Der melodischen Variante des Death-Metals konnte ich ja schon immer was abgewinnen, und vor kurzem kamen ja mit Dark Tranquillity und den göttlichen Arch Enemy zwei absolute Klassiker des Genres auf den Markt. Gardenian erreichen zwar nicht die Klasse der beiden erwähnten Superalben (vor allem nicht die unerreicht bleibenden "Burning Bridges"), können aber mit einer kleinen Underground-Sensation aufwarten, die bei mir für feuchte Augen gesorgt hat: ERIC HAWK IST ZURÜCK!!! Wie, er ist denn Eric Hawk? Eric Hawk!!! Mensch, der Sänger von ARTCH, die mit "Another Return To Church Hill" einen Klassiker des Power-Metals veröffentlichten. Und das ist es, was den Reiz des Albums ausmacht. Im Wechsel grunzt und SINGT es auf "Soulburner" (wie auf "Deserted", einem meiner Favoriten "If Tomorrow's Gone" sowie dem Titeltrack), das es eine wahre Freude ist! Bei "Small Electric Place" singt Eric gar ganz, so dass es meiner Meinung nach der beste Song des Albums ist. Erinnert fatal an Maiden! In "Powertool" (Knaller!) kommt sogar originellerweise eine Frauenstimme zum Zuge. Ihr seht, Gardenian sind durchaus um Abwechslung bemüht, was auch die instrumentelle Seite unterstreicht: geile Melo-Soli und akustische Parts wechseln sich mit brutalem Riffing ab, so dass Langeweile ein Fremdwort bleibt. Hach, wär das schön, wenn Eric "God" Hawk das ganze Album eingesungen hätte... Mensch, jetzt reformiere endlich ARTCH, damit Ihr den Jungspunden mal zeigen könnt, wo der Hammer fällt...
(c)1999, Michael Kohsiek