Sacred Metal Page > Sacred Reviews > Eigenpressung > Final Stage: Flight Of The Phoenix

Final Stage: Flight Of The Phoenix (EP)

Kanada-Metal hat eigentlich immer Biss. Ob traditionell (Anvil, Valkyries Cry), ob thrashig (Exciter) oder Prog (Heavens Cry, In The Name), kaum einer der eher spärlichen Veröffentlichungen kann man das gewisse etwas absprechen. Zu den metallischen Hoffnungen des Ahornstaates darf man getrost ein Trio namens Final Stage rechnen. Eine 4-Track EP namens Flight of the Phoenix haben Brandon Wright (Gitarre/Vocals), TJ Dowhaniuk (Drums) und Josh Kurkjian (Bass) eingespielt und diese ist Anhängern des bodenständigen Power Metals zu empfehlen. Der Opener ist zugleich der titelgebende Track; stampfender Metal klassischer Prägung mit einprägsamem Basisriff und powervollem Gesang. Sofort sticht die fette Produktion ins Ohr: da haben die drei Herren mit einem gewissen Glenn Fricker im Spectre Sound-Studio in ihrem Heimatsort Windsor, Ontario ein sehr glückliches Händchen gehabt.

Vom Stil her erinnert das ganze etwas an Reviver (Super Album auf Remedy Records) meets Accept, mit einer Prise ‘British steel’. Trotz einigen europäischen Einflüssen in den Gesangslinien/Refrains wird das powermetallische Rad glücklicherweise nicht neu erfunden. Das Hauptaugenmerk von Final Stage liegt auf headbangkompatible Songs, wobei die Band es schon auf ihrem Erstling schafft einen sehr professionellen Eindruck zu machen. Zwar kann man im Studio mogeln bis zum geht-nicht-mehr, aber man hört hier klar die handwerklichen Qualitäten der drei Musiker heraus.

Auch die nachfolgenden Tracks können sich hören lassen, vor allem ‘The heretic’, ein weiterer Fistraiser der im Midtempobereich die Wände wackeln lässt. Hier wurde auch ein Break mit akustischem Intermezzo eingebaut. Das schnellere, von einem fetzigen Snare-Beat angetriebenen ‘Open your eyes’ fällt kaum ab; nur der kurze Refrain könnte aggressiver, sprich etwas weniger europäisch sein. Gitarrist Brandon Wright hat übrigens eine klare, prägnante Stimme die er in der letzten Nummer ‘In the night’ auch mal etwas rauher einsetzt, was hervorragend zum Accept-igem Sound dieses geilen Tracks passt. Sogar die Gitarrensoli hören sich hier nach Wolf Hoffmann an. Macht Spass, die Mucke.

Wer sich generell für den kanadischen Metal interessiert, sollte mal in den Songs reinhören auf der Final Stage-MySpace oder -Website. Da den Jungs die Erstauflage zu amateurhaft aufgemacht war, haben sie eben das bei der zweiten Pressung geändert. Die Flight of the Phoenix-EP kommt als gepresste, bedruckte CD in Slimcase mit schlichtem Einliegeblatt auf dickem Hochglanzpapier. Gibt’s in Deutschland beim Helle ‘Morpheus’ Müller.

 www.myspace.com/finalstage

www.finalstage.ca

(c)2006, Oliver Kerkdijk