Sacred Metal Page > Sacred Reviews > Eigenpressungen  > Antiquus: Ramayana

Antiquus: Ramayana

It's Epic Time! Antiquus, Four-Piece aus Kanada, machen es dem Hörer mit ihrer ambitionierten Eigenpressung "Ramayana" alles andere als einfach. So benötigt man schon mehrere Durchgänge, um die ganze Klasse der Scheibe zu erkennen und die Arbeit, die die Band in ihre Songs gesteckt hat, in ihrer Gänze zu honorieren. Als musikalische Einflüsse können Virgin Steele, Manilla Road und bei der Gitarrenarbeit die Maiden der frühen 80er geltend gemacht werden. Typischer US Power Metal ist es auf jeden Fall nicht, was Antiquus (lat., "altehrwürdig" - klasse Bandname!), so dass der oft fälschlicherweise gebrauchte Terminus "Epic Metal" hier wirklich mal passt. Wahrhaft episch sind übrigens auch die textlichen Dimensionen, die vom napoleonischen Zeitalter bis hin zu den technischen Erneuerungen (und Gefahren?) der Neuzeit handeln.

Das Eröffnungstriple "Empire Rising", das mit genialen Gitarren veredelte "Changeling" sowie "Talin Bridge" sind noch relativ straighte, kraftvolle Metalsongs, die auch manchmal etwas gaaaanz alte Manowar-Einflüsse ausatmen, bevor das bei 11:13 ins Ziel galoppierende "Battle Of Eylau" das erste Mal die richtige Epic-Keule schwingt. Zwei Minuten Schlachtengetümmel, dann folgt ein Bassriff, das DeMaio zur Ehre gereichen würde, bevor die ganze Band einsetzt und man spätestens beim lang gezogen gesungenen  "Russiaaaaaa" den Kopf nicht mehr still halten kann. Wirklich klasse und schlichtweg eines der Songhighlights 2005 für mich, zumal hier Sänger Jesse White richtig aus sich heraus geht und zeigt, dass er zurecht der Frontmann eines neuen Undergroundjuwels ist.

Klares Kernstück des Albums ist dann das in sechs Teile unterteilte "Ramayana - An Epic In Six Parts", bei dem die Viererbande alle Register epischer Musizierkunst zieht, was Manowar seit "Into Glory Ride" nicht mehr und Manilla Road erst wieder mit "Gates Of Fire" hinbekommen haben. Spätestens beim sich magisch steigernden "Part II - A Beatiful Stag" dürfte es um euch geschehen sein...

Auch Antiquus kann man direkt kontaktieren (und anhören): http://antiquus.net  oder sich hier Samples zu Gemüte führen: http://cdbaby.com/cd/antiquus .

Bestellen (zu einem echten Witzpreis, wie alles bei cdbaby) und abtauchen in die Welt von Antiquus!

(c) 2005, Michael Kohsiek