hol ich meinen kleinen Kotipelto raus und zeig den Weibern mal, was Sache ist...)

Den Affen von Vader und seine Äffchen habe ich letzten Monat mal live erlebt.
Ich fand die einfach nur beeindruckend. Die machen ihr Ding schon so lange und ich denke, sie klatschen so manche Band, egal welche Schublade, von der Intensivität gnadenlos an die Wand.
Bei dem Rest stimme ich absolut zu. Na ja, obwohl, den Tim mit dem Timo gleichzusetzen geht aber nun auch wieder nicht. ;)
Bizarre Reverend
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 446
Registriert: 24. November 2005, 00:03


Beitragvon Cthulhu » 14. September 2007, 15:04

Irish Coffee hat geschrieben:
Laurens hat geschrieben:
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:
Wie kommst du dazu hat er das gleiche gesagt?


Nun ja, als ich mal im Miskatonic-Board Nevermore in der Weekly Playlist gepostet hatte, war er ganz entsetzt darüber wie ich so ´ne dumme Nu Metal Band hören kann... :lol: :lol:

Manchen Leuten ist echt keine Aussage zu albern ...

Ich finde die Nevermore Sachen auch allesamt zu komisch, als daß ich mir das Zeug anhören müßte...der Dane hat seine Stimme inzwischen auch kaputtgeraucht...

Nevermore is' so eine Sache. Ich fand die Alben bis einschließlich zur "Dead Heart..." allesamt ziemlich geil, weil es eben mal wirklich was neues war und obwohl kein old school US Metal wie Sanctuarry mehr, doch nicht nach Trendanbiederung geklungen hat. Aber rein gesanglich gesehn jammert mir der alte Warrel doch zu viel und singt dafür zu wenig. Live war ich aber von seiner Gesangsleistung fast immer beeindruckt. Nur, ein Song wie "Die For My Sins" oder "Future Tense" is halt leider auf keinem Nevermore-Album.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon oger » 14. September 2007, 21:21

Mekong Delta, die Music of Erich Zann kann ich kaum noch hören.
Benutzeravatar
oger
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 105
Registriert: 19. April 2007, 17:46
Wohnort: Siegerland


Beitragvon Loomis » 3. Juni 2008, 10:51

Ich höre gerade die Best Of Rainbow und Graham Bonnet geht mir so auf den Senkel. Was für eine Enttäuschung nach Ronnie James Dio.

Bei Impellitteri fand ich Bonnet auch nervig.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Beitragvon Dezibel » 3. Juni 2008, 11:12

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: BOLT THROWER...die Mucke finde ich endgeil, aber es bleibt durch den Gesang immer nicht so viel hängen. Live knallen die aber ohne Ende...

Kann ich absolut so unterschreiben...
Derzeitig favorisierte akustische Beschallung:
Bild
Herzel (FRA) - Unis Dans La Gloire (2015)

Metal ex Machina
Steel for an Age Fanzine - Issue #4 out now!
Benutzeravatar
Dezibel
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1460
Registriert: 19. Februar 2008, 19:03
Wohnort: Hamburg


Beitragvon Acrylator » 3. Juni 2008, 13:21

Die meisten "ich-habe-keine-Eier-und-kann-fast-nur-hoch-singen-Sänger"
Ausnahmen sind hier John Arch, Ski, King Diamond (an den ich mich aber vor 13 Jahren auch erstmal gewöhnen musste), John Cyriis und Mark Antoni (Realm).

Außerdem recht schlimm sind Dave Mustaine und Quorthon (R.I.P.), wobei mir die beiden die Musik auch nicht wirklich kaputtmachen. An einigen Stellen bei Bathory setzt bei mir aber doch akutes "Fremdschämen" ein, das mich ein wenig aus der ansonsten erzeugten Atmosphäre herausreißt - z.B. im Song "Hammerheart" und beim ersten Gesangseinsatz im Stück "Through Blood By Thunder" ("Wouwouwooohohohooo"), dennoch ist "Twilight Of The Gods" für mich die Götterscheibe von Bathory. Auf den "Nordland" Alben hatte sich Quorthon dann sogar teilweise zu einem recht passablen Sänger gewandelt, dafür war auf dem zweiten die Musik langweilig (wo war denn da die düstere Atmosphäre geblieben?).

Einer der schlimmsten Sänger überhaupt ist für mich aber definitiv Steve Sylvester von Death SS, dieses nervige, disharmonische Gequäke ist ja wirklich kaum zu ertragen! Vor allem auf den ersten beiden Studioalben versaut mir das den Genuss der Musik fast vollständig! Auf den beiden folgenden Alben war er einen Tick weniger furchtbar, aber immer noch hart an der Schmerzgrenze (na ja, in den letzten 10 Jahren war dann wenigstens auch die Musik scheiße...)

Mit den meisten Hardcore-Shoutern kann ich auch nicht soviel anfangen, wobei ich das z.B. bei Textrures, Between The Buried And Me, Becoming The Archetype, alten Darkest Hour, etc. noch halbwegs ertragen kann.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste