JUDAS PRIEST

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Ernie » 20. Juni 2008, 18:22

Puh. ich bleibe wohl dabei: Nostradamus ist meine bisherige EnttĂ€uschung des Jahres. Mehr als fĂŒnf Lieder am StĂŒck halte ich die in der Regel nicht durch. :(
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon Klosterbomber » 20. Juni 2008, 19:31

Thundersteel hat geschrieben:Dieses Boden-Angestarre geht mir auch auf der "Rising In The East"-DVD am meisten auf den Sack. Herrgott, der Mann kommt aus Birmingham, nicht aus Seattle! :angry:

aber der Mann ist alt und muss die Texte ablesen ;)
Benutzeravatar
Klosterbomber
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1702
Registriert: 15. April 2004, 09:30
Wohnort: Hell


Beitragvon MrsGod » 20. Juni 2008, 19:55

Loomis hat geschrieben:
darklord hat geschrieben: Mr Halford könnte aber ruhig mal was anderes angucken als den Boden :unsure:

Echt schlimm, wenn er die ganze Zeit so rumsteht, als hÀtte er einen unsichtbaren Rollator.


:lol:
MrsGod
Hairspray Rocker
 
 
BeitrÀge: 2984
Registriert: 27. Juni 2006, 10:27
Wohnort: 90489


Beitragvon Thundersteel » 20. Juni 2008, 20:07

Klosterbomber hat geschrieben:
Thundersteel hat geschrieben:Dieses Boden-Angestarre geht mir auch auf der "Rising In The East"-DVD am meisten auf den Sack. Herrgott, der Mann kommt aus Birmingham, nicht aus Seattle! :angry:

aber der Mann ist alt und muss die Texte ablesen ;)

Er kommt aus Mannheim, nicht aus Memmingen!!! :angry:
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: OsnabrĂŒck


Beitragvon TexasInstruments » 20. Juni 2008, 20:11

Klosterbomber hat geschrieben:
Thundersteel hat geschrieben:Dieses Boden-Angestarre geht mir auch auf der "Rising In The East"-DVD am meisten auf den Sack. Herrgott, der Mann kommt aus Birmingham, nicht aus Seattle! :angry:

aber der Mann ist alt und muss die Texte ablesen ;)

Mit Monokel wÀre das noch cooler....
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wÀre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Beitragvon Pavlos » 20. Juni 2008, 20:34

der metal god sollte in rente gehen...ganz schwache performance ist das.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
BeitrÀge: 24910
Registriert: 20. MĂ€rz 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Beitragvon Tokaro » 21. Juni 2008, 00:47

Schorsch hat geschrieben:
The Butcher hat geschrieben: <span style='color:red'><span style='font-size:21pt;line-height:100%'>PRIEST!!!</span></span>

:angry:  :angry:  :angry:

<span style='font-size:21pt;line-height:100%'><span style='color:blue'>PRIEST!!!</span></span>
:angry: :angry: :angry: :angry:

Ich laß mir die Vorfreude auf den BYH-Gig nicht vermiesen! :angry:

Jup. Ich habe mir gestern die Electric Eye-DVD gegeben - zu geil. Und ich werde mir die Show nÀchste Woche zur Not so zurecht saufen, dass sich die Songs GENAU SO anhören B)

<span style='font-size:4pt;line-height:100%'>Ich werde es auf alle FĂ€lle versuchen...</span>

Ich freue mich da jetzt einfach mal drauf :)
Benutzeravatar
Tokaro
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2916
Registriert: 4. Dezember 2007, 00:29


Beitragvon darklord » 21. Juni 2008, 13:52

TexasInstruments hat geschrieben:
Klosterbomber hat geschrieben:
Thundersteel hat geschrieben:Dieses Boden-Angestarre geht mir auch auf der "Rising In The East"-DVD am meisten auf den Sack. Herrgott, der Mann kommt aus Birmingham, nicht aus Seattle! :angry:

aber der Mann ist alt und muss die Texte ablesen ;)

Mit Monokel wÀre das noch cooler....

Hahaha, allerdings.

Vielleicht versucht er ja auch nur, wie ein waschechter Priester zu wirken.
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis MĂŒnchen


Beitragvon Siebi » 21. Juni 2008, 23:03

Hugin hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben: Der Ripper hÀtte mit seiner emotions- und gesichtslosen Art das Album zum völligen Desaster gemacht.

Das will ich mir bei aller Hochachtung fĂŒr den lieben Herrn Owens auch lieber nicht vorstellen.
:blink:

DAS will ich mir wiederum nicht nur nicht vorstellen, sondern wĂŒre es sogar ganz gerne hören, denn erst dann ließe sich das mit Halfords Gesang vergleichen. Ich finde den Ripper weder emotions- noch gesichtslos, nur live etwas bieder routiniert.

ZurĂŒck zum Album. Ich wage mal zu behaupten, dass die "Nostradamus" das Ende von Priest bzw. des Kapitels Halford/Tipton/Downing darstellt, denn ich finde, die Frage bleibt: wer soll das ausser dem Die Hard-Fan kaufen? EnttĂ€uscht bin ich nicht, da kein Priestfan und meine Erwartungen seit der AOR gar nichts waren.
Ach ja, die beste Halford-Scheibe der "Neuzeit" ist fĂŒr mich immer noch das Two-Album... auch gĂ€nzlich ohne Screams und "iii-aaa-hhh-sss". *und weg*
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Beitragvon holg » 21. Juni 2008, 23:07

Siebi hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben: Der Ripper hÀtte mit seiner emotions- und gesichtslosen Art das Album zum völligen Desaster gemacht.

Das will ich mir bei aller Hochachtung fĂŒr den lieben Herrn Owens auch lieber nicht vorstellen.
:blink:

DAS will ich mir wiederum nicht nur nicht vorstellen, sondern wĂŒre es sogar ganz gerne hören, denn erst dann ließe sich das mit Halfords Gesang vergleichen. Ich finde den Ripper weder emotions- noch gesichtslos, nur live etwas bieder routiniert.

ZurĂŒck zum Album. Ich wage mal zu behaupten, dass die "Nostradamus" das Ende von Priest bzw. des Kapitels Halford/Tipton/Downing darstellt, denn ich finde, die Frage bleibt: wer soll das ausser dem Die Hard-Fan kaufen? EnttĂ€uscht bin ich nicht, da kein Priestfan und meine Erwartungen seit der AOR gar nichts waren.
Ach ja, die beste Halford-Scheibe der "Neuzeit" ist fĂŒr mich immer noch das Two-Album... auch gĂ€nzlich ohne Screams und "iii-aaa-hhh-sss". *und weg*

Da war ich zu einer öffentlichen Listening-Session, bei der der Meister auch anwesend war. Damals war er recht schrÀg drauf und hat einigen Leuten gar Unterschriften auf Priest-Alben verweigert.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Beitragvon Pavlos » 21. Juni 2008, 23:10

Siebi hat geschrieben:

ZurĂŒck zum Album. Ich wage mal zu behaupten, dass die "Nostradamus" das Ende von Priest bzw. des Kapitels Halford/Tipton/Downing darstellt, denn ich finde, die Frage bleibt: wer soll das ausser dem Die Hard-Fan kaufen?

hab die neue platte jetzt auch an die zehn mal gehört und denke exakt das selbe.

leider.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
BeitrÀge: 24910
Registriert: 20. MĂ€rz 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Beitragvon Hugin » 22. Juni 2008, 11:12

So, ich hab jetzt gestern die "Nostradamus" noch zwei- bis dreimal durchgehört und ich leg mich jetzt fest: Auch wenn es stilistisch wenig bis nichts mit dem zu tun hat, was man sich gemeinhin unter Judas Priest vorstellt, ist es ein sehr schönes Album als Musical oder Rockoper. In erster Linie wegen der - fĂŒr meinen Geschmack - gigantischen Gesangslinien.

Mir geht's da exakt wie bei "Gods Of War": Ein Album, das dermaßen super gesungen ist und auch derart gute und eingĂ€ngige Gesangsmelodien aufweist, kann gar nicht schlecht sein. Und "Nostradamus" hat gegenĂŒber "Gods Of War" den Vorteil, dass die Gitarren VIEL besser und dominanter sind.

Ob das nun was mit Heavy Metal zu tun hat, oder doch eher mit Musical isch mir persönlich eher scheißegal. Ich hör die Scheibe sehr gerne und finde da durchaus viele GĂ€nsehautmomente beim Gesang.


das Ende von Priest bzw. des Kapitels Halford/Tipton/Downing darstellt, denn ich finde, die Frage bleibt: wer soll das ausser dem Die Hard-Fan kaufen?

Glaub ich nicht und kann ich auch nicht nachvollziehen. Zum einen ist und war klar, dass es sich um ein Experiment handelt, das relativ wenig drĂŒber aussagt, ob und wie Priest in Zukunft stilistisch weiter machen wollen. Zum anderen kaufen das wahrscheinlich weniger die Die-Hard-Fans, als vielmehr ganz andere Leute und zu guter Letzt, hab ich in anderen Foren (nicht nur in unserem) bisher sehr viel Positives zur neuen Priest gelesen, u.a. auch von Leuten, die "Angel Of Retribution" regelrecht verachtet haben. Ich glaub demnach nicht, dass Priest mit der Scheibe eine kommerzielle Bauchlandung hinlegen werden, und wenn danach doch Schluss sein sollte, dann eher altersbedingt oder wegen Live-Problemen als wegen einer angeblich schwachen Scheibe.

Ich glaub, der Grundtenor zu einer Scheibe, der in DIESEM Forum vorherrscht, entspricht nur in den aller seltensten FÀllen der tatsÀchlichen Stimmungslage auf dem Markt.
;-)
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Cthulhu » 22. Juni 2008, 13:17

Meine Priest-Vorfreude ist drastisch gesunken. :angry:
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂŒrnberg


Beitragvon Siebi » 22. Juni 2008, 14:39

Hugin hat geschrieben:...nichts mit dem zu tun hat, was man sich gemeinhin unter Judas Priest vorstellt, ist es ein sehr schönes Album als Musical oder Rockoper. In erster Linie wegen der - fĂŒr meinen Geschmack - gigantischen Gesangslinien.

Ob das nun was mit Heavy Metal zu tun hat, oder doch eher mit Musical isch mir persönlich eher scheißegal. Ich hör die Scheibe sehr gerne und finde da durchaus viele GĂ€nsehautmomente beim Gesang.

...
Ich glaub, der Grundtenor zu einer Scheibe, der in DIESEM Forum vorherrscht, entspricht nur in den aller seltensten FÀllen der tatsÀchlichen Stimmungslage auf dem Markt.
;-)

Ich weiss nicht, was Du DIESEM Forum in diesem Thread wiederholt unterstellst. Unterschwellig höre ich da in den bisherigen Kommentaren immer einen faden Beiton Richtung Engstirnigkeit heraus. Ich spreche -was fĂŒr die anderen User und Dich wohl ebenso gilt- mal nur fĂŒr mich und finde die Platte belanglos bis mĂŒde. Vielleicht gibt sich das ja mit den Jahren. Ich liebe Musicals (frag nach bei meiner Frau und dem Geldbeutel) und stehe auch auf Rockopern. Bei Judas 'Fucking' Priest erwarte ich halt was anderes. Dich berĂŒhrt's, mich nicht, alles Geschmack, klaro. Metal muss es auch nicht sein, das beweisen unzĂ€hlige Threads im Hard Rock Heaven uswusf..
Dass im Powermetal-Forum alles querbeet seinen Zuspruch findet, liegt fĂŒr mich klar an der Ausrichtung und kann mit einem "Underground"-Forum wie DIESEM imo nicht verglichen werden. Ich meine, ihr habt da alle Stilschubladen a la Printmedien wie Rock Hard und Hammer vertreten. Dazu kommen mehr User und da finden sich dann halt auch welche, die die neue Priest abfeiern, womit ich kein Problem habe.
FĂŒhre auch wieder gerne an, dass eine meiner Lieblingsscheiben "The Elder" von Kiss ist, die dermaßen kommerziell floppte oder der Stimmungslage des Marktes so wenig wie nur möglich entsprach.
ZurĂŒck zu Priest. Sagen wir mal so, ich kann mir eben nicht vorstellen, dass Priest mit diesem Werk viele Freunde finden werden. Dass ein Priest-JĂŒnger sich jede Neuerscheinung seiner Liebllinge holt, liegt auf der Hand, dazu ist man Fan mit Leib und Seele. Trotzdem heisst das nicht, dass das Gekaufte auch QualitĂ€t bedeuten muss. Und QualitĂ€t ist das Gelieferte eben in meinen Ohren nicht, Experiment gescheitert. A bisserl mehr Metal wĂ€re fĂŒr mich willkommen gewesen, sorry, dafĂŒr stehen JP nun mal und so klar war mir das musikalische Vorgehen trotz lyrischem Konzept zumindest nicht. Mir war ja die AOR schon zu lau und vom Songwriting zu bieder. Dennoch dĂŒrfen sie tun und lassen was sie wollen, das spreche ich ihnen nicht ab. WĂ€re ja vollkommen perfide. Ich muss den Weg ja nicht mitgehen und lege mir halt dafĂŒr "British Steel" ein oder eben "Jesus Christ Superstar" oder "Chess" (gigantisch!), wenn ich ein Rock-Musical hören will. Nur den Gesang zu beurteilen, kann ich nicht nachvollziehen, ist nur ein Aspekt eines Gesamtkunstwerkes. So gesehen ist auch eine Helmut Lotti-Scheibe sehr gut oder alte Heintje- und Heino-Platten.
Im Grunde genommen sind wir vermutlich nicht weit auseinander, nur zielen Deine Formulierungen immer auf denselben Tenor ab. Der Hugin, der Allesgutfinder. (konnte ich mir jetzt nicht verkneifen) :lol:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Beitragvon Digital Dictator » 22. Juni 2008, 17:50

Siebi hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:Ich glaub, der Grundtenor zu einer Scheibe, der in DIESEM Forum vorherrscht, entspricht nur in den aller seltensten FÀllen der tatsÀchlichen Stimmungslage auf dem Markt.
;-)

Ich weiss nicht, was Du DIESEM Forum in diesem Thread wiederholt unterstellst.

Er hat doch völlig recht, keine einzige Scheibe, die in diesem Forum abgefeiert wird (oftmals musikalisch zurecht!), ist ein Megaseller geworden. ;)
Benutzeravatar
Digital Dictator
Progressive-Metal-Sammler
 
 
BeitrÀge: 378
Registriert: 9. Januar 2005, 19:34


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 GĂ€ste