Cthulhu hat geschrieben: Sagt mal, könnt ihr nicht einfach nur Musik hören? Da vergeht einem ja der Spass an der Sache, wenn man alles totanalysiert.
Klar könnte man das. Aber was machst du dann in einem Musikforum?
Ansonsten scheint hier etwas Unklarheit zu bestehen, was denn ein "Trigger" eigentlich ist bzw. zu was er dient. Ein "Trigger" ist dem Wortsinn nach ein "Auslöser" und dient dazu, einen definierten Drumsound abzurufen, wenn der Drumstick die Trommel trifft. Ein Trigger behebt also keine Timingprobleme oder läßt den Drummer schneller oder besser erscheinen, als er ist (von wegen der Emperor-Drummer-Bemerkung ... auf welches (Live-)Video beziehst du das eigentlich?).
(Natürlich könnte man auf diese Art und Weise auch komplette Fills abrufen, klar.)
Und was den "garantiert natürlichen" Drumsound angeht... Leute, glaubt was ihr wollt, aber zu solchen Aussagen würde ich mich nicht hinreißen lassen, wenn ich nicht selber im Studio dabei gewesen bin. (Das gilt für alle Produktionen nach dem Ende der Siebziger, als die Musiker anfingen, mit digitalem Equipment rumzuspielen.)
Fändet ihr es eigentlich nicht auch ärmlich, wenn eine Band im Studio nur auf die Möglichkeiten zurückgreifen würde, die sie auch live hat? Das ist ja gerade nicht der Sinn eines Studioaufenthaltes...