Als ich eines schönen Morgens via Newsletter aus Amerika erfuhr, daß Leviathan ein neues Album aufgenommen und über Ihr eigenes Label Corrosive Records veröffentlichen werden, ging mein erster Gang zum Schrank (schnell angezogen), der zweite zur Bank (12 Dollar umgetauscht) und der dritte zur Post (Dollar eingetütet und ab dafür). "Scoring The Chapters" - dieser Titel ging mir von da an nicht mehr aus dem Kopf. Ich erinnerte mich an den guten, aber etwas unausgereift wirkenden Vorgänger "Riddles, Questions, Poetry & Outrage", der so völlig anders als "Deepest Secret Beneath" (Power Metal Highlight) oder sogar die erste EP (zweifelsohne ein MUSS für jeden Power-Metal-Fan), aber trotzdem sehr vielversprechend klang. Ich hoffte also. Ich hoffte zwei lange Wochen, daß Leviathan intensiv in Klausur gingen, um an ihrem neuen, vielschichtigeren Stil zu arbeiten und genauso kam es dann auch. "Scoring The Chapters" ist sozusagen der logische Schritt, der gegangen werden mußte, um sich nicht in eine Sackgasse zu manövrieren. Erst jetzt wird mir bewußt, daß "Riddles..." wohl doch ein etwas zu fix aufgenommenes und unausgegorenes Album war. Erst jetzt machte man alles richtig! Erst jetzt entstand eine einmalige und eigenständige Mischung, verteilt auf 15 Songs (davon ein Intro und drei weitere Instrumentals) und beinahe 75 Minuten, die die besten Elemente aller vorherigen Alben aufgreift und weiterführt, fast zur Perfektion! Highlights finden sich reichlich, das relativ harte "Paying The Toll" beispielsweise, das schöne und abwechslungsreiche "Born Unto (But Don't Belong To Me)" oder der den Atem zum Stillstand bringende Schlußtrack "Legacy Departing"; ach, eigentlich jeder Song. Schöner, intensiver und packender geht’s nun wirklich nicht, und man sollte sich unbedingt auch die Mühe machen, die intelligenten und in die Tiefe gehenden Texte zu lesen. Leute! Mit dem Songwriter John Lutzow ist heimlich, still und leise ein Meister der Melancholie, der Lyrik und der versteckten Schönheit herangewachsen, der unbedingt Eure Beachtung verdient! Sänger Jeff Ward hat ebenfalls einen riesigen Schritt nach vorne gemacht und versteht es exzellent, die musikalischen Vorgaben der Band umzusetzen. Besonders in den traurigen, ruhigen, intensivsten Passagen läuft er zur Hochform auf und sorgt bei mir für Gänsehaut. Tut Euch selber einen Gefallen und bestellt Euch diese CD für 12 lächerliche Dollar, denn der Gegenwert, den Ihr dafür bekommt, ist wirklich weit höher! Es sei denn, Ihr gehört zu den erbarmungswürdigen Gesellen, die keine Geduld haben, sich durch 75 Minuten anspruchsvollster, wunderbarster und wirklich schönster Musik (ja, das ist wirklich ehrlich und handgemacht!) zu hören. Zumal auch die Aufmachung (Lyrics und wundervolles Cover) und der Sound (Tom und Jim Morris leisteten ganze Arbeit) allerhöchsten Ansprüchen genügen. Habe ich schon erwähnt, wie sehr die Texte unter die Haut gehen? Ihr seht, es gibt keinerlei Ausreden mehr, setzt Euch mit den Jungs in Verbindung und taucht ein in die faszinierende Welt von Leviathan. Dies ist nicht einfach nur "Progressive-Rock/-Metal", dies ist viel, viel mehr...
Corrosive Records
c/o Leviathan
P.O. Box 1215
Littleton, CO 80160
E-Mail: corrosiverec@juno.com
Website: http://home.mho.net/leviathan
(c)1998, Michael Kohsiek