Sabaton - The Art Of War

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Thundersteel » 13. Juni 2008, 17:58

Siebi hat geschrieben:
Thundersteel hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben: "Zugekleisteter Pappschachtel Firlefanz" fällt mir zu der harten Metalmucke Sabatons und Konsorten ein, wenn der Begriff "Metal" überhaupt passt.  :P
Ich denke mal, dem Metallah (und auch mir) gefallen weder Band noch dieser Hype in den Gazetten, der wirklich seltsame Blüten treibt. Sollen ja die Retter des Metal sein und so weiter und so fort. Dieser fröhliche Tralala-Power(?) Metal geht mir zusehends auf das Gemächt. Wie gesagt, da nehmen sich für mich Sabaton so wenig wie Gamma Ray, Freedom Call, Sonata Arctica, Stradivari-us und wie sie alle heissen mögen. Der Moser Tom bei Rock Antenne kündigte in einer seiner letzten Sendungen die Scheibe als den Brecher schlechthin an und dann kam über die Kopfhörer dieses brave irgendwas, was zwar schnell war aber so belanglos austauschbar übers Schlachtfeld pflügte, dass sich mein Bolzenwerfer freiwiillig in sich zusammenfaltete. *muahahaha*
Na gut, der Moser muss wohl was Nettes sagen und wie immer ist alles eine Frage des Geschmacks. *Drei Euro ins Phrasenschwein werf* Und meinen treffen sie halt nicht. Ich sag' nur: H-E-E-P und D-E-S-T-R-U-C-T-I-O-N!!! :lol:

Jetzt fühle ich mich persönlich angegriffen. :angry: Wenn ich eins aus tiefster Seele hasse, dann ist es entweder Oasis oder Tri-Tra-True-Lala - "Metal". Dieser ganzen Disneybrut, Namen hast Du zur Genüge genannt (obwohl, hey, Gamma Ray haben bei mir immer noch 'nen Stein im Brett - aus nostalgischen Gründen) würde ich am liebsten den Arsch volltanken und dann Feuer dranlegen. Metal ohne Heavy geht eben nicht. Was das mit Sabaton zu tun hat? Frag morgen nochmal. ;)

Mosi, alter 60er, bist Du's? :unsure: Ich steh' jetzt yngwie auffem Schlauch! Oder ist Thundersteel bei Sabaton der neue zweite Keyboarder??? :P

Weder noch. Aber wenn Du Freedom Call als Vergleich nennst im Zusammenhang mit einer Band, von der ich ein Album töfte finde, halte ich's mit Marge Simpson: "Alle umnieten, soll Gott sie aussortieren!" :P
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: Osnabrück


Beitragvon rapanzel » 13. Juni 2008, 17:59

Wenn die (und auch andere Bands) endlich den Keyboarder kicken würden, dann könnte man sich das auch länger anhören
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Beitragvon Dezibel » 13. Juni 2008, 18:01

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
Dezibel hat geschrieben: (Ich sage nur Chöre, Chöre und noch mehr Chöre.... ;) )

Genau....WIDERLICH.... :P :D

Würde ich dir normalerweise 100%ig zustimmen. Kann diese Euro-Metal-Piet-Sielck-Chöre auch auf den Tod nicht ausstehen, aber bei Sabaton find ichs einfach nur geil. Zumal das ganze eben noch nen ganzen Tacken anders klingt als bei den üblichen Verdächtigen aus dem Euro-Lager....eben majestätischer und rauher.

Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen...(weißt ja, Toleranz und so... ;) :P )
Derzeitig favorisierte akustische Beschallung:
Bild
Herzel (FRA) - Unis Dans La Gloire (2015)

Metal ex Machina
Steel for an Age Fanzine - Issue #4 out now!
Benutzeravatar
Dezibel
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1460
Registriert: 19. Februar 2008, 19:03
Wohnort: Hamburg


Beitragvon Thundersteel » 13. Juni 2008, 18:03

Dezibel hat geschrieben: (weißt ja, Toleranz und so... ;) :P )

:o Er hat das Böse Wort gesagt!
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: Osnabrück


Beitragvon Siebi » 13. Juni 2008, 18:04

Dezibel hat geschrieben: ...m.E. immer noch genügend Ecken und Kanten (weswegen die Vergleiche mit Süßholzrasplern wie Freedom Call und Konsorten auch einfach Blödsinn sind)...

Blödsinn? Erkläre mir bitte den Unterschied zwischen diesen beiden Bands und wo sie eingetütet werden? Die einen (FC) Melodic Power Metal? Die anderen (Sab)Symphonic Speed Power Metal??? Freue mich auf deine Stilaussage. Mir ist auch Wurst, ob jemand Süßholz raspelt oder supihart ist. Die Mucke muss einfach etwas auslösen... und das machen weder Sabaton noch Freedom Call und deshalb mein Vgl., wenn er auch Blödsinn sein sollte. Btw. Die Ecken und Kanten suche ich bei Sabaton nach wie vor... egal auf welcher Scheibe.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Beitragvon Siebi » 13. Juni 2008, 18:07

Thundersteel hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Thundersteel hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben: "Zugekleisteter Pappschachtel Firlefanz" fällt mir zu der harten Metalmucke Sabatons und Konsorten ein, wenn der Begriff "Metal" überhaupt passt.  :P
Ich denke mal, dem Metallah (und auch mir) gefallen weder Band noch dieser Hype in den Gazetten, der wirklich seltsame Blüten treibt. Sollen ja die Retter des Metal sein und so weiter und so fort. Dieser fröhliche Tralala-Power(?) Metal geht mir zusehends auf das Gemächt. Wie gesagt, da nehmen sich für mich Sabaton so wenig wie Gamma Ray, Freedom Call, Sonata Arctica, Stradivari-us und wie sie alle heissen mögen. Der Moser Tom bei Rock Antenne kündigte in einer seiner letzten Sendungen die Scheibe als den Brecher schlechthin an und dann kam über die Kopfhörer dieses brave irgendwas, was zwar schnell war aber so belanglos austauschbar übers Schlachtfeld pflügte, dass sich mein Bolzenwerfer freiwiillig in sich zusammenfaltete. *muahahaha*
Na gut, der Moser muss wohl was Nettes sagen und wie immer ist alles eine Frage des Geschmacks. *Drei Euro ins Phrasenschwein werf* Und meinen treffen sie halt nicht. Ich sag' nur: H-E-E-P und D-E-S-T-R-U-C-T-I-O-N!!! :lol:

Jetzt fühle ich mich persönlich angegriffen. :angry: Wenn ich eins aus tiefster Seele hasse, dann ist es entweder Oasis oder Tri-Tra-True-Lala - "Metal". Dieser ganzen Disneybrut, Namen hast Du zur Genüge genannt (obwohl, hey, Gamma Ray haben bei mir immer noch 'nen Stein im Brett - aus nostalgischen Gründen) würde ich am liebsten den Arsch volltanken und dann Feuer dranlegen. Metal ohne Heavy geht eben nicht. Was das mit Sabaton zu tun hat? Frag morgen nochmal. ;)

Mosi, alter 60er, bist Du's? :unsure: Ich steh' jetzt yngwie auffem Schlauch! Oder ist Thundersteel bei Sabaton der neue zweite Keyboarder??? :P

Weder noch. Aber wenn Du Freedom Call als Vergleich nennst im Zusammenhang mit einer Band, von der ich ein Album töfte finde, halte ich's mit Marge Simpson: "Alle umnieten, soll Gott sie aussortieren!" :P

*Duck* Okay okay, dann halt Konsoretn wie Nightwish und Co... *noch tiefer duck* :lol: Achja: PRIEST! PRIEST! PRIEST! wollte ich noch erwähnt haben. *mega :lol: *
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Beitragvon Thundersteel » 13. Juni 2008, 18:09

OK, vergessen wir Sabaton, Judas Is Rising! :D
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: Osnabrück


Beitragvon Dezibel » 13. Juni 2008, 20:35

Siebi hat geschrieben:
Dezibel hat geschrieben: ...m.E. immer noch genügend Ecken und Kanten (weswegen die Vergleiche mit Süßholzrasplern wie Freedom Call und Konsorten auch einfach Blödsinn sind)...

Blödsinn? Erkläre mir bitte den Unterschied zwischen diesen beiden Bands und wo sie eingetütet werden? Die einen (FC) Melodic Power Metal? Die anderen (Sab)Symphonic Speed Power Metal??? Freue mich auf deine Stilaussage. Mir ist auch Wurst, ob jemand Süßholz raspelt oder supihart ist. Die Mucke muss einfach etwas auslösen... und das machen weder Sabaton noch Freedom Call und deshalb mein Vgl., wenn er auch Blödsinn sein sollte. Btw. Die Ecken und Kanten suche ich bei Sabaton nach wie vor... egal auf welcher Scheibe.

Ich halte ja schon mal prinzipiell nichts von diesen ganzen Schubladen die sich Presse&Labels mit schöner Regelmäßigkeit aus den Fingern saugen, aber du wirst schon zugeben müssen, dass wenn du eine Sabaton-Scheibe und eine Freedom Call-Scheibe nach einander auflegst du außer das beide Bands Keyboards verwenden kaum Gemeinsamkeiten finden wirst. Das fängt schon beim Gesang an und hört bei der völlig konträren Rythmik, Arrangements und Tempo auf.

Wenn der Einsatz von Keyboards bei beiden Bands für Dich ausreichend ist um sie in die Melodic Power Metal Schublade zu stecken, dann soll es wohl so sein. Wobei man in dem Fall zumindest sagen sollte, dass Sabaton die einzige der von dir genannten Combos ist, welche das Wörtchen "Power" in dieser Stilbezeichnung verdient hätte...

Und nur weil sie beide bei dir nichts auslösen kann man die Bands wohl kaum in eine Schublade stecken. Mir geben weder Freedom Call noch Deicide was, trotzdem sind das zwei Paar Schuhe....
Derzeitig favorisierte akustische Beschallung:
Bild
Herzel (FRA) - Unis Dans La Gloire (2015)

Metal ex Machina
Steel for an Age Fanzine - Issue #4 out now!
Benutzeravatar
Dezibel
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1460
Registriert: 19. Februar 2008, 19:03
Wohnort: Hamburg


Beitragvon Metalmaus » 13. Juni 2008, 23:15

Thundersteel hat geschrieben: OK, ich habe die neue Scheibe noch nicht gehört und nenne bisher auch nur die "Primo Victoria" mein Eigen. Die ist aber, trotz gar schröcklicher Produktion, auch und gerade in Punkto Songwriting ein echter Volltreffer. In Punkto Hooks & Refrains ist die Band wirklich stark. Und auch live haben sie mich bei vier besuchten Konzerten nie enttäuscht, da sie jedes Mal bodenständig, selbstironisch und mit glaubhaftem Enthusiasmus überzeugen konnten. Morgen geht's auf zum Fachhändler, um "Art Of War" mal anzutesten.

Ob Sabaton jetzt "true" sind, weiß ich nicht; geht mir aber auch am Braunen Salon vorbei. Mit Nightwish aber, lieber Metallah, hat das für mein Empfinden nun mal gar nichts zu tun. Eingängiger, hochmelodischer, trotzdem knackiger Metal halt, der von sterilem Anti-Metal a la Holopainen meilenweit entfernt ist.

My 2 Cents.

Auch wenn ich jetzt meine letzten paar Credits verliere: ich mag sowohl Freedom Call als auch (alte) Gamma Ray. Allerdings würde ich Sabaton mit diesen Bands keineswegs vergleichen. Ist halt, wie schon so oft gesagt, Geschmackssache. Einer liebt sie, einer hasst sie. Und das ist gut so, denn wenn wir alle das selbe mögen würden, wär die Welt unendlich langweilig und wir hätten hier nix zum diskutieren, oder?

Ach ja und zur Genrebezeichnung: sowas ist mir so wurst wie nur sonstwas. Wenn mir ne Band was gibt, ist es mir egal, wie man die Stilrichtung nun nennt. Sabaton machen bei mir einfach gute Laune und sind mitreißend. Das fand ich schon seit der Fist For Fight, nach der ich sofort begeistert war, und live erst recht.

Insofern kann ich Thundersteel nur beipflichten und, hurra, endlich mal einer, der diesen Nightwish-Vergleich so sieht wie ich! Auch wenn sich zugegebenermaßen manche Melodieläufe ähneln.

@ Dezibel: biste aufm HOA oder aufm Swordbrothers? Ich glaub, wir sollten mal ein Bierchen zusammen trinken! ;) Oder haben wir das gar schon gemacht? Warst du auch in Essen?
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen, ich bin nicht verrückt !!!
Benutzeravatar
Metalmaus
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 501
Registriert: 4. April 2005, 19:05
Wohnort: Kaiserslautern


Beitragvon Dezibel » 15. Juni 2008, 17:29

Metalmaus hat geschrieben: @ Dezibel: biste aufm HOA oder aufm Swordbrothers? Ich glaub, wir sollten mal ein Bierchen zusammen trinken! ;) Oder haben wir das gar schon gemacht? Warst du auch in Essen?

Na klar war in Essen, denn wo das Panzer Battalion feiert, da bin auch ich... :D

Da ich sowohl auf dem HOA als auch auf dem SBF anwesend sein werde lässt sich das mit der kühlen Gerstensaftschorle sicher einrichten... ;)
Derzeitig favorisierte akustische Beschallung:
Bild
Herzel (FRA) - Unis Dans La Gloire (2015)

Metal ex Machina
Steel for an Age Fanzine - Issue #4 out now!
Benutzeravatar
Dezibel
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1460
Registriert: 19. Februar 2008, 19:03
Wohnort: Hamburg


Beitragvon Thundersteel » 15. Juni 2008, 17:36

OK, ich habe jetzt mal in "Art Of War" reingehört und muß feststellen, dass sich die Band wahrlich nicht zum Vorteil entwickelt hat. Viel präsentere Chöre und Keyboards plus Statistengitarren, Oliver, da muß ich Dir mit den Nightwish-Parallelen recht geben. Und "Cliffs Of Gallipoli" wildert tatsächlich derbe im Review des Gossenballets...
Trotzdem werd' ich sie mir auf der kommenden Tour geben; wie erwähnt, ist die Band auf der Bühne ein echtes Erlebnis.
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: Osnabrück


Beitragvon Dezibel » 15. Juni 2008, 18:14

Thundersteel hat geschrieben: OK, ich habe jetzt mal in "Art Of War" reingehört und muß feststellen, dass sich die Band wahrlich nicht zum Vorteil entwickelt hat. Viel präsentere Chöre und Keyboards plus Statistengitarren, Oliver, da muß ich Dir mit den Nightwish-Parallelen recht geben. Und "Cliffs Of Gallipoli" wildert tatsächlich derbe im Review des Gossenballets...
Trotzdem werd' ich sie mir auf der kommenden Tour geben; wie erwähnt, ist die Band auf der Bühne ein echtes Erlebnis.

Ich war auch erstmal ein wenig geschockt bei der neuen Scheibe, aber inzwischen läuft mir das Teil genauso gut rein wie die alten Sachen. Und die Sachen gehen live ab wie Schmidts Katze, das hat man am 31.05. in Essen bereits deutlich gemerkt...
Derzeitig favorisierte akustische Beschallung:
Bild
Herzel (FRA) - Unis Dans La Gloire (2015)

Metal ex Machina
Steel for an Age Fanzine - Issue #4 out now!
Benutzeravatar
Dezibel
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1460
Registriert: 19. Februar 2008, 19:03
Wohnort: Hamburg


Beitragvon holydio1 » 15. Juni 2008, 19:06

es wundert mich überhaupt nicht, dass traditioneller Metal in der Krise ist, wenn schon solche Nuller-Kapellen als Vorzeige-Bands herhalten müssen.
Benutzeravatar
holydio1
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1150
Registriert: 7. April 2007, 17:43


Beitragvon Tokaro » 15. Juni 2008, 19:48

Ich finde das neue Album ja auch mächtig klebrig (die Scheiben davor finde ich recht genehm), will hier aber wenigsten mal bestätigen, dass die Band live wirklich verdammt gut abgeht und mächtig Laune macht. Die können einen wirklich gut mitreißen, selbst wenn man anfangs vielleicht eher skeptisch rumgestanden hat.
Benutzeravatar
Tokaro
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2916
Registriert: 4. Dezember 2007, 00:29


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron