Sacred Metal Page > Sacred Reviews > Eigenpressungen  > Shadow Demon: Shadow Demon

Shadow Demon: Shadow Demon

  ‘Demo’ kommt ja von ‘Demonstration’ und demnach soll uns eine Band mit so einem Dings einen Eindruck vermitteln ob sie was kann oder nicht. Shadow Demon können was. Schlicht mit einem Einliegeblättchen aufgemacht kommt ihre Demo-CD aus den US of A(sskickers) gerade jedem recht der sich über die vielen Glattbügelproduktionen der letzten Zeit aufregt. Blaine Hammond (Vocals), Jeff Helm (Gitarre), James Rinker (Bass) und Gastmusiker Clint Clark (Drums) verweisen in nur drei Songs mit Jahresangabe 2003 viele Möchtegern-Heavies auf ihre Plätze.

‘…And the meek’ eröffnet mit einem erhabenen a cappella-Intro den kleinen Metalreigen und hört sich wegen dem heiser-kraftvollen Gesang und der erdigen up-tempo-Ausrichtung ein wenig an wie eine Mixtur zwischen früherem Rival (EP) und Powersurge. Die Produktion tönt als hätte man das ganze 1986 im Keller aufgenommen: alles voll auf die zwölf. Die Schattendämonen erschaffen genau die rauhe Atmosphäre die man sich von solchen Eigenpressungen wünscht und die dann leider oft auf einer ‘offiziellen’ Label-Veröffentlichung ‘rausproduziert’ ist. Das nachfolgende ‘My eyes fixed’ geht straight nach vorne los und hat einige forcierten Gesangslinien. Da aber Hammonds Stimme überhaupt so schön heiser klingt, bekommt der Track dadurch sogar einen gewissen Reiz. Der Abschlusstrack ‘Of the shadows’ ist ein aggressiv-melodischer US Metalhammer der etwas brillant Verspieltes in sich hat. Hätte in einer leicht überarbeiteten Version gut auf Jag Panzers Ample destruction stehen können. Auffallend an diesem Demo sind die fulminanten Drumparts und –Fills: Trommler Clark soll doch bitte fest bei Shadow Demon einsteigen.

Das bedrohliche Coverartwork wurde von Meister Travis Smith himself gestiftet, für das Mixing und Mastering zeigt sich Terry ‘Heir Apparent’ Gorle verantwortlich.

Da alle Gitarrensoli von zwei Gastmusikern eingespielt wurden, müssten Shadow Demon erst eine weitere EP mit fester Besatzung einspielen, damit man besser über die spielerischen Fähigkeiten der Band urteilen kann. Songs with balls schreiben können sie aber bereits. Gibt’s bei der Band für lächerliche 7 dollar, Porto inklusive.

www.shadowdemon.us

(c)2005, Oliver Kerkdijk