Sacred Metal Page > Sacred Reviews > Black- / Death Metal > Pavor: Furioso

Pavor: Furioso

Selten hat der Titel einer CD besser gepasst als bei diesem zweiten Werk von Pavor. Ich bin beim Durchblättern des aktuellen RH eher zufällig auf ein kleines Interview dieser Band gestoßen, mein Interesse wurde geweckt und nach kurzem Reinhören auf der Website der Band war "Furioso" auch schon so gut wie geordert. Pavor spielen relativ brutalen Death Metal mit tiefen vocals, härtegradtechnisch würde ich einfach mal Morbid Angel anführen, allerdings sind Pavor wesentlich technischer veranlagt, vereinzelte Einflüsse von Atheist, Cynic oder diversen Fusioncombos sind ebenfalls zu vernehmen. Drei Dinge kommen mir nun aber dennoch spanisch vor:

1. Das technische Niveau von beispielsweise Atheist oder Morbid Angel wird nicht nur erreicht, sondern getoppt!

2. Pavor kommen aus Deutschland!!

3. "Furioso" erscheint als Eigenpressung, die Jungs haben tatsächlich keinen Deal!!!

In Zeiten in denen wirklich jede drittklassige Band im DM Bereich einen Vertrag einfährt, ist es einfach unbegreiflich, dass die Labels nicht Schlange standen um dieses Brett zu veröffentlichen, zumal "Furioso" auch noch über eine fette Produktion verfügt, die sich mit diversen Majorveröffentlichungen durchaus messen lassen kann.

Tracks wie der Opener "Inflictor of Grimness" oder der Titelsong "Furioso" sind nur zwei von insgesamt acht Hämmern, die mich bei jedem Hören erneut in Erstaunen versetzen. Obwohl Pavor definitiv nichts für Weicheier sind und ordentlich zur Sache gehen, empfehle ich jedem Fan von Watchtower oder Spiral Architect, sich ebenfalls mal mit dieser Band zu befassen. Allein das technische Niveau der Musiker, allen voran die fast schon unmenschlichen Bassläufe von Rainer Landfermann und die hochinteressanten und eben nicht schon tausendmal gehörten Harmoniefolgen sollten für genügend offene Münder sorgen.

"Furioso" bringt es auf eine Gesamtlänge von 52 Minuten, auf www.pavor.de könnt Ihr in diverse Tracks reinhören und diese Granate für einen läppischen Zehner zzgl. Porto erwerben. Selten hat ein Titel besser gepasst...uuups, das hatten wir schon :)

(c) 2004, Markus Ullrich