Steve Zimmerman - ein Name wie ein Donnerschlag, war er doch Drummer auf den
ersten vier Göttergaben der besten Band der Welt (Fates Warning). Lange war
Zimmerman verschwunden, doch nun ist er mit neuer Band zurück! Wenn man sich mal
von dem Gedanken verabschiedet hat, dass der Sound und die Atmosphäre der alten
Fates Warning selbstverständlich niemals mehr reproduziert werden kann (auch von
Matheos selber nicht), so ist das erste musikalische Lebenszeichen von Interface
ein sehr hörenswertes. Vier Tracks gibt es zu hören (Samples finden sich auf der
Website - siehe Link weiter unten) und man kann diese grob in die Engine /
moderne Progressive-Rock-Ecke einordnen. Manchmal werde ich an amerikanische
Progressive Bands wie Without Warning, Third Voice oder Divine Regale erinnert.
"Fallen" startet wie ein Song, der auch auf einem aktuellen Fates Warning-Album
stehen könnte, ist aber durch den dann gesteigerten Härtegrad wohl kaum mehr
Matheos-kompatibel. Am Anfang fehlten mir bei den vier Songs etwas die
prägnanten Hooks, doch speziell besagtes "Fallen" (und auch "Buried") ist ein
etwas subtilerer Fall: nach ein paar Hördurchgängen kann man die simple, aber
effektive Refrainzeile bereits unter der Dusche mitsingen. "The Blame" und
"Holding On" hauen in eine ähnliche Kerbe, wenngleich sich manch einer der
Sacred Metal-Leser ob der moderneren Ausrichtung mit Grauen abwenden wird.
Dennoch gibt es keinerlei Samples oder verzerrtes Stimmengewirr, Zimmerman und
seine Interfaces sind einfach mit der Zeit gegangen und hauen uns kein
Retro-Progressive-Album um die Ohren sondern probieren neue Wege.
Abschließendes, ebenfalls zwischen erfreulich heavy und Engine-lastig hin und
her pendelndes "Buried" ist aufgrund des flotten Hooks mein Favorit auf dem
Demo.
Das Drumming von Steve Zimmerman ist natürlich über alle Zweifel erhaben
und auch der Gesang von Tommy Blardo, der "nebenbei" auch noch Gitarrist der
Band ist, kann sich hören lassen. Alle, die wissen wollen, wie sich Zimmerman
erfolgreich ins neue Jahrtausend gehievt hat, der sollte die Band unbedingt
kontaktieren. Ein Plattenvertrag liegt jedenfalls mehr als in der Luft...
http://www.interfacesoundz.com/
(c)2005, Michael Kohsiek