Azrael's Bane: Wings Of Innocence
Durch einen Zufall wurde ich auf diese in Houston/Texas (im Gegensatz
zur Politik steht das im Metal für Qualität) beheimatete Band
aufmerksam und nach den Hörproben auf der Bandpage war das Debüt "Wings
Of Innocence" geordert.
Der erste Gedanke, der mir bei Durchlauf Nr. 1 in den Kopf schoß,
war Lillian Axe. Gerade was die melodischen, verspielten
Gitarren und die Gesangsarrangements angeht, sind die Ähnlichkeiten
teilweise frappierend und das, obwohl man das Organ von Sänger
Trey Gadler nun kaum mit Ron Taylor vergleichen kann.
Mittlerweile durfte ich erfahren, dass es sich bei Lillian Axe wohl
auch um gute Kumpels von Azrael's Bane handelt und man schon einige
gemeinsame Gigs bestritten hat.
Trotzdem will ich hier nicht von einem Clone reden, zumal die auf "Wings
Of Innocence" enthaltenen Ideen einfach zu breitgefächert sind um
von einer bloßen Kopie zu reden. Außerdem steckt die Liebe zum
Detail in jedem einzelnen Stück und man ist von der Gsamtausrichtung
auch etwas härter als die Götter des Melodic Metal.
Auf diesem fantastischen Debüt gibt es jedenfalls Ohrwürmer en masse
zu hören, ob man sich nun den Opener "Shine", "Rainbow's Edge", "Chasing
A Memory" oder "Saving Grace" zur Gemüte führt, die Qualität des
Materials ist immens, es gibt nur wenige eher mittelmäßige Songs und
es dürfte daher momentan kaum eine Labelband in dieser Richtung
geben, die da mitziehen kann.
Freunde hochwertiger Melodic-Metal Kost mit leichter Power Metal
Schlagseite sollten sich die Scheibe ins Haus holen, unter
www.azraelsbane.com kann man sich das Teil problemlos per Paypal
ordern.
(c) 2005, Markus Ullrich